Freiwillige Kundendienstmaßnahme

Mercedes B-Klasse W246

Hab heute nen Schreiben vom KBA aus Flensburg erhalten wegen freiwilliger Kundendienstmaßnahne für Softwareupdate bei Euro5 Diesel. Haben das noch mehr hier erhalten? Werde das Update nicht machen.

Beste Antwort im Thema

Und was du da verzapfst, ist das kein Mist?
Du solltest mal zum Psychi gehen.....

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ich bekomme i. d. R. das was ich will, wenn ich die Werkstatt mit etwas beauftrage und wenn ich irgendwas ausschließen, halten die sich auch daran.

Vielleicht drückt ihr euch nur net deutlich genug aus............ oder lasst denen Raum für Spekulationen, passiert mir nicht.

Kann ich bei mir definitiv ausschließen, denn ja ich kann mich durchaus deutlich ausdrücken.
Hab das auch beim letzten Service angesprochen, da war das Update für meinen aber noch nicht freigegeben.

Leute ich denke mal das kommt auch darauf an wie das Fahrzeug Finanziert ist.
Wenn es Rechtlich gesehen noch mehr der MB Bank gehört, könnte ich mir vorstellen das es schwer wird das Update zu verweigern......

Auch bei einer Finanzierung bist du der Eigentümer, nur bei Leasing steht der Nutzer als Besitzer in der 2ten Reihe.
Dem ist es dann aber eh egal, ausser er wollte ihn am Laufzeitende übernehmen.

https://www.mercedes-fans.de/.../...hmen-und-kaufpreis-erstatten.14814

Auweia

Warum Auweia?
War doch zu erwarten bzw ist zu erwarten das noch viele Klagen folgen werden.
Bei VW fing es ja auch langsam an und es laufen immer noch etliche Klagen.

Und es wäre nur gerecht. Jedes andere Produkt wird umgetauscht oder man bekommt die Kosten zu 100% ersetzt nur beim Auto nicht.

Wenn dieses Urteil rechtskräftig wird, dann gehe ich zum Anwalt.

Zitat:

@Sternkreuzer77 schrieb am 11. Juli 2019 um 16:16:53 Uhr:


Wenn dieses Urteil rechtskräftig wird, dann gehe ich zum Anwalt.

Warum erst oder nur wenn das Urteil rechtskräftig wird?
Den Schaden hast du doch schon?

Davon abgesehen möchte ich wetten, das das Urteil zumindest erstmal nicht rechtskräftig wird, da Mercedes in Berufung gehen wird.
Wenn es aber so läuft wie bei VW, dann wollen die aber auch nicht zum OLG.
Ich bin mir zumindest echt sicher, das sich das bei Benz genau so entwickeln wird, wie eben bei VW und da gibts ja schon tausende Urteile zugunsten der Kläger.

Der Einschätzung stimme ich zu.

Falls einige von euch die Seite noch nicht kennen.
Ja der Großteil ist logischerweise gegen VW bzw den Konzern.
Aber auch Benz hat schon einstecken müssen.

Warum die wenigsten rechtskräftig sind, erklärt sich wohl von alleine. ??

https://www.test.de/Abgasskandal-4918330-5038098/

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 27. Juni 2019 um 08:41:22 Uhr:


Interessante Theorien die da zutage kommen.
Mein B 180 CDi läuft seit nunmehr 60000 Kilometern fast ausschließlich im Kurzstreckenverkehr, der Partikelfilter ist noch immer nicht verstopft, auch wurde ich nie aufgefordert eine Regenerationsfahrt zu machen.
Auch an der Formulierung des Schreibens wegen der Rückrufaktion finde ich nichts auszusetzen. Das Update wurde gemacht und gut ists, das Auto läuft wie vorher.

@lolokater
Was möchtest du uns damit jetzt sagen?

Entschuldigung, hatte feuchte Finger und aus Versehen den obigen Beitrag kopiert und versendet.
Gruß lolokater

Deine Antwort