Freiwillige Kundendienstmaßnahme - OM651

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Gestern erreichte mich ein Schreiben vom KBA mit angeheftetem Schreiben von MB. Es geht hier um die freiwillige Kundendienstmaßnahme „Softwareupdate für Ihren Dieselmotor“.
Wie bekannt bringt uns dieses Update im Falle eines Fahrverbots nichts. Jedoch geht für mich aus diesem Schreiben nicht klar hervor ob das für mich freiwillig ist oder ob es von Daimler freiwillig gemacht wird, ich aber auf jeden Fall vorstellig werden muss. Mich verwundert in erster Linie, dass es vom KBA kommt. Das sieht dann immer so offiziell aus.
Habt ihr diesen Brief auch bekommen? Wie werdet ihr das handhaben?

Schöne Grüße

Bild 1.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:41:42 Uhr:


@Klaus Baumeiste ich kann ihnen genau sagen was da passiert. Da ich von dieser branche komme. Also bei einer update was draufgespielt wird ist folgendes. Der software von MSG wird durch ein geändertes software was bearbeitet geworden ist ersetzt. In dem Software gibt eine programierung die für den Abgassystem gedacht ist und genau diese progrsmierung wurde geändert. Das heist die haben den Thermofenster die Temperatur abhängig arbeitet abgeschaltet so das der Motor schnell seine Temperatur erreicht diese ist nur in den ersten 10Minuten der fall danach ist es komplett aus. Durch diese änderung spritzt der Sprit etwa 0.05% länger und diese wert macht in dem Motor nichts kaputt.

Man kann vergleichen. Im winter riecht es hinten am auspuff deutchlich mehr nach Abgas weil Motor und aussen Temp Kalt. Und im Sommer riecht es nicht so intensiv wie im Winter. Da Motor Wärmer ist sowie aussentemperatur.

Sorry aber da bekomm ich Kopfschmerzen beim lesen!

1068 weitere Antworten
1068 Antworten

Zitat:

@Xiren schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:47:17 Uhr:


Aaach. Alles Fake News. Was soll schon passieren? Bei Mercedes war das doch gar nicht so wie bei VW. 🙂

*Ironiemodus aus 🙂

Wann war denn diese letzte Rückrufaktion mit diesem Ring in der Lenksäule? Ich überlege gerade, ob mir da schon jemand im gleichen Zug dieses Update aufgespielt haben könnte. 🙁 Könnte das sein?

Zitat:

@Bert80 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:33:35 Uhr:


Wann war denn diese letzte Rückrufaktion mit diesem Ring in der Lenksäule? Ich überlege gerade, ob mir da schon jemand im gleichen Zug dieses Update aufgespielt haben könnte. 🙁 Könnte das sein?

Geb dich einfach auf der Mercedes Benz Website deine FIN ein dann siehst ob das Update schon gemacht wurde.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:52:21 Uhr:



Zitat:

@Bert80 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:33:35 Uhr:


Wann war denn diese letzte Rückrufaktion mit diesem Ring in der Lenksäule? Ich überlege gerade, ob mir da schon jemand im gleichen Zug dieses Update aufgespielt haben könnte. 🙁 Könnte das sein?

Geb dich einfach auf der Mercedes Benz Website deine FIN ein dann siehst ob das Update schon gemacht wurde.

Ich würde da auf der MB Seite einen Dreck von tun und da meine Vin eingeben!

Mit diesen Daten können die doch dann spielend einen Abgleich machen!

Und plötzlich hat man Post vom KBA und wird dazu genötigt ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@slappyjoe schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:36:09 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:52:21 Uhr:


Geb dich einfach auf der Mercedes Benz Website deine FIN ein dann siehst ob das Update schon gemacht wurde.

Ich würde da auf der MB Seite einen Dreck von tun und da meine Vin eingeben!

Mit diesen Daten können die doch dann spielend einen Abgleich machen!

Und plötzlich hat man Post vom KBA und wird dazu genötigt ;-)

Ja genau.... pass auf sonst kommen die Illuminaten zu dir wenn du im Internet surfst...

Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:46:49 Uhr:



Zitat:

@slappyjoe schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:36:09 Uhr:


Ich würde da auf der MB Seite einen Dreck von tun und da meine Vin eingeben!

Mit diesen Daten können die doch dann spielend einen Abgleich machen!

Und plötzlich hat man Post vom KBA und wird dazu genötigt ;-)

Ja genau.... pass auf sonst kommen die Illuminaten zu dir wenn du im Internet surfst...

Kein Problem!
Freiwillige Vor! Der Freed hier hat noch Platz für einige Seiten...
Ich lese hier einfach mal entspannt weiter mit und lehne mich zurück....
Tschüß :-))

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 20. Juni 2019 um 23:40:03 Uhr:


Wenn es verpflichtend wäre, kommt der zweite Brief ziemlich unfreundlich. War bei der Maßnahme Airbag ja auch so. Aber da ko mmt evtl mnoch ein Schreiben, das nochmal darum wirbt. Aber wie gesagt, wenn es nur die Motortemperatur in den ersten 20 Minuten anhebt, dann ist es eher positiv zu werten, weil dann der Motor schneller warm wird.

