Freiwillige Kundendienstmaßnahme

Mercedes B-Klasse W246

Hab heute nen Schreiben vom KBA aus Flensburg erhalten wegen freiwilliger Kundendienstmaßnahne für Softwareupdate bei Euro5 Diesel. Haben das noch mehr hier erhalten? Werde das Update nicht machen.

Beste Antwort im Thema

Und was du da verzapfst, ist das kein Mist?
Du solltest mal zum Psychi gehen.....

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:44:07 Uhr:



Zitat:

@rael67 schrieb am 30. Januar 2020 um 16:49:48 Uhr:


Häng mich mal kurz hier dran. Hab auch das Schreiben wegen freiwilliger Kundendienstmaßnahme erhalten und möchte dies nicht machen lassen. Bin auch nicht bei ner Vertragswerkstatt. So weit so gut. Allerdings hab ich seit einigen Wochen das Problem, dass die B-Klasse 200 CDI, BJ 2012, Automatik, des Öfteren ausgeht und im Display steht dann „Gangwechsel ohne Funktion“. Batterie wurde auf Verdacht getauscht, hat aber nix gebracht. Meine freie Werkstatt meinte nun, ich solle doch mal bei MB vorstellig werden, es könnte sein, dass es ein Software-Problem sei, allerdings könne die neue Software nur bei MB aufgespielt werden. Ich möchte allerdings nicht dass dann auch die Software für das Diesel-Update aufgespielt wird.Was tun? Lässt sich dies verhindern?

Ich befürchte auch, das die das Update dann drauf machen.
Entweder mit der Begründung, das Software immer auf Software aufbaut und es nötig ist um dir zu helfen bei deinem Problem oder halt versehentlich...
"Das tut uns schrecklich leid, da hat der Azubi wohl vergessen einen Haken raus zu nehmen" oder so ähnlich.

Du solltest es aber auf jedenfall vorher an der Rezeption schriftlich auf deinem Auftrag vermerken lassen, das du das Update verweigerst.
Falls du danach noch einen Anwalt beauftragen solltest, hast du schriftlich, das du es nicht wolltest.

Dem kann ich nur zustimmen, so wie es bei mir der Fall war...

Deine Antwort