Freisprechanlage in neuem Polo
Hi
Habe am Freitag meinen neuen Polo abgeholt und habe Fragen zur Freisprechanlage. Habe das 310er Radio und Mobiltelefonvorbereitung. Zu meiner Überraschung kam das Auto mit soeiner Mobiltelefonhalterung zu der man allerdings erst eine passende Ladeschale kaufen muss. Eigentlich wollte ich das Cockpit so clean wie möglich halten aber was soll man machen..... . Nun wollte ich heute mein Nokia mit der Freisprechanlage koppeln und bin gescheitert. Scheinbar geht das nur wenn man eine Ladeschale angeschlossen hat....? Sehe ich das richtig? Kann man diese Halterung irgendwie abmontieren und das Telefon einfach über BT koppeln?
Freue mich über Tips!
Lg
M
30 Antworten
Ich habe mir das (Billig-)Radio RMT 100 einbauen lassen: Radioempfang dürftig, Mucke vom USB-Kurzstick gut und telefonieren über Bluetooth absolut hervorragend, alles ohne jegliche Mobiltelefonvorbereitung und Touch-Adapter-Krams. Das Handy bleibt in der Tasche und paart sich ruckzuck mit dem Radio. Kommt ein Anruf, wird das Radio- oder CD- oder USB-Stick-hören unterbrochen, genau wie bei "Traffic"-Durchsagen. Die Einstiegslautstärke lässt sich programmieren. Die sechs meistbenutzten Telefonnummern lassen sich als Kurzwahl auf eine Radiotaste legen - ansonsten muss man doch am Handy rumfummeln (braucht dann also eine Passivhalterung). Nix für Vertreter oder Vieltelefonierer, aber völlig ausreichend um erreichbar zu sein. Was Viele als Manko sehen: Das RMT 100 sieht nach nix aus, hat keine Mäusetastatur (ist aber dafür halt auch mit Handschuhen bedienbar) und nur ein 1-zeiliges Display, das allerdings als Laufband. Also zum Musikhören und Telefonieren super.
Mein Tip: das RMT oder ein günstigeres, aber gleichwertiges Fabrikat, also Radio/CD/USB mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Panasonic, Alpine oder Kenwood haben da interessante Alternativen. Aber bei denen gefällt mir die Bedienung halt nicht so.
www.polo9n.info/Foto/polo-6r-comfortline-motetus-53358-12101.jpg