1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. P122D-00 - schütteln beim Abstellen und schlechte Startfähigkeut“Intake exceeded learning Limit“

P122D-00 - schütteln beim Abstellen und schlechte Startfähigkeut“Intake exceeded learning Limit“

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein neues Problemchen.
Mein Insignia FL aus 09.2021 mit 2.0 D 174PS schüttelt sich teilweise extrem beim Abstellen und startet für das Alter im kalten Zustand sehr schlecht. Schlecht starten auch bei aktuell 15grad Außentemperatur.
Im Motorsteuergerät ist Fehler P122D-00 gespeichert, aber nicht aktuell. MKL ist nicht an.
OPLMonitor sagt „ Intake air Flow Position Sensor exceeded learning Limit“.
Symptome und Fehler würden auf ein Drosselklappenproblem hindeuten.
Kann mit dem Thema jemand etwas anfangen?

5 Antworten

Moin

Evtl ein Problem in der Ladeluftanlage,
Ladeluftrohr gebrochen oder am Flansch undicht!?
Oder Drosselklappe AGR verkokt,reinigen.

P122D
Definition:
Sensor für Ansaugluftströmung (IA) hat Lerngrenze überschritten
Beschreibung:
Fehlercode P02E0 oder P02EB ist nicht gesetzt.
Die Zündung ist eingeschaltet. Das Lernen des Drosselklappen-Offsets war im vorherigen Fahrzyklus erfolgreich. Die Batteriespannung liegt über 8 V.
Fehlercode P122D wird kontinuierlich angezeigt, wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
Ursache:

Das Motorsteuergerät (ECM) erkennt, dass die Differenz zwischen der gewünschten und der tatsächlichen Drosselklappenstellung größer als 10 % oder kleiner als -10 % ist.
ODER
Das Motorsteuergerät (ECM) erkennt, dass die gelernte Drosselklappen-Offset-Position bei geöffneter oder geschlossener Stellung
größer als 20 % oder kleiner als -20 % ist.
ODER
Das Motorsteuergerät (ECM) erkennt, dass die Differenz zwischen der gelernten maximalen und minimalen Drosselklappenstellung bei geöffneter oder geschlossener Stellung größer als 30 % ist.

MfG

Grüße,

wurde die Ursache für diesen Fehler schon gefunden?

Bisher noch nicht. War aber auch noch nicht beim Händler damit. Muss im august zur Inspektion. Spätestens dann.

Habe den Fehlerspeicher gelöscht und dann die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt und nach dem anklemmen eine Strecke von ca 50 Km gefahren, Autobahn und Stadt. Seit dem (rund 800 Km) ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen