Freiwillige Kundendienstmaßnahme - OM651
Hallo zusammen,
Gestern erreichte mich ein Schreiben vom KBA mit angeheftetem Schreiben von MB. Es geht hier um die freiwillige Kundendienstmaßnahme „Softwareupdate für Ihren Dieselmotor“.
Wie bekannt bringt uns dieses Update im Falle eines Fahrverbots nichts. Jedoch geht für mich aus diesem Schreiben nicht klar hervor ob das für mich freiwillig ist oder ob es von Daimler freiwillig gemacht wird, ich aber auf jeden Fall vorstellig werden muss. Mich verwundert in erster Linie, dass es vom KBA kommt. Das sieht dann immer so offiziell aus.
Habt ihr diesen Brief auch bekommen? Wie werdet ihr das handhaben?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:41:42 Uhr:
@Klaus Baumeiste ich kann ihnen genau sagen was da passiert. Da ich von dieser branche komme. Also bei einer update was draufgespielt wird ist folgendes. Der software von MSG wird durch ein geändertes software was bearbeitet geworden ist ersetzt. In dem Software gibt eine programierung die für den Abgassystem gedacht ist und genau diese progrsmierung wurde geändert. Das heist die haben den Thermofenster die Temperatur abhängig arbeitet abgeschaltet so das der Motor schnell seine Temperatur erreicht diese ist nur in den ersten 10Minuten der fall danach ist es komplett aus. Durch diese änderung spritzt der Sprit etwa 0.05% länger und diese wert macht in dem Motor nichts kaputt.Man kann vergleichen. Im winter riecht es hinten am auspuff deutchlich mehr nach Abgas weil Motor und aussen Temp Kalt. Und im Sommer riecht es nicht so intensiv wie im Winter. Da Motor Wärmer ist sowie aussentemperatur.
Sorry aber da bekomm ich Kopfschmerzen beim lesen!
1068 Antworten
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:22:12 Uhr:
ja weil die alle denken das jeder wie VW ist und alle bescheisst 🙂
Wie nennst Du es wenn eine SW nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht?
Zitat:
@MrBenz1 schrieb am 15. Oktober 2021 um 18:16:34 Uhr:
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:41:27 Uhr:
Man muß sich schon ein wenig mit dem Thema befassen. Lese paar Seiten weiter in diesem Thread.
Schon was mal von AGR, AGR-Rate, Versifung des Motors gehört?Ich habe das Update auch nicht aufspielen lassen - zum einen wegen den Berichten hier im Forum und andererseits wegen des laufenden Gerichtverfahrens.
Aber mich würde trotzdem interessieren, was mit den o.g. Wörtern gemeint ist.
Welche Berichte meinst du? Ich verfolge das Thema, da Diesel, nur am Rande, habe aber noch keine nachprüfbaren Probleme gefunden. Die meisten Probleme sind angeblicher Mehrverbrauch, aber wenn man dann nachhakt kommt raus, dass das höher angezeigt wird. Nachrechnen tut nämlich kaum einer und das ist hier der Fehler.
Die Sache ist doch relativ klar, hat MB Software raus gegeben die nicht gesetzeskonform war sind Kunden beschissen worden. Zuträglich zur Haltbarkeit der Technik wird die neue Software kaum sein, sonst wäre sie ja von Anfang an zum Einsatz gekommen.
Mit „neuen Erkenntnissen“ braucht hier keiner kommen, Abgasrückführung wird bei MB schon wie lange verbaut? 30 Jahre? 40?
Sollte die SW damals gesetzeskonform gewesen sein gibt es keinen Grund für ein Zwangsupdate.
Mir ist es aber tatsächlich egal, der Wagen wird bald im Ausland zugelassen. Sollte das Zwangsupdate kommen halt eher als geplant.
Ähnliche Themen
Es würde ja hier schon mehrmals geschrieben und verstehe nicht wieso das immer wieder kommt (vielleicht weil man ein Grund sucht um es nicht zu machen)
Es war alles in Ordnung in der Zeit als das Auto herauskam. Es ist ja auch so eine grau Zone aber die Thermofenster waren nicht verboten. Die Radikalen Grünen einfach übertreiben und machen einfach eine Hexenjagd. Es ist nicht so das es nicht jeder Hersteller gemacht hat 🙂
Wie schon mehrmals geschrieben. Es ist fraglich ob man so was machen darf, das man nach 10-12 Jahren kommt und sagt nein jetzt gilt dies und das muss das Fahrzeug erfüllen. Das ist einfach nur crazy aber ja.
Ich habe hier wirklich keine realen Nachteile von niemanden gelesen. Daher ja es wird halt mehr gereinigt und weniger ausgeschaltet.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:33:44 Uhr:
Wie nennst Du es wenn eine SW nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht?
Es ist keine SW die da halt anstatt der normalen läuft oder so. Es ist einfach eine Funktion die da immer war und würde auch nicht versteckt oder hat die Tests beeinflusst.
Wie mehrmals beschrieben - VW hatte eine andere SW die lief wenn das Auto den Prüfstand erkannt hat und das um die Werte schön sehen zu lassen. Diese SW fährt der Motor nie auf der Strasse und könnte auch nicht da der Motor halt nicht gemacht ist um das auszuhalten 🙂 4-8000% höhere Emissionen sind halt kein Witz und man kann es nicht mit SW machen sonnst würden die Autos so ausgeliefert.
Aber es ist nicht zu vergleichen mit einer Funktion die jeder Hersteller benutzt und jeder wüsste sie da ist 😉
Beschiss hin oder her. Ich werd's erst aufspielen, wenn ich gezwungen werde. Wozu vorher ? Welchen Vorteil bietet das Update?
Um sich erhaben zu fühlen gegenüber allen die nicht verstehen was ein Zwangsupdate an einem 10 Jahre alten Kübel bringen soll? 😉
Der größte Schaden ist angerichtet, alles nur noch Populismus gepaart mit ankurbeln der Konjunktur.
Hab letztes Jahr auch irgend nen Bericht gelesen, wo dieses Update bei 220er, 300 und 350 CDI getestet wurde. Das Ergebnis war, dass die Stickoxide um nicht mal 3% gesenkt wurden. Deswegen glaube ich mittlerweile auch, dass das Update nicht wirklich schädlich ist. Ist halt mehr Placebo als alles andere.
Aber: Wozu?
Selbst für den 100€ Gutschein. In jeder freien kostet der Service deutlich weniger, sofern es nicht nur ein Ölwechsel ist. Da spart man mehr als 100€ 🙂
Aber wie war das? So ein Update ist mit der Zeit ganz normal. In den über 10 Jahren hat MB ja viel dazu gelernt und das bekommen wir alle dann als Update, weil MB nur unser bestes will.
Ist wie ein Handy Update. 😁
Beim C220CDI OM651 waren es nach dem Update 11% mehr Stickoxyd (NOx) wie vor dem Update
Das wurde mal bei der TH Aschaffenburg getestet
(Video dazu müsste bei YouTube zu finden sein)
Da fragt man sich wie dieses Update geprüft wurde und warum das KBA diesem Update eine ABE erteilt hat.
Die Belege zu den Prüfungen hält das KBA geheim.
Software Update ist billiger als Hardwarenachrüstung (das wäre eigentlich unser Anspruch gewesen) aber in einem Land der Auto Lobbyisten hat man sich für die billigere Lösung entschieden.
Aus der Nummer maximal günstig heraus kommen war die Aufgabe ;-)
Mir ist das Update zu heikel, never Chance a running System
Wenn ich gezwungen werde OK, dann muss ich
Aber freiwillig niemals.
Die Umrüstung wäre echt ein Traum. Es gibt oder gab ja fertige, funktionierende Systeme, die intensiv getestet wurden. Es wurden Ergebnisse erzielt, die deutlich besser sind als die 6d Anforderungen. Aber kaufen wollte sie halt kein Hersteller. Kostet ja Geld, die ganzen Fahrzeuge umzurüsten.
Lieber ein Placebo... Oder gar schlimmer.
Es gab diese Systeme sogar bei MB. Die wurden aber hierzulande nicht eingebaut, das war zu teuer. In die USA und nach Japan hat man das geliefert.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:13:53 Uhr:
Es würde ja hier schon mehrmals geschrieben und verstehe nicht wieso das immer wieder kommt (vielleicht weil man ein Grund sucht um es nicht zu machen)Es war alles in Ordnung in der Zeit als das Auto herauskam. Es ist ja auch so eine grau Zone aber die Thermofenster waren nicht verboten. Die Radikalen Grünen einfach übertreiben und machen einfach eine Hexenjagd. Es ist nicht so das es nicht jeder Hersteller gemacht hat 🙂
Nulla poena sine lege
MB hat eine Strafe in Höhe von € 870.000.000,-- bezahlt. Grauzonen kosten noch kein Geld. Und Whataboutism ist auch kein Argument.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:13:53 Uhr:
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:33:44 Uhr:
Wie nennst Du es wenn eine SW nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht?Es ist keine SW die da halt anstatt der normalen läuft oder so. Es ist einfach eine Funktion die da immer war und würde auch nicht versteckt oder hat die Tests beeinflusst.
Was ist mit den Rückrufen?
Der Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung steht nach wie vor im Raum. Kannst z.B. recht aktuell hier sehen:
Das Landgericht Kiel verurteilte Daimler am 15. Oktober 2021 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung (Az. 6 0 28/21)
-> Deine beiden Punkte sind damit recht substanzlos
Das sogenannte Thermofenster war und ist nicht verboten. Es muß allerdings bei einem Zulassungsverfahren bekanntgegeben werden. Dies hat der Hersteller nicht gemacht und darf sich jetzt mit dem KBA auseinandersetzen.
Zitat:
@mb180 schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:43:30 Uhr:
Das sogenannte Thermofenster war und ist nicht verboten. Es muß allerdings bei einem Zulassungsverfahren bekanntgegeben werden. Dies hat der Hersteller nicht gemacht und darf sich jetzt mit dem KBA auseinandersetzen.
Woher kommst Du drauf? Jeder Hersteller hat Sie und hat Sie auch angegeben. Das Problem war die Dauer und wie oft und so weiter. Das wird halt angepasst. Also das habe ich so gelesen.
Ist aber wie gesagt so eine Grauzone. Was ich weiss war es kein Problem aber jetzt ist es-
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:38:51 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:13:53 Uhr:
Es würde ja hier schon mehrmals geschrieben und verstehe nicht wieso das immer wieder kommt (vielleicht weil man ein Grund sucht um es nicht zu machen)Es war alles in Ordnung in der Zeit als das Auto herauskam. Es ist ja auch so eine grau Zone aber die Thermofenster waren nicht verboten. Die Radikalen Grünen einfach übertreiben und machen einfach eine Hexenjagd. Es ist nicht so das es nicht jeder Hersteller gemacht hat 🙂
Nulla poena sine lege
MB hat eine Strafe in Höhe von € 870.000.000,-- bezahlt. Grauzonen kosten noch kein Geld. Und Whataboutism ist auch kein Argument.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:38:51 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:13:53 Uhr:
Es ist keine SW die da halt anstatt der normalen läuft oder so. Es ist einfach eine Funktion die da immer war und würde auch nicht versteckt oder hat die Tests beeinflusst.
Was ist mit den Rückrufen?
Der Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung steht nach wie vor im Raum. Kannst z.B. recht aktuell hier sehen:
Das Landgericht Kiel verurteilte Daimler am 15. Oktober 2021 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung (Az. 6 0 28/21)-> Deine beiden Punkte sind damit recht substanzlos
Was Du schreibst widerspricht dem was ich sage 0 und hat auch keine Aussage meiner Meinung 🙂
Vielleicht verstehst Du nicht was eine SW ist und was eine Funktion 🙂
Grauzonen können viel Geld kosten wenn was nicht genau definiert ist und man kann es sich selber auslegen wie man will. Aber dann kommt nach Jahren jemand und sagt ja es sollte aber so und so sein.
Ich denke cool Mercedes hat sich bereitgestellt ein Rückruf zu machen auch wenn Sie sagen die haben nichts verbotenes gemacht und dazu stehen die und bis jetzt hat auch niemand das Gegenteil bewiesen. Es ist wirklich aus meiner Sicht eine Hexenjagd wo auf alle Autohersteller gemacht wird.
Im Deutschland ist es aber Volksport dass man Bussen bezahlen muss auch wenn keine Beweise sind 😉
Das ganze gilt nur für Deutschland in allen anderen Ländern wird da nichts gemacht.
Aber es ist alles egal.
Wenn Du musst dann entweder:
1. Machst Du das Update
2. Verkaufst das Auto
Es gibt nichts anderes.