Hallo,
in der Tat, der Motor kommt schneller auf Betriebstemperatur. Habe das Update machen lassen und bin mehr als zufrieden! Geht nach meiner Beobachtung allerdings zu Lasten einer längeren Zeitspanne, bis der Innenraum wärmer wird. Klar: Zaubern können die auch nicht! Verstehe auch die vielen negativen Meinungen zu diesem freiwilligen Update nicht. Mercedes gibt auch für die Umstände der Besitzer einen Gutschein v. 100 € jedem, der dieses Update hat machen lassen.....kann man doch akzeptieren?
Mit Grüßen
Der JeverPilz

Zitat:

@JeverPilz schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:05:52 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 20. Juni 2019 um 23:40:03 Uhr:


Wenn es verpflichtend wäre, kommt der zweite Brief ziemlich unfreundlich. War bei der Maßnahme Airbag ja auch so. Aber da ko mmt evtl mnoch ein Schreiben, das nochmal darum wirbt. Aber wie gesagt, wenn es nur die Motortemperatur in den ersten 20 Minuten anhebt, dann ist es eher positiv zu werten, weil dann der Motor schneller warm wird.

Hallo,
in der Tat, der Motor kommt schneller auf Betriebstemperatur. Habe das Update machen lassen und bin mehr als zufrieden! Geht nach meiner Beobachtung allerdings zu Lasten einer längeren Zeitspanne, bis der Innenraum wärmer wird. Klar: Zaubern können die auch nicht! Verstehe auch die vielen negativen Meinungen zu diesem freiwilligen Update nicht. Mercedes gibt auch für die Umstände der Besitzer einen Gutschein v. 100 € jedem, der dieses Update hat machen lassen.....kann man doch akzeptieren?
Mit Grüßen
Der JeverPilz

Hast du auch die ganzen Langzeiterfahrungen gelesen?
Wenn nein: abwarten & aufregen wenn die ersten Fehler kommen.
Die Kosten nämlich mehr als 100€.

Kann man den gutschein einfach vorbeigehen und abholen ? Oder schreiben die briefe raus.. ich habe seit juli diesen update drauf und es gibt auch keine nachteile.. raufgespielt bei ca 137tkm. Aktuele stand beim 155tkm.. diese gutschein soll ja rückwirkend sein die schon auch bereits raufspielen lassen haben.. und ja was kostet beim MB motorölwechsel mit filter ungefähr

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:40:48 Uhr:


Kann man den gutschein einfach vorbeigehen und abholen ? Oder schreiben die briefe raus.. ich habe seit juli diesen update drauf und es gibt auch keine nachteile.. raufgespielt bei ca 137tkm. Aktuele stand beim 155tkm.. diese gutschein soll ja rückwirkend sein die schon auch bereits raufspielen lassen haben.. und ja was kostet beim MB motorölwechsel mit filter ungefähr

Einfach vorbei und Gutschein abholen.
Was Ölwechsel kostet kann dir deine Werkstatt sagen,
die Preise variieren.

Und ich sagte Langzeiterfahrung, nicht über 18t km.

Edit:

Zwar ein GLA, aber schaut euch das mal an nachdem das Update aufgespielt wurde....

https://www.motor-talk.de/.../...e-motorsteuergeraet-t6630440.html?...

Ist halt lustig, wie das Update unterschiedlich bewertet wird.
- keine Nachteile, alles wie vorher.
- Motor wird schneller warm, sonst alles gleich
- Motor läuft unruhig
- 0.x mehr Verbrauch
- Schaltpunkte anders
...

Die 100€ sind nen Witz. Kommt mir wie so nen Verzweiflungstat vor. Nen Risiko ist da. Ob das nun klein oder groß ist, ist mir relativ egal. Selbst wenn MB eventuelle Reparaturen am gesamten Abgasstrang zu 100% übernimmt, ists mir nicht Wert. Hab keine Lust, mit dem Karren wegen sowas iwo liegen zu bleiben, oder dass der Karren in der Werkstatt steht.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:08:44 Uhr:


Edit:

Zwar ein GLA, aber schaut euch das mal an nachdem das Update aufgespielt wurde....

https://www.motor-talk.de/.../...e-motorsteuergeraet-t6630440.html?...

Und weils jetzt einen erwischt hat, sind Mercedes Ingenieure unfähig und das muss allen anderen auch passieren?

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:59:14 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:08:44 Uhr:


Edit:

Zwar ein GLA, aber schaut euch das mal an nachdem das Update aufgespielt wurde....

https://www.motor-talk.de/.../...e-motorsteuergeraet-t6630440.html?...

Und weils jetzt einen erwischt hat, sind Mercedes Ingenieure unfähig und das muss allen anderen auch passieren?

Ein Fall ist für mich Grund genug es nicht aufspielen zu lassen.
Und das ist ein Fall mit Fotos, gibt ja jede Menge andere User die sagen dass das Update negativ ist.

Aber wenn du den Ingenieuren so vertraust kannst ja noch heute hin & das Update machen lassen,
Zeit müssten sie dafür sofort haben, Resonanz ist ja nicht groß drauf (warum nur?).

Find ich echt amüsant und interessant. Was bewegt die Befürworter des Updates zu ihrer Meinung? Wo seht ihr den Vorteil im Update?

Und mit den Fähigkeiten der Ingenieure hat das absolut 0 zu tun...die sind auch nur nen kleines Licht, die nur die gewollten Ergebnisse abliefern.

Zitat:

@slappyjoe schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:36:09 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:52:21 Uhr:


Geb dich einfach auf der Mercedes Benz Website deine FIN ein dann siehst ob das Update schon gemacht wurde.

Ich würde da auf der MB Seite einen Dreck von tun und da meine Vin eingeben!

Mit diesen Daten können die doch dann spielend einen Abgleich machen!

Und plötzlich hat man Post vom KBA und wird dazu genötigt ;-)

Würd ich mir auch zwei mal überlegen. beim Hersteller die FIN anzugeben....

Warte mal, wer vergibt diese FIN und hat sie sowieso? Ach stimmt, der Hersteller.

Setz deinen Aluhut wieder auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen