Fremdgegangen VW

BMW 3er E46

Ich wollte ja schon immer mal nen fetten Diesel fahren, grad hat sich die Gelegenheit ergeben 🙄

V10-TDI, da geht was 🙂 am meisten Fun machts bei langsamem Tempo mal voll durchzudrücken, da hebt die Karre schier ab, trotz ca. 2.5 Tonnen Lebendgewicht 😉

OK von 0 auf 100 würd ich ihn wohl packen, er ist halt nicht auf sportlich gemacht, sondern ne Reiselimousine, aber macht dennoch richtig Spaß. Und das Ding ist so ein Panzer, hatte auf einmal 140 drauf in so Kurven wo 80 erlaubt ist und es kam mir vor wie 60-70. Bei meinem Auto find ichs ja schon extrem wie wenig man die Geschwindigkeit / Beschleunigung physisch spürt, aber mit dem Wagen ???

Aber selbst wenn ich das Geld hätte würde ich mir so eine Karre nicht kaufen 😕 Es ist halt irgendwie ein VW. Und kommt doch arg Passat mäßig rüber. Was haltet ihr von dem Wagen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Viel Ruß oder nicht. Garagenwände und Türen sehen, wenn sie im Heckbereich sind, nach `ner Weile bei geradem Rohr super aus. Da hilft nur die ganze Garage schwarz streichen.

Bist du auch so einer, der Rückwärts in die Garage einparkt und zwei mal am Tag zu seinem Auto geht und ein paar mal im Stand Gas geben?!?!?

Nur so kann ich mir Schwarze Rußflecken an Wänden und an der Garage vorstellen!!

Rückwärts in die Garage einparken... das hab ich auch zum ersten Mal von meinem Chef irgendwann gehört und der meinte das sei ganz normal. Hab ich ehrlichgesagt noch nie gesehen dass das einer macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Rückwärts in die Garage einparken... das hab ich auch zum ersten Mal von meinem Chef irgendwann gehört und der meinte das sei ganz normal. Hab ich ehrlichgesagt noch nie gesehen dass das einer macht 🙂

*Handheb*

*fg*

mach ich immer weil ich zu faul bin unsere lange einfahrt rückwährts rauszufahren

mfg

manuel

lol und so muss du rückwärts einfahren ;-)

Ähnliche Themen

mach ich eh meistens da der weg dann um 4 m verkürzt wird vom kofferaum bis zur tür 😉

mfg

manuel

Moin,

zurück zum Thema. Ich habe den Wagen auch mal fahren dürfen, allerdings nur kurz.
Klar, die Front ist mir auch ein wenig zu viel Passat, aber sonst? Ich find den gut.

Der Phaeton ist besser verbaut als S und 7 Klasse.
Beim A8 wird es dann enger. Aber allein die handgemachsten Holzamatturen... wer edel von A nach B kommen will, hat mir dem VW eigentlich ein 1A Fahrzeug. Von der Wertanmutung ist der Phaeton m.E. klar vorne.

Und das der Motor ne Macht ist, ist auch klar,.. allerdings gehen die zwischen 200 - 240 auch nicht viel besser als meiner. 2 Wagenlängen denke ich.. 😉

Thema Ruß: tut meiner kaum, selbst wenn ich da voll draufgeh. Da ist der V10 schlimmer.. ich war mal hinterm Touareg, der es wissen wollte...puh der Griff zu den Nebelscheinwerfern war nicht weit. 😁

Greetz
Dozer

Dieses Auto gehört wohl in die Rubrik--> Auto,dass die Welt nicht braucht!!!
Im Fernsehen war letztens ein Bericht, dass VW biss zum heutigen Tag keinen einzigen Cent verdient hat!! Die Kasperl habe bis jetzt nur draufgezahlt! Und warum dass ganze?? Weil sie der Konkurrenz beweisen wollten, dass sie ebn nicht nur einen Golf zusammenbasteln können!!
So etwas finde ich extrem arm von einem Autokonzern!!
Die Kosten für so ein hirnrissiges Projekt tragen dann wieder die anderen Käuferschichten ala Golf oder Polo!! Und dass finde ich die Sauerei schlechthin!!!
Aber (leider) gibt es immer noch zuviele hirnis, die sich eben einen Golf kaufen...😉😉

Tja, bisher war beim Golf nur die Versicherung teuer, jetzt auch der Golf an sich... Ein Golf in der Generation V kostet ja derbe viel Schotter...!

Bye, Frank

Hmm ich finde grundsätzlich ist der Phaeton kein schlechtes Auto. Nur imo völlig deplaziert als VW. Naja es soll ja auch Leute geben, die sich nen R32 kaufen... jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Womit ich mich allerdings nicht anfreunden kann ist der schlechte Service bei VW. Wir hatten früher selbst einen Golf als Zweitwagen und ich bin froh dass die Karre weg ist. Mit ein Grund für mich nicht mal ansatzweise Richtung Audi zu schielen. Man kann sagen schlechte Händler gibts überall. Das trifft wohl zu. Bei VW vor Ort hier allerdings imo etwas zu oft.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


P.S. drückt uns die Daumen, bin dann in Berlin, Werder sigen sehen

Moin,

bin selbst auch in Berlin (war jedoch bei Freunden und nicht im Stadion 😉 ); das mit dem Sieg hat aber ja trotzdem geklappt.

Zum VW-Service:
Ich habe im Bremer Raum, zwei VW- / Audi Autohäuser gefunden, die nach meiner Meinung einen hervorragenden Job machen, das ist das Autohaus Herbst in Stuhrbaum und das Autohaus Brandt in Weyhe. Dort fühlte ich mich über Jahre hinweg immer Wohl und wenn ich mir mal wieder einen Audi kaufen sollte, dann nur bei Brandt in Weyhe.

Zum Phaeton:
Sicherlich ist es für VW schwer in der Oberklasse Fuss zu fassen und das Auto ist optisch auch nicht das gelungste Fahrzeug unter der Sonne. A8 und S-Klasse sehen besser aus und "machen mehr her".

Wenn ich mich zwischen 7er und Phaeton aber entscheiden müsste, so würde ich den BMW auf keinen Fall nehmen, da ich den aktuellen 7er einfach nur hässlich finde, da habe ich mich bis heute nicht dran gewöhnt.

Beste Grüße aus derzeit Berlin

Zitat:

Wenn ich mich zwischen 7er und Phaeton aber entscheiden müsste, so würde ich den BMW auf keinen Fall nehmen, da ich den aktuellen 7er einfach nur hässlich finde, da habe ich mich bis heute nicht dran gewöhnt.

Wieder mal einer Meinung! 😁

Mfg

TT

Kurzer Einwurf zum Ruß (weil ich hier zitiert wurde):

Ich parke seit 15 Monaten rückwärts in der Garage. Und zwar bis 5cm an die Gegenstände, die hinten gelagert sind, dank Rückfahrkamera!

In der Garage ist nichts zu sehen, aber auch gar nichts. Der rußt beim Anlassen nicht, nur bei Vollgas.

An meinem silbernen Heck sehe ich manchmal (vor allem nach Vollgas über 80km/h) einige grobe Rußpartikel - keinen feinen, sondern solche 'Plättchen', die sich innen vom Rohr gelöst haben.

Aber fragt mal "BerniSV". Der hat mein Auto am Freitag zufällig (d.h. ungewaschen) getroffen - hat er irgendwelchen Ruß gesehen?!

=> Jungs, ich will mich nicht rechtfertigen, wozu auch. Nur dieses Gerücht mit dem Rußheck gehört nun endlich in die Kategorie "es war einmal"!! 😉

Es mag nur niemand diese Rauchwolken sehen. Die sind pfui. Deshalb ist das Endrohr immer nach unten gebogen.

Viele Grüße, Timo

DocBru :

Zitat:

Und kommt doch arg Passat mäßig rüber. Was haltet ihr von dem Wagen?

Klasse Auto, hat nur leider eine mieses Image. Das Auto selbst braucht sich hinter keiner anderen deutschen Limousine zu verstecken, nur scheinen die meisten Menschen ein Problem damit zu haben, dass auf einer Luxuslimousine mal VW drauf steht. Wir hätten uns um ein Haar einen gekauft, nur waren damals nur V6 und W12 auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Mit dem V6 war der Phaeton untermotorisiert, der W12 ist schon wieder viel zu viel des Guten, also quasi nicht bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Dieses Auto ich für mich das überflüssigste was es zur Zeit gibt, ein Volkswagen für 90,000 €?

Was hat ein Firmenname mit dem Preis zu tunm ? Nichts mehr.

Jedes Auto mit viel PS ist ueberfluessig, braucht kein Mensch. Niemand braucht einen 600 PS Benz, Brabus, BMW oder was auch immer.

🙂

Also eigentlich hat Volkswagen doch Audi für hochwertige und teure Fahrzuege im Konzern, da brauch ich mir doch nicht noch eigene Konkurenz ins hause holen.
Ich glaube nicht das ein S-Klasse Fahrer gewechselt ist, und wenn nur weil die Leasingrate von VW so tief gehalten wird.

Siehe USA, da kostet nen W12 40% weniger als in DE

Außerdem: 99% aller Phaeton die ich bis jetzt auf unseren Straßen gesehen habe waren entweder WOB Fahrzeuge oder DN,WI,SHG.

Bei uns in Bremen habe ich z.B. bis jetzt erst einen mit Bremer Zulassung gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen