Freischaltung Audi Parking System hinten --> optisch

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

im A6 Bereich gibt es einen recht langen Thread, dem man entnehmen kann, dass im A6 ab einem bestimmten Modelljahr (ich glaube 2006) ein Steuergerät verbaut ist, bei dem man (mit Hilfe von VAGCOM) problemlos die Codierung so ändern kann, dass im großen Display die optische Darstellung des einfachen Parking Systems hinten freigeschaltet wird.

Weiß vielleicht jemand, ob das beim B8 auch möglich ist? Wenn ja, haben Eure Händler das anstandslos gemacht und wußten sie, was zu tun ist?

Folgende Codierung des Steuergeräts wurde für den A6 genannt:

0XXXXXX immer

X0XXXXX ohne optische Darstellung

X2XXXXX mit optischer Darstellung

XX0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera

XX1XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera

XX2XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera

XX3XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera

XXX0XXX Handschalter

XXX1XXX Automatikgetriebe

XXXX0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)

XXXX1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)

XXXX2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)

XXXX3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)

XXXX4XX Allroad ECE Länder

XXXX5XX Allroad USA

XXXXX0X Limousine

XXXXX1X Avant

XXXXXX6 A6

Ist die Frage, ob es bis auf die letzte Ziffer so auch beim A4 ist.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jörsch


Wovon träumt Ihr eigentlich sonst noch so??? Audi würde wohl für solche Zusatzausstattungen keinen Aufpreis verlangen wenn diese einfach so am VAG Computer einstellbar bzw. änderbar wären. Dann sind ja alle dumm die diese Feature bestellen würden. Zumal Audi sich dann die Liste der Sonderausstattung sparen kann und nix mehr verdient, weil das programmieren einfacher und billiger wäre. Wenn solche Änderungen funktionieren dann nur mit zusätzlichen Modulen, Kabelsätzen oder anderen Nachrüstsets. Diese Ausstattungslinien aber Nachzurüsten ist meist dann im Gegensatz zum original viel aufwendiger und teurer. Also vor der Bestellung eines Neufahrzeugs überlegen ob man " dies oder das " Extra benötigt.

Gruß Jörsch

Immer langsam Jörsch! Warum gibt es denn diese Diskussion hier? Richtig, weil es bei anderen Audi Modellen eben mit dem PDC ganz genau so funktioniert hat. Daher ist doch zumindest die Diskussion berechtigt, ob es nicht beim B8 auch möglich ist. Niemand hier meckert, wenn es dann nicht klappt, aber diskutiert werden wird es ja wohl noch dürfen. Und sooo unrealistisch ist es eben nicht.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Es geht bei Arbeiten an Airbagsystemen vor allem darum das man weiß was man tut und dafür gibt es spezielle Schulungen... Des Weiteren sind die Sicherheitsmaßnahmen auch nochmal explizit in den Rep.-Leitfäden erklärt.

Man muss nicht das Rad neu erfinden, alle wesentlichen Hersteller Unterlagen sind für jeden verfügbar. Die Reparatur Leitfäden bekommt man zum Beispiel gegen ein kleines Entgelt unter http://erWin.Audi.de, während man den Teilekatalog unter http://www.partslink24.de einsehen kann. Sicherlich alles nicht ganz umsonst aber die Realität ist eben das jeder (auch ihr) was für eure Arbeit haben wollt und die Preise für beide Angebote sind verglichen mit dem was die Händler/Servicebetriebe an Gebühren zahlen ein Witz... 😉

Dein Link hat ein Komma statt Punkt, hier die korrigierte Fassung :

erWin.Audi.de

Hallo,

Also so wie ich es verstehe würde es mit meinem nicht gehen oder? Was für ein Steuergrät würde ich benötigen und wo muss ich was ändern?

Viele Grüße
 

PDC Hinten Steuergerät

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Dies ist leider nicht möglich weil das Steuergerät die passende Codierung ablehnt.
Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

KUFATEC Support Team

KUFATEC GmbH
Dahlienstr. 15
D - 23795 Bad Segeberg

Hallo!

Mit deinem Stg. funktioniert das leider nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe in irgendeinem anderen Thread diese Anleitung hierzu gefunden. Da ich bei meiner Bestellung leider zu spät bemerkt habe, dass ich nur das gepiepse ohne graphische Darstellung gewählt habe, lässt sich das nun nicht mehr ändern aber diese Anleitung macht mir noch ein wenig Mut. Kann jemand mit einem möglichst neuen MJ2010 mir sagen, ob das so funktioniert?

"Parksensoren:
APS nur hinten, optisch anzeigen lassen
{Einparkhilfe}
Steuergerät Codierung
STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Die Codierung stellt sich wie folgt zusammen.
0XXXXXX immer
02XXXXX mit optischer Darstellung
021XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
02X1XXX Automatikgetriebe
02XXX1X Avant
02XXXX6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)
Diesen dann über VAG-Com abspeichern: Stg. 76 auf Kanal 8"

Danke und Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von letsfetz2k8


Hallo,

ich habe in irgendeinem anderen Thread diese Anleitung hierzu gefunden. Da ich bei meiner Bestellung leider zu spät bemerkt habe, dass ich nur das gepiepse ohne graphische Darstellung gewählt habe, lässt sich das nun nicht mehr ändern aber diese Anleitung macht mir noch ein wenig Mut. Kann jemand mit einem möglichst neuen MJ2010 mir sagen, ob das so funktioniert?

"Parksensoren:
APS nur hinten, optisch anzeigen lassen
{Einparkhilfe}
Steuergerät Codierung
STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Die Codierung stellt sich wie folgt zusammen.
0XXXXXX immer
02XXXXX mit optischer Darstellung
021XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
02X1XXX Automatikgetriebe
02XXX1X Avant
02XXXX6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)
Diesen dann über VAG-Com abspeichern: Stg. 76 auf Kanal 8"

Danke und Gruß
Dirk

Hallo ,

www.motor-talk.de/forum/pdc-optische-darstellung-hinten-t2382278.html

Viele Grüße

Hallo,

danke für den Link aber den Beitrag habe ich auch bereits komplett gelesen.

Mich hat nur irritiert dass jemand behauptet hat, dass es mit dieser Einstellung ging.
Ich dachte daher es hängt noch mit der SW-Version des MMI3G zusammen.

Aber wenns nicht geht, dann gehts nicht ;-)

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von letsfetz2k8


Hallo,

danke für den Link aber den Beitrag habe ich auch bereits komplett gelesen.

Mich hat nur irritiert dass jemand behauptet hat, dass es mit dieser Einstellung ging.
Ich dachte daher es hängt noch mit der SW-Version des MMI3G zusammen.

Aber wenns nicht geht, dann gehts nicht ;-)

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

es hat mit MMI nichts zutun. MMI alt oder neu oder 2G oder 3G. Es geht um das Steuergerät. Wenn die neuen wieder freigeschaltet sind das mann dieses freischalten kann dann geht es sonst wenn du die anzeige aktivieren willst bekommst du eine fehler meldung. Ich sag mal ausprobieren ob die neuen PDC steuergeräte die option anbieten.

Viele Grüße

reicht es wenn ich einfach das alte Steuergerät

(PR-7X1 = 8K0-919-475 nur akkustisch) gegen ein neues Steuergerät (8K0 919 475 C) tausche?

Würde das funktionieren? Oder geht das nicht.
Müsste ich noch evtl. was einstellen?
Muss ich dann die pdc für die Front nachrüsten oder geht das dann nur mit der hinteren?

Danke

 

Habe das hier bei ebay gefunden.

 

http://cgi.ebay.de/...687QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von RoDaG


reicht es wenn ich einfach das alte Steuergerät

(PR-7X1 = 8K0-919-475 nur akkustisch) gegen ein neues Steuergerät (8K0 919 475 C) tausche?

Würde das funktionieren? Oder geht das nicht.
Müsste ich noch evtl. was einstellen?
Muss ich dann die pdc für die Front nachrüsten oder geht das dann nur mit der hinteren?

Danke

Habe das hier bei ebay gefunden.

http://cgi.ebay.de/...687QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Du brauchst ein ohne index A , B , C oder D und mit der SW Version x030. Der von dir würde nicht gehen.

Wenn du ein mit Front einbaust musst du auch Front nachrüsten sonst Fehler mledung.

Viele Grüße.
 

Hat eigentlich schonmal jemand so ein PDC Steuergerät geöffnet um mal zu schauen, was da für Bauteile (EEPROM?) drin verbaut sind. Weil vielleicht wäre es ja evtl. möglich, einen Dump von der X030 Software zu machen und den dann auf die neueren Steuergeräte aufzuspielen?

würde sich das freischalten lassen?
http://www.ebay.de/.../250974523639?...

Hallo!

Gibts hier was neues hat es mal jemand probiert ein Stg zu öffnen bzw. eine andere möglichkeit gefunden ohne die vorderen nachzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Sunshine09


Hat eigentlich schonmal jemand so ein PDC Steuergerät geöffnet um mal zu schauen, was da für Bauteile (EEPROM?) drin verbaut sind. Weil vielleicht wäre es ja evtl. möglich, einen Dump von der X030 Software zu machen und den dann auf die neueren Steuergeräte aufzuspielen?

das lässt sich sicherlich machen, es gibt auch SW dazu auch ohne das Stg zu öffnen. Z.B.

hiermit

müsste es gehen. Nur woher bekommst Du die X030 Software????

Meinst nicht die ist noch woanders drauf A3 oder sonst wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen