Freiwillige Kundendienstmaßnahme - OM651

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Gestern erreichte mich ein Schreiben vom KBA mit angeheftetem Schreiben von MB. Es geht hier um die freiwillige Kundendienstmaßnahme „Softwareupdate für Ihren Dieselmotor“.
Wie bekannt bringt uns dieses Update im Falle eines Fahrverbots nichts. Jedoch geht für mich aus diesem Schreiben nicht klar hervor ob das für mich freiwillig ist oder ob es von Daimler freiwillig gemacht wird, ich aber auf jeden Fall vorstellig werden muss. Mich verwundert in erster Linie, dass es vom KBA kommt. Das sieht dann immer so offiziell aus.
Habt ihr diesen Brief auch bekommen? Wie werdet ihr das handhaben?

Schöne Grüße

Bild 1.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:41:42 Uhr:


@Klaus Baumeiste ich kann ihnen genau sagen was da passiert. Da ich von dieser branche komme. Also bei einer update was draufgespielt wird ist folgendes. Der software von MSG wird durch ein geändertes software was bearbeitet geworden ist ersetzt. In dem Software gibt eine programierung die für den Abgassystem gedacht ist und genau diese progrsmierung wurde geändert. Das heist die haben den Thermofenster die Temperatur abhängig arbeitet abgeschaltet so das der Motor schnell seine Temperatur erreicht diese ist nur in den ersten 10Minuten der fall danach ist es komplett aus. Durch diese änderung spritzt der Sprit etwa 0.05% länger und diese wert macht in dem Motor nichts kaputt.

Man kann vergleichen. Im winter riecht es hinten am auspuff deutchlich mehr nach Abgas weil Motor und aussen Temp Kalt. Und im Sommer riecht es nicht so intensiv wie im Winter. Da Motor Wärmer ist sowie aussentemperatur.

Sorry aber da bekomm ich Kopfschmerzen beim lesen!

1068 weitere Antworten
1068 Antworten

Also wenn in Deutschland ein Automobilhersteller Strafe zahlen muss, dann wird da schon dran sein.

Und ich denke eher: " Cool Mercedes, danke dass wegen euch der Karren plötzlich ne gute Schippe weniger wert ist und ich regelmäßig zwei Seiten Papiermüll bekomme."

na ja bei unseren alten Autos 🙂 weniger Wert? Also ich schauen hier nicht mehr wirklich auf dem Wert. 🙂
Die Preise gehen eher wegen Generell Diesel Problematik runter und weiteren neuen C-Klasse Modell.
Sind die jetzt überhaupt irgendwie runter gegangen?

Kauft euch alle einen Benziner. Wenn dann alle einen Benziner fahren, geht die Jagt mit den Benziner weiter. Dann wird man da was finden. Warte ich schon drauf. Wie war das mit dem Diesel vor 25 Jahren? Erst wollte keiner einen haben. Als dann der Diesel leistungsstärker wurde und das Benzin immer teurer, hat fast jeder einen Diesel gekauft. Weil es günstig im Unterhalt war. Als dann der Markt gesättigt war, hat man die Dieselfahrer mit Steuern überzogen das es einem die Schuhe auszog. Das ist doch alles hausgemacht. Spielt aber jetzt keine große Rolle mehr. In ein paar Jahren kann man nur noch E Autos kaufen. Man sollte glatt mal übers Auswandern in ein nicht EU Land nachdenken. Da kommen dann unsere schönen 3 Wege Kat und Partikelfilter Autos hin. Da wird dann bei der Ankunft als erstes der Kat bzw. Partikelfilter rausgeflext und durch ein formschöne Rohr ersetzt, da so ein Kat alleine schon für 1000 Euro dort gehandelt wird. Da fahren sie dann noch problemlos 20 Jahre und haben keine Probleme mit AGR etc., weil sie frei durchatmen können. Und das schöne an der Geschichte ist, es interessiert dort keine Sau. Wichtig ist das auf dem Fliegenschiss EU der Weltkarte alles auf 0 runtergefahren wird. Tolles Land. EU, ein Haufen planloser Tattergreise die in einem Heim für geistig zurückgebliebene besser aufgeräumt wären. Mehr ist eigentlich zu dem Thema nicht zu sagen.

Die Abgaswerte wurden aber durch die Auslegung auf mehr Leistung immer schlechter. Der Luftüberschuss führt zu Bildung von Stickoxiden, deswegen Abgasrückführung, damit weniger Sauerstoff im Brennraum ist um die Brenntemperaturen zu senken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:01:43 Uhr:


Kauft euch alle einen Benziner. Wenn dann alle einen Benziner fahren, geht die Jagt mit den Benziner weiter. Dann wird man da was finden. Warte ich schon drauf. Wie war das mit dem Diesel vor 25 Jahren? Erst wollte keiner einen haben. Als dann der Diesel leistungsstärker wurde und das Benzin immer teurer, hat fast jeder einen Diesel gekauft. Weil es günstig im Unterhalt war. Als dann der Markt gesättigt war, hat man die Dieselfahrer mit Steuern überzogen das es einem die Schuhe auszog. Das ist doch alles hausgemacht. Spielt aber jetzt keine große Rolle mehr. In ein paar Jahren kann mann nur noch E Autos kaufen. Man sollte glatt mal übers Auswandern in ein nicht EU Land nachdenken. Da kommen dann unsere schönen 3 Wege Kat und Partikelfilter Autos hin. Da wird dann bei der Ankunft als erstes der Kat bzw. Partikelfilter rausgeflext und durch ein formschöne Rohr ersetzt, da so ein Kat alleine schon für 1000 Euro dort gehandelt wird. Da fahren sie dann noch problemlos 20 Jahre und haben keine Probleme mit AGR etc., weil sie frei durchatmen können. Und das schöne an der Geschichte ist, es interessiert dort keine Sau. Wichtig ist das auf dem Fliegenschiss EU der Weltkarte alles auf 0 runtergefahren wird. Tolles Land. EU, ein Haufen planloser Tattergreise die in einem Heim für geistig zurückgebliebene besser aufgeräumt wären. Mehr ist eigentlich zu dem Thema nicht zu sagen.

Nicht meckern, handeln. Wandere aus, wir leben in einem freien Land, du darfst gehen, auch mit deinem Auto.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:47:30 Uhr:


na ja bei unseren alten Autos 🙂 weniger Wert? Also ich schauen hier nicht mehr wirklich auf dem Wert. 🙂
Die Preise gehen eher wegen Generell Diesel Problematik runter und weiteren neuen C-Klasse Modell.
Sind die jetzt überhaupt irgendwie runter gegangen?

Als das mit VW anfing, gingen die Preise von VWs in den Keller. Als bekannt wurde, dass MB und viele andere auch betroffen sind, fielen die Preise der gebrauchten Diesel ebenso. Nicht so stark wie bei VW, aber spürbar.

Mein Karren ist jetzt noch locker 10k wert. Ohne Verlust wären es vermutlich 12k.
Kurz nach dem Kauf war der Verlust deutlich höher. Da gab's ähnliche Fahrzeuge plötzlich für ein paar Tausender weniger.

Edit: Ich korrigiere,10k wäre wohl geschenkt. Mit ähnlicher Ausstattung finde ich keinen unter 14k. Der einzige der ähnlich ist, ist 1 Jahr jünger und liegt bei 17k...

Man, wie viele Millionen muss man denn haben, dass einem solche Werte "egal" sind? 😉

@CGIDRIVER Ansich hast nicht unrecht damit. Aber hier geboren, heißt nicht, hier gefangen.
Zudem sollte jedem klar sein, nicht alles ist hier schlecht und woanders besser. In Summe ist es woanders einfach nur "anders scheiße".
In Deutschland leben wir trotz einiger "Unstimmigkeiten" wie die Made im Speckmantel. Da ist unser allerheiligstes Auto das geringere Übel.

Zitat:

@Xiren schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:39:34 Uhr:



Man, wie viele Millionen muss man denn haben, dass einem solche Werte "egal" sind? 😉

Wer Millionen hat, dem sind solche Beträge erst recht nicht egal.

......wenn ich nun zum TÜV muß aber kein Software-Update habe machen lassen, komme ich durch die AU?

Zitat:

@escondrijo schrieb am 24. Oktober 2021 um 15:24:11 Uhr:


......wenn ich nun zum TÜV muß aber kein Software-Update habe machen lassen, komme ich durch die AU?

Also als ich im Mai beim Tüv war sagte man zu mir, dass die nur Anweisung zur Prüfung nach dem Update bei VW Fahrzeugen haben. Und solange keine Stillllegung droht kommst du auch ohne Probleme durch den Tüv.

Hier geht es schon lange mehr ums Prinzip wie um die Sache an sich.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:56:35 Uhr:



Das ganze gilt nur für Deutschland in allen anderen Ländern wird da nichts gemacht.

Das ist doch Bullshit und stimmt nicht

https://www.motor-talk.de/.../...enstmassnahme-om651-t6644208.html?...

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:01:43 Uhr:


Kauft euch alle einen Benziner. Wenn dann alle einen Benziner fahren, geht die Jagt mit den Benziner weiter. Dann wird man da was finden. Warte ich schon drauf. Wie war das mit dem Diesel vor 25 Jahren? Erst wollte keiner einen haben. Als dann der Diesel leistungsstärker wurde und das Benzin immer teurer, hat fast jeder einen Diesel gekauft. Weil es günstig im Unterhalt war. Als dann der Markt gesättigt war, hat man die Dieselfahrer mit Steuern überzogen das es einem die Schuhe auszog. Das ist doch alles hausgemacht. Spielt aber jetzt keine große Rolle mehr. In ein paar Jahren kann man nur noch E Autos kaufen. Man sollte glatt mal übers Auswandern in ein nicht EU Land nachdenken. Da kommen dann unsere schönen 3 Wege Kat und Partikelfilter Autos hin. Da wird dann bei der Ankunft als erstes der Kat bzw. Partikelfilter rausgeflext und durch ein formschöne Rohr ersetzt, da so ein Kat alleine schon für 1000 Euro dort gehandelt wird. Da fahren sie dann noch problemlos 20 Jahre und haben keine Probleme mit AGR etc., weil sie frei durchatmen können. Und das schöne an der Geschichte ist, es interessiert dort keine Sau. Wichtig ist das auf dem Fliegenschiss EU der Weltkarte alles auf 0 runtergefahren wird. Tolles Land. EU, ein Haufen planloser Tattergreise die in einem Heim für geistig zurückgebliebene besser aufgeräumt wären. Mehr ist eigentlich zu dem Thema nicht zu sagen.

Respekt, genau so so ist das, nur traut sich das so kaum jemand zu sagen (ja kaum zu denken). Weil man sonst umgehend als Ewig-Gestriger, Aluhutträger, Klimaleugner, Querdenker, Reichsbürger etc etc bezeichnet wird.

Als was mich andere bezeichnen, ist mir völlig egal. Meine Meinung habe und werde ich immer vertreten. Jeder der eine andere Meinung hat, kann sie auch vertreten. Noch leben wir in einem halbwegs freien Land.

Ich habe gerade voll getankt und fast 30€ mehr bezahlt als vor paar Monaten. Und ich fühle schon, dass die Luft viel sauberer ist.
Also, nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen