Freischalten - was ist alles möglich? - Sammelthread

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, gibts irgendwo eine LIste wo man sehren kann was man alles freischalten lassen kann ( z. B. CH / LH Einstellungen etc. )
Danek für die Info.
😁

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier, wenn Du Dich da durchwühlst, findest Du wohl einiges. 😉

Gruß

813 weitere Antworten
813 Antworten

Hallo zusammen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstatt Termin um den DPF nachzurüsten.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch CH/LH freischalten lassen.
Da ich nen Sportline und MFA+ habe sollte es wohl auch möglich sein.

Meine Frage an alle, die CH/LH schon haben freischalten lassen:
Da ja kein Licht/Regensensor an meinem Auto vorhanden ist, kann man CH/LH dann über die MFA+ aktivieren bzw. deaktivieren?
Im Sommer wenn es bis 21 Uhr hell ist bräuchte man es ja nicht unbedingt!?
Wie sind da eure Erfahrungen?

Mein stand der dinge ist, das man ohne regen und lichtsensor nur das CH freischalten kann nicht das LH 😉.

Gruss
Maik

Wäre nett, wenn jemand von den Leuten, die CH/LH bereits freigeschaltet haben, nochmal kurz ne Info geben könnten!?

Kann man es nun freischalten oder nicht?
Und funktioniert beides oder nur LH?

Es funktioniert i.d.R. ganz ordentlich, wobei ich 'ne Weile keinen mehr hatte der das wollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Es funktioniert i.d.R. ganz ordentlich, wobei ich 'ne Weile keinen mehr hatte der das wollte.

Hallo,

könntest du dieses funktioniert ganz ordentlich bitte etwas konkretisieren? ;-)

Ich werde mein Auto morgen Abend abgeben und würde der Werkstatt gerne so genau wie möglich vorgeben, was sie zu tun haben, um das ganze zu aktivieren, schon alleine um die Kosten gering zu halten.

Am liebsten wäre mir, wenn ich CH/LH über die MFA+ aktivieren und die Zeitdauer einstellen könnte...
Ist das möglich?
Könntest du mir eventuell nen Tip geben? Bin kein Elektronik Experte und wäre froh wenn du oder ihr mir die entsprechenden Infos geben könntet, damit ich diese dann an die Werkstatt weitergeben kann...

Schonmal danke im Voraus...

Konkretisiert haben wir das glaube ich inzwischen schon über 100 mal, ich bin es etwas Leid das immer wieder tun zu müssen nur weil die Leute nicht in der Lage sind die entsprechenden Beiträge zu finden oder mit dem was sie finden nicht umgehen können.

Wenn die MFA+ vorhanden ist, tauchen nach der Aktivierung der 2 zuständigen Bits diese Punkte auch dort im Licht & Sicht Menü auf. Es ist primär nur die Aktivierung dieser Bits notwendig, der Rest geschieht dann nach Handbuch.

Byte 00 Bit 5 = Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
Byte 00 Bit 7 = Coming-Home aktiv

Sollte CH wieder erwarten nicht sofort funktionieren, hilft es i.d.R. sich mit diesem Punkt zu beschäftigen:

Byte 02 Bit 4 = Coming-Home Modus (0 = Personalisierung / 1 = Potentiometer)

Personalisierung entspricht der Einstellung mittels MFA+ bzw. sekundär des entsprechenden Anpassungskanals, während Potentiometer den Lichtsensor meint den du aber vermutlich nicht haben wirst.

Wenn deine Werkstatt mit diesen Punkten nicht klar kommt dann bist du auf gut Deutsch am Arsch weil sie dann ihr Handwerk nicht beherrscht. Der Umgang mit der Langen Codierung MUSS von jeder VAG Werkstatt auch direkt und ohne GFS/GFF beherrscht werden - wobei die Realität oft anders aussieht. Sollte das nicht funktionieren, dann lass dir die Codierung des Bordnetzsteuergerätes ausdrucken und ändere selbst bzw. lass sie ändern.

http://de.openobd.org/faq.htm#longcoding

Hi,

meine Erfahrung nach nem Termin beim Freundlichen - CH klappt und LH leider nicht.
Das Menü zu manuellen Konfiguration hat nur die Möglichkeit CH geboten. Assitstenzfahrlicht klappte nicht...
Und das trotz highline Steuergerät. Nun lässt sich alles (CH) vom MFA+ aus einstellen und (de-) aktivieren...

Was nicht klappte war die Nachrüstung des fader beim RCD 300 -?
Nachdem ich Verstärker und Lautsprecher komplett erneuern bzw. nachrüsten lassen habe ist der Klang nun Spitze, lediglich der fader fehlte zum Glück. Ich dachte mit der Programmierung 20200 auf 20400 (bzw40400) sei alles in Butter - schade aber nicht lebenswichtig.

Fazit - CH klappte ... fader nicht aber immerhin 20 min und 15€ später war ein weiteres Puzzleteil eingepasst.

Hallo!
Angenommen die Codierung des Beispiel Bordnetz Steuergerätes ist 008F8F020004200000120C, woher weiß ich was byte 07 ist, und wie aktiviere ich es?

Blick da nicht ganz durch.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Portoplaya


Hallo!
Angenommen die Codierung des Beispiel Bordnetz Steuergerätes ist 008F8F020004200000120C, woher weiß ich was byte 07 ist, und wie aktiviere ich es?

Blick da nicht ganz durch.

Danke.

Hallo,

Jedes Byte besteht aus 2 Ziffern.

00 8F 8F 02 00 04 20 00 00 12 0C

Wobei man mit Byte 00 anfängt. Von links nach rechts.
In diesem Fall halt 00= Byte 0 ; 8F= Byte 01 usw.

MfG.

MAD

angenommen hier byte 20 ist bit 07, wie aktiviere ich es! Wegen ch/lh?

Danke für die schnelle antw.

Zitat:

Original geschrieben von Portoplaya


Angenommen die Codierung des Beispiel Bordnetz Steuergerätes ist 008F8F020004200000120C, woher weiß ich was byte 07 ist, und wie aktiviere ich es?

Das währe dein byte 07

008F8F02000420

00

00120C

Für das bordnetz käme nur eine 17 oder 21 byte lange codirerung in frage 😉.

Gruss
Maik

ok, also 8 stelle 00 ist byte 7, aber wie aktiviere ich es?

Das byte 7 was du suchst hat aber nix mit dem CH/LH zu tuen 😉.

Gruss
Maik

ich weiß, ist ja nur ein Bsp.

Wie aktiviere ich es aber!

Oder hat jemand ein original code und kann mir zeigen was ich ändern soll damit ch/lh funktioniert.

Der originalcode steht in deinem steuergerät, lass den von nem 🙂 auslesen und bringe ihn mit, wir machen dann hier den rest sodas du dann nur noch mit dem geänderten code wieder zu deinem 🙂 gehst und es einstellen lässt.

Irgendein code kann man nicht nehmen da in jedem fahrzeug andere sache verbaut und auch entsprechend freigeschalten sind 😉.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen