Freisprecheinrichtung - schlechter Klang - geht es euch auch so?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Freisprecheinrichtung im Insignia B?

Wenn ich mein Smartphone über Bluetooth kopple und telefoniere, höre ich meinen Gesprächspartner über die Lautsprecher sehr gut. Für meinen Gesprächspartner am anderen Ende bin ich allerdings sehr weit weg und schlecht zu verstehen. Neulich habe ich meine Frau angerufen, die gerade im Insignia unterwegs war. Es hat stark geregnet und ich habe sie fast garnicht mehr verstanden, sondern nur den Regen prasseln gehört.

Geht es euch ähnlich?
Wisst ihr, wo genau das Mikro sitzt? Oben in der nähe des Onstar-Knopfs veilleicht?

Freue mich auf eure Rückmeldungen

VG
Martin

Beste Antwort im Thema

Hi, wo das Mikro sitzt kann ich dir nicht sagen.
Jedoch hatte ich obiges Problem noch nie. Ich werde immer klar und deutlich verstanden.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Auch bei mir keine Probleme mit der FSE. Verwendet wurde bisher ZTE und Xiaomi.

Hab nochmal geschaut, das Mikro sitzt in der Deckenleuchte

Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Ich hab’s mit verschiedenen Handys probiert, die Qualität ist bei allen nicht so prickelnd.
Hat jemand eine Anleitung (Werkstatthandbuch) oder Fotos vom Ausbau der deckenleuchte und dem genauen Ort des Mikros?
Ich traue mich irgendwie nicht, es einfach abzuziehen, denn bei mir ist da oben noch die Innenraumüberwachung drin.

Warum fährst du nicht zum FOH?

Ähnliche Themen

Da wo die schlitze sind (links sowie rechts) in der deckenleuchte, da sitzen die mikros

Ich kann mich da den meisten nur anschliessen. Auch bei unserem Insignia B funktioniert die FSE problemlos und ich werde auch gut verstanden. Ich kenne aber das Problem vom Insignia A, da war es auch so. Das Mikro ist übrigens im Mittelteil beim Notknopf.

VG
Raymond

Zitat:

@maseitner schrieb am 7. Februar 2020 um 19:07:18 Uhr:


Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Ich hab’s mit verschiedenen Handys probiert, die Qualität ist bei allen nicht so prickelnd.
Hat jemand eine Anleitung (Werkstatthandbuch) oder Fotos vom Ausbau der deckenleuchte und dem genauen Ort des Mikros?
Ich traue mich irgendwie nicht, es einfach abzuziehen, denn bei mir ist da oben noch die Innenraumüberwachung drin.

Ich habe auch nie Probleme mit der Kopplung gehabt (Sony Xperia X compact, Huawei P30 Pro, Xiaomi Mi 9).
Wo blasen denn deine mittleren Lüftungsdüsen hin? Ich hatte einmal das, Problem, dass mich mein Gesprächspartner nicht verstanden hat, da haben die düsen direkt zum Mikro geblasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen