Freisprecheinrichtung Premium nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde,

ich sage erst einmal Hallo und schließe mich der Passat Riege an :-)
Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Passat's 1.8TFSI Highline
Erstzulassung 07/2008, mit RNS510, MFL, MFA Plus mit roter Schrift und Mobiltelefonvorbereitung.
Ich möchte gern die Premium Mobiltelefonvorbereitung nachrüsten. Das sollte
ja einfach mit Tausch des Steuergerätes möglich sein.
Was ich alledings nicht möchte, ist das alte Steuergerät was nur rSAP unterstützt.
Das neue sollte auch das Hands Free Bluetooth Profil und Bluetooth Audio (A2DP) unterstützen.
VW bietet dieses ja als Nachrüstung an, sogar mit UMTS Unterstützung,
allerding nur bei Fahrzeugen mit weißer Schrift in der MFA. Kann ich dieses trotzdem benutzen?
Wenn nein, welche Möglichkeit hätte ich dann, was wäre die Teilenummer eines entsprechenden Steuergerätes?

Danke und Viele Grüße
morrissey

21 Antworten

Das war eine:
http://www.ebay.de/.../200645499323?...

Tn steht drin

1Z0 035 729B

Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...ale-und-deren-funktionen-t3463562.html

@morissey: Ja, zB die, die Pit gepostet hat

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Das war eine:
http://www.ebay.de/.../200645499323?...

Schade, da war ich wohl zu langsam. Also weitersuchen.

Noch zwei Fragen :-)
Unterstützt das Skoda Interface A2DP (Bluetooth Audio) und funktioniert mit dieser Box die Sprachsteuerung über RNS510 weiterhin?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morrissey



Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Du baust die Box kurzzeitig in das "andere" Fahrzeug ein und koppelst dein Telefon (dafür brauch man zwingend die MFA).
Danach die Box in dein Auto, fertig.
Bedienung erfolgt dann komplett über das RNS, ein MFA Menü haste nicht.
Das wäre halt auch noch eine Möglichkeit. Muss das Antennenkabel dann auch von der FSE low an die neue Box verlängert werden?

Zu diesem Punkt mit dem Antennenkabel, denke ich, kann ich eine Antwort geben. Ich habe mir letzte Woche auch die aktuellste Premium FSE UMTS eingebaut, mein Passat ist Bj 2010 mit weissem Display, somit problemlos mit der letzten Premium FSE zu betreiben. Da ich ein iPhone 3GS besitze, und dies nur über HFP und nicht über rSAP betrieben werden kann, nützt die weiterführung der Antenne nichts. Somit habe ich nur die neu Box angestöpselt und alles funktioniert bestens 🙂.

Jetzt trotzdem noch eine kleine Frage an die Profis:
Wenn ich jetzt mein iPhone in die Ladeschale von meiner ursprünglichen FSE Low einstecke und via das neue Steuergerät Premium telefoniere, gehen die Anrufe eigentlich über die Aussenantenne?

Gruss
yellowblack

Soweit ich weiß, besitzt kein iPhone eine externe Schnittstelle zum Anschluss einer Antenne. Somit ist die Verwenung der VW-Außenantenne nicht möglich.

Den Trick, die UMTS-Box zum Koppeln kurzzeitig an einem Auto mit weißem oder Premium-KI anzuschließen werde ich am Wochenende mal probieren und darüber berichten. Das werde ich mit dem HFP und dem rSAP testen.

Über den Trick, kann ich dir schon berichten. Genau so mache ich es. Mein Golf hat gar keine MFA, der Passat die Weiße. Beide haben eine iPhone Taugliche aktuelle PFSE. Auch der Golf.
Einfach in den Passat einstecken, alles Koppeln und einstellen und wieder in den Golf. Läuft seit ca 4 Monaten so im Golf. Man kann halt nur nichts spontan einstelllen an der PFSE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen