Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Was bringt denn