Freiwillige Kundendienstmaßnahme - OM651

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Gestern erreichte mich ein Schreiben vom KBA mit angeheftetem Schreiben von MB. Es geht hier um die freiwillige Kundendienstmaßnahme „Softwareupdate für Ihren Dieselmotor“.
Wie bekannt bringt uns dieses Update im Falle eines Fahrverbots nichts. Jedoch geht für mich aus diesem Schreiben nicht klar hervor ob das für mich freiwillig ist oder ob es von Daimler freiwillig gemacht wird, ich aber auf jeden Fall vorstellig werden muss. Mich verwundert in erster Linie, dass es vom KBA kommt. Das sieht dann immer so offiziell aus.
Habt ihr diesen Brief auch bekommen? Wie werdet ihr das handhaben?

Schöne Grüße

Bild 1.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:41:42 Uhr:


@Klaus Baumeiste ich kann ihnen genau sagen was da passiert. Da ich von dieser branche komme. Also bei einer update was draufgespielt wird ist folgendes. Der software von MSG wird durch ein geändertes software was bearbeitet geworden ist ersetzt. In dem Software gibt eine programierung die für den Abgassystem gedacht ist und genau diese progrsmierung wurde geändert. Das heist die haben den Thermofenster die Temperatur abhängig arbeitet abgeschaltet so das der Motor schnell seine Temperatur erreicht diese ist nur in den ersten 10Minuten der fall danach ist es komplett aus. Durch diese änderung spritzt der Sprit etwa 0.05% länger und diese wert macht in dem Motor nichts kaputt.

Man kann vergleichen. Im winter riecht es hinten am auspuff deutchlich mehr nach Abgas weil Motor und aussen Temp Kalt. Und im Sommer riecht es nicht so intensiv wie im Winter. Da Motor Wärmer ist sowie aussentemperatur.

Sorry aber da bekomm ich Kopfschmerzen beim lesen!

1068 weitere Antworten
1068 Antworten

Aber man kann denen das auch nicht vorwerfen dass die nur das Bauen was gesetztlich erfordert wird. Generell beim diesel da er sehr dreckig ist und die Reinigung garnicht leicht ist. Alle diese Reinigungs schei...e macht dass die Motoren viel weniger halten.

Wieso sollte man zweimal oder dreimal so viel investieren wenn nicht notwendig und wenn es denlm Kunden keinen Mehrwert gibt..

Stimmt, denn die bauen ja nichtmal das was gesetzlich gefordert wird. Sie bauen was schlechteres und Pfuschen es dann per Software hin. Großes Kino! Für mich war das das letzte deutsche Fahrzeug, nachdem ich auch schon mit meinem vorherigen Passat auf die Fre... gefallen bin. Mit einer Reisschüssel kostet mich der Betrug wenigstens nicht so viel Geld.

Zitat:

@Pj304 schrieb am 27. Juni 2019 um 22:22:48 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 27. Juni 2019 um 21:12:42 Uhr:


Mit einer Reisschüssel kostet mich der Betrug wenigstens nicht so viel Geld.

Das meine ich mit der Einstellung des Verbrauchers. Der trägt einfach die Hauptverantwortung, denn er will es billig, selbst wenn es gesetzeswidrig ist. Die Industrie hat gar keine Chance mehr zu machen, als gesetzlich gefordert ist, wenn der Verbraucher selbst Betrug an der Umwelt akzeptiert, sofern er denn finanziell davon profitiert. Hauptsache billig und dann auf die schimpfen, die nur die gesetzlichen Vorgaben einhalten ... ja das sind mit die Liebsten!

Häh? Ich glaube du hast es noch nicht begriffen. Ich habe deutsche Fahrzeuge gekauft im Glauben, dass die deutschen Hersteller richtig handeln und wenigstens die Gesetze einhalten. Stattdessen betrügen sie den Verbraucher und nehmen dafür noch jede Menge Geld. Es ist ja offensichtlich egal was man kauft, betrogen wird so oder so. Wobei es bei den ausländischen Marken noch nicht so offiziell ist. Der Verbraucher kann eben nur zwischen dem Wählen was auf dem Markt ist. Und das ist aktuell wohl teure deutsche Not gegen billiges ausländisches Elend. Umweltschädlich sind beide, und wie es sich momentsn herauskristallisiert ist die Not noch schlimmer als das Elend. Aber wir schweifen schon wieder ab.

Zitat:

@azzY schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:06 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 27. Juni 2019 um 08:49:46 Uhr:


In einem anderen Forum ist davon die Rede, dass wenn man der fr. Servicemaßnahme beim MB Besuch(Werkstattaufenthalt) nicht einwilligt, wird eine Reparatur/Wartung des Autos abgelehnt.

Soviel zum Thema freiwillig😕😕

Da gucken sie aber dumm aus der Wäsche wenn keiner mehr kommt, oder wollen es so. 🙄

einen 204 wollen die Händler eh nciht mehr auf dem Hof sehen. So eine alte Kiste ist dort ungern gesehen. Hast doch das gesehen mit dem Mostenvoranschlag um den Kunden endlich zu vertreiben.

Ähnliche Themen

Hallihallo
Ich hab den schreiben auch bekommen und das UPDATE kommt gleich auch schon drauf. Termin ist um 8uhr. Also ich finde update ist nichts schlimmes. Was soll den da schlimm sein? Ein smartphone den ihr in der tasche habt den tuht ihr doch auch fleißig updaten.. ist doch ok wenn stickoxid dadurch verbessert wird. Also meine meinung nach ist es nichts schlimmes. Ich mach das freiwillig mit.. bald in den nächsten jahren werden wir ehh alle ein AutoScooter fahren oder wenn es nicht durch kommt Brennstoffzellen fahrzeuge betreiben mit einer reichweite von 500km.. es ist halt so wie soll es gemacht werden damit ser Vaterstaat steuer einnahmen macht? Also mit einer Thorium wo mit die ein Motor zum starten bekommen haben und nicht mehr aus kriegen der so von sich aus die nächsten 100jahre weiter laufen wird ist es keine alternative damit gels zu verdienen. Ich denke es muss neue ideen geschaffen werden damit die kasse wieser voll wird. LOL

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 28. Juni 2019 um 06:58:51 Uhr:


Also ich finde update ist nichts schlimmes. Was soll den da schlimm sein? Ein smartphone den ihr in der tasche habt den tuht ihr doch auch fleißig updaten..

Frag mal die ganzen VW Fahrer, die alle paar tkm ihr AGR reinigen oder austauschen müssen... nönö ist "ganz bestimmt" nix schlimmes dran.

Und sowas mit nem Handy vergleichen...Ja ne is klar.

Egal wird dan gereinigt.. vw ist vw. Wir fahren BENZ

Dir gönn ich, dass dein AGR alle 5tkm zu sitzt, wie bei einigen anderen nach so nem Update. Dann fährt dein BENZ höchstens in die Werkstatt.

Xiren ich gönne dir das deine auspuff in den asphalt fällt.. so wie es aussieht hast du keine interesse daran. Den agr muss man auch so ohne update reinigen. Nach update ist es genau so wie vorher.. es sein denn du tankst pommes öl..

Ich tanke immer ultimate
Ich fahre immer anständig
Und autobahn.. und das beste zeug vom pflege kriegt er auch.. und jetzt erkenne ich durch dein verhalten das du NULL Ahnung von sowas hast und eine grosse fresse machst. Glaub mal weiter an medien und co. Ich selber arbeite bei so einem Konzern und weis was zu tun ist. Bleib mal locker. Oder holl dir ein fahrad oder verabschiede dich für immer von ein diesel..

Ne das wird mir nicht passieren. Ich tanke auch Ultimate und benutze das beste vom Pflege her. 😁

Das AGR bei VW geht nur deshalb kaputt, weil es von der Beanspruchung her nicht richtig benutzt wurde. Aber man kann da auch mal die Funktionen einsetzen, die jedes vernünftige Heizkörperthermostat hat, nämlich regelmäßig komplett zu bewegen um ein Festsitzen zu vermeiden. Das können aber deutsche Entwickler nicht, weil ein mechanisches Teil muss regelmäßig bewegt werden und das über den gesamten Verstellbereich hinweg.

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 28. Juni 2019 um 06:58:51 Uhr:


Hallihallo
Ich hab den schreiben auch bekommen und das UPDATE kommt gleich auch schon drauf. Termin ist um 8uhr. Also ich finde update ist nichts schlimmes. Was soll den da schlimm sein? Ein smartphone den ihr in der tasche habt den tuht ihr doch auch fleißig updaten.. ist doch ok wenn stickoxid dadurch verbessert wird. Also meine meinung nach ist es nichts schlimmes. Ich mach das freiwillig mit.. bald in den nächsten jahren werden wir ehh alle ein AutoScooter fahren oder wenn es nicht durch kommt Brennstoffzellen fahrzeuge betreiben mit einer reichweite von 500km.. es ist halt so wie soll es gemacht werden damit ser Vaterstaat steuer einnahmen macht? Also mit einer Thorium wo mit die ein Motor zum starten bekommen haben und nicht mehr aus kriegen der so von sich aus die nächsten 100jahre weiter laufen wird ist es keine alternative damit gels zu verdienen. Ich denke es muss neue ideen geschaffen werden damit die kasse wieser voll wird. LOL

HIER etwas Lesestoff zum Thema "nur Softwareupdate"

Joa das könnte der weihnachtsmann geschrieben haben.. alles lüge.. ein agr oder sonst was geht auch ohne update flötten.. ich finde eine update ist nichts schlimmes. Und sollte FREIWILLIG gemacht werden. Habe noch dazu den mercedes me adapter als trost mit bekommen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen