Freiwillige Kundendienstmaßnahme - OM651

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Gestern erreichte mich ein Schreiben vom KBA mit angeheftetem Schreiben von MB. Es geht hier um die freiwillige Kundendienstmaßnahme „Softwareupdate für Ihren Dieselmotor“.
Wie bekannt bringt uns dieses Update im Falle eines Fahrverbots nichts. Jedoch geht für mich aus diesem Schreiben nicht klar hervor ob das für mich freiwillig ist oder ob es von Daimler freiwillig gemacht wird, ich aber auf jeden Fall vorstellig werden muss. Mich verwundert in erster Linie, dass es vom KBA kommt. Das sieht dann immer so offiziell aus.
Habt ihr diesen Brief auch bekommen? Wie werdet ihr das handhaben?

Schöne Grüße

Bild 1.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:41:42 Uhr:


@Klaus Baumeiste ich kann ihnen genau sagen was da passiert. Da ich von dieser branche komme. Also bei einer update was draufgespielt wird ist folgendes. Der software von MSG wird durch ein geändertes software was bearbeitet geworden ist ersetzt. In dem Software gibt eine programierung die für den Abgassystem gedacht ist und genau diese progrsmierung wurde geändert. Das heist die haben den Thermofenster die Temperatur abhängig arbeitet abgeschaltet so das der Motor schnell seine Temperatur erreicht diese ist nur in den ersten 10Minuten der fall danach ist es komplett aus. Durch diese änderung spritzt der Sprit etwa 0.05% länger und diese wert macht in dem Motor nichts kaputt.

Man kann vergleichen. Im winter riecht es hinten am auspuff deutchlich mehr nach Abgas weil Motor und aussen Temp Kalt. Und im Sommer riecht es nicht so intensiv wie im Winter. Da Motor Wärmer ist sowie aussentemperatur.

Sorry aber da bekomm ich Kopfschmerzen beim lesen!

1068 weitere Antworten
1068 Antworten

Ja genau und der völlig sinnbefreite Vergleich VW zu Mercedes spiegelt ebenfalls sehr gut die Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft wieder.

Hat nicht unbedingt was mit Oberflächlichkeit zu tun.
Der Ottonormal (Fahren, Tanken, Waschanlage, mehr interessiert mich nicht) hat das von VW in den Medien mitbekommen und hört jetzt von Diesel Softwareupdate bei Mercedes. Irgendwie logisch, dass man da skeptisch wird, oder ?
Oder bist du so einer, der denkt, das alles ok ist, weil Mercedes im schreiben davon erzählt wie toll sie alles getestet haben und ja eh nichts kaputt geht und wenn, sie dir das ersetzen?

Nein, natürlich würde ich dann nachfragen und wenn Mercedes mir nicht erklären kann, waa genau da gemacht wird, was sie offenbar nicht machen, dann wäre DAS der einzige Grund es abzulehnen.

Wer sich generell nur "Helene Fischer" summend durch die Welt bewegt und nicht weiter als bis vor die Füße denkt, kann sich dann wohl kaum eine Meinung dazu erlauben, ohne dass eben irgendwie amüsant ^^ wirkt...😉

Zitat:

@Huppelkord schrieb am 29. August 2019 um 12:03:57 Uhr:


Nein, natürlich würde ich dann nachfragen und wenn Mercedes mir nicht erklären kann, waa genau da gemacht wird, was sie offenbar nicht machen, dann wäre DAS der einzige Grund es abzulehnen.

Wer sich generell nur "Helene Fischer" summend durch die Welt bewegt und nicht weiter als bis vor die Füße denkt, kann sich dann wohl kaum eine Meinung dazu erlauben, ohne dass eben irgendwie amüsant ^^ wirkt...😉

Wie kommst Du auf die Idee das Update hätte für den Fahrer/Besitzer einen direkten Vorteil?

Ähnliche Themen

Wie kommst du dazu mir zu unterstellen, dass ich das denken würde? Hab ich nichts von geschrieben, lies einfach nochmal.

Da du es allerdings ansprichst, ein Update bedeutet immer eine Änderung im Sinne einer Verbesserung. Das kann natürlich auch mal daneben gehen, ändert am grundsätzlichen Prinzip nichts. Sonst würden Hersteller sich nicht die Mühe machen eins beteit zu stellen.

Ist nebenbei auch unerheblich, ob du einen Vorteil dabei erkennst, da werden die Ingenieure sich schon was dabei gedacht haben. Es geht mir da mehr un die Transparenz...

Ich hab immer noch keine probleme seit dem update. Verbrauch ist wirklich gleich geblieben, Drehmoment auch, leistung auch. Endgeschwindigkeit auch. Verschleiss auch. Warum wieso haben viele angst drüber? Wenn die ingeneure denken würde das geht alles noch problematiker dan würden die es erst garnicht machen lassen. Leider haben viele meistern auch kein plan von und denken da geht was kaputt. Ich bin meiner meinung was gutes getan zu haben es geht hier um ein gesundes Einatmen der Luft.

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 30. August 2019 um 16:58:23 Uhr:


Ich hab immer noch keine probleme seit dem update. Verbrauch ist wirklich gleich geblieben, Drehmoment auch, leistung auch. Endgeschwindigkeit auch. Verschleiss auch. Warum wieso haben viele angst drüber? Wenn die ingeneure denken würde das geht alles noch problematiker dan würden die es erst garnicht machen lassen. Leider haben viele meistern auch kein plan von und denken da geht was kaputt. Ich bin meiner meinung was gutes getan zu haben es geht hier um ein gesundes Einatmen der Luft.

Davon ab dass man deinem Ausführungen echt schlecht folgen kann, wie genau hast du den Verschleiß gemessen? Wo sind deine verlässlichen Daten dazu? Hat Mercedes dir welche vorgelegt?

Bei deinem letzten Satz muss ich wirklich schmunzeln. Glaubst du das echt? Also jetzt weiter jeden Morgen zum Bäcker und zurück mit der Möhre, weil ist jetzt sauber und ein guter Beitrag zur Umwelt?

Die Propaganda wirkt heute noch so wie vor 80 Jahren. Unglaublich wie wenig die Menschen sich informieren obwohl ihnen die ganze Welt mit einem Klick offen steht.

Lass dein Auto einfach mal stehen und geh zu Fuß oder nimm das Rad, damit hast du weit mehr getan als jedes Softwareupdate es je könnte.

😁

Ich habe vor Wochen den gleich Brief, aber für den OM642 (350 CDI 195kW), erhalten.

So lange das nicht verpflichtend ist, wird das Infoschreiben ignoriert!

Das ist was ich allen empfehlen würde.
Sollte es jedoch innaher Zukunft verpflichtend werden, empfehle ich zu klagen... man sollte sich schließlich nicht alles gefallen lassen. 😉

Also, locker bleiben!

Gruß!

Zitat:

@azzY schrieb am 30. August 2019 um 19:21:34 Uhr:



Zitat:

@xtrem89 schrieb am 30. August 2019 um 16:58:23 Uhr:


Ich hab immer noch keine probleme seit dem update. Verbrauch ist wirklich gleich geblieben, Drehmoment auch, leistung auch. Endgeschwindigkeit auch. Verschleiss auch. Warum wieso haben viele angst drüber? Wenn die ingeneure denken würde das geht alles noch problematiker dan würden die es erst garnicht machen lassen. Leider haben viele meistern auch kein plan von und denken da geht was kaputt. Ich bin meiner meinung was gutes getan zu haben es geht hier um ein gesundes Einatmen der Luft.

Davon ab dass man deinem Ausführungen echt schlecht folgen kann, wie genau hast du den Verschleiß gemessen? Wo sind deine verlässlichen Daten dazu? Hat Mercedes dir welche vorgelegt?

Bei deinem letzten Satz muss ich wirklich schmunzeln. Glaubst du das echt? Also jetzt weiter jeden Morgen zum Bäcker und zurück mit der Möhre, weil ist jetzt sauber und ein guter Beitrag zur Umwelt?

Die Propaganda wirkt heute noch so wie vor 80 Jahren. Unglaublich wie wenig die Menschen sich informieren obwohl ihnen die ganze Welt mit einem Klick offen steht.

Lass dein Auto einfach mal stehen und geh zu Fuß oder nimm das Rad, damit hast du weit mehr getan als jedes Softwareupdate es je könnte.

Das ist das typisch "deutscher Michel" denken...
Das werden sich irrwitzige pseudo Argumente gesucht nur um die eigenen Thesen zu untermauern, obwohl man selbst keine Ahnung hat.
Verschleiß, selber aber auch nicht gemessen, oder? Aber hauptsache irgendwas gequatscht.
Verschleiß, lächerlich und das heutzutage. Guck dir mal an wieviel Verschleiß generell noch übrig ist im Gegensatz zu den 60igern, 70igern Jahre was da noch mit Motoren so gemacht werden musste...

Da hilft auch nicht auf die Orthographie zu verweisen, nur weil derjenige vielleicht nicht deutsch als Muttersprache hat macht ihn das nicht unglaubwürdiger. Zum Bäcker mit dem Rad, lächerliches Argumente. Erweitere deinen Horizont mal bezüglich Luftqualität in nicht europäischen Ländern...
Aber egal, was man nicht versteht, darüber macht man sich einfach lustig was...

Der Nächste auch wieder, keine Ahnung, aber Hauptsache irgendwas empfehlen...suuuper.

Naja, wie heißt das so schön: Der liebe Gott liebt die Narren, deswegen hat er ja auch soviele davon gemacht...😁

Das Argument „mit dem Rad zum Bäcker“ halte ich überhaupt nicht für lächerlich. Wir fahren wirklich zu viel sinnlos mit dem Auto rum. Wenn ich sehe wir viele Leute ihre Kinder mit dem 3.0 TDI in die Schule fahren, kriege ich auch nen Anfall. Wir sind früher gelaufen oder später mit dem Bus gefahren. Und wenn die Leute dann behaupten es sei zu gefährlich wenn die Kinder zu Fuß gehen weil an der Schule zu viele Autos fahren, sollten sue sich mal überlegen woher die ganzen Kisten kommen. Und das wohlgemerkt in ländlicher gegend. Man stelle sich das mal in einer Stadt vor.

So das war jetzt aber OT. Hier geht es eigentlich nur um das Update. Und ich sehe das auch immernoch wie die meisten hier: da niemand so richtig damit rausrückt was genau gemacht wird und das Auto auch ohne Update gut läuft, werde ich nichts machen lassen.

Das Argument ist in dem Zusammenhang lächerlich...

Früher, ja früher...heute hat sich der Lebensalltag nunmal gewandelt.
Du siehst irgendwen vor der Schule, hast aber keine Ahnung, ob derjenige noch sonst wo hin muss zur Arbeit, was mit dem Rad nicht möglich wäre. Nur ein Beispiel.

Wir könnten auch viel mehr Fahrgemeinschaften bilden um zur Arbeit zu kommen. Wenn Prof. Dr. Hochwohlgeborenen die Putzfrau mit zur Arbeit nimmt, dann bekommen wir auch endlich Weltfrieden...hurra...

Was bloß keiner merkt, wir machen das gar nicht für die Natur, wir machen das alles für den Menschen, für unsere Lebensbedingungen, damit WIR alle bloß nichts an unserem Verhalten (Wirtschaft/Politik) ändern müssen, um unseren bequemen Lebenswandel zu erhalten...

Man kann sich natürlich auch alles so hin drehen wie man mag @Huppelkord 🙄

Zitat:

@Michi89x schrieb am 31. August 2019 um 10:22:37 Uhr:


Man kann sich natürlich auch alles so hin drehen wie man mag @Huppelkord 🙄

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen 🙄
Oder vielleicht doch? Denn immer da wo Unwissenheit zur Wissenschaft wird, da sollte man einschreiten... Denn das ist mittlerweile typisch deutsch. Wenn in der Glotze jemand laut ruft, dann wird es wohl richtig sein!

Kleingeister gibt es nun mal viele und besonders in "Foren".
Auf das Weltklima zu verweisen bevor man vor der eigenen Tür gekehrt hat ist natürlich der Stein der... Wie war noch das Wort? 😕

Es bleibt dabei, die besten Emissionen sind keine Emissionen. Ob das nun mit dem Fahrrad, einer Fahrgemeinschaft oder mit der Beförderung von Ware auf der Schiene statt mit dem LKW ist. Völlig egal, das ist weder lächerlich noch veraltet, denn das ist die Zukunft. In dem Zusammenhang wird auch steht's die Verkehrsdichte ein Faktor sein. Aber dafür braucht man dann wirklich Ahnung, da reicht es nicht seinen Kleingeist in einem Internetforum zu präsentieren.
Deswegen diskutiere ich sowas eigentlich auch lieber in anderen "Foren", die Kosten dann auch Geld und da sprechen dann Fachleute über Möglichkeiten und vor allem über das große Ganze. Aber wie gesagt, manchmal muss man einschreiten.
Da wird dann auch nicht über Helikopter Mütter die nach dem sie ihre Kinder 50 m weit zur Schule gefahren haben (weil in Afrika fahren sie ja sowieso mit alten Karren durch die Gegend und verpesten alles), anschließend noch zum Discounter drei Straßen weiter "müssen", diskutiert. Könnte man beliebig fortsetzen, denn dort kauft sie billige PET Flaschen, die übrigens dann im bereits genannten Land lagern, und zwar für später... Sind alles lächerliche Argumente, der Lebenswandel ist nun mal so 🙄

Fakt ist, ein Softwareupdate wie dieses ist nichts weiter als Augenwischerei! Denn man bekommt nicht mal genannt was genau es denn positives bewirken soll. Das ist wie die guten alten Wunderelixiere, helfen gegen Haarausfall, steigern die Potenz und wenn wir es alle saufen, macht es saubere Luft. Dieses Update ist ein finanzielles Alibi der Hersteller und keine wirksame Veränderung. Aber der Glaube, versetzt ja bekanntlich Berge ... 😁

Zitat:

@Michi89x schrieb am 31. August 2019 um 10:22:37 Uhr:


Man kann sich natürlich auch alles so hin drehen wie man mag @Huppelkord 🙄

Genau davon rede ich, genau das wird hier in diesem Thread bezüglich des Updates ja gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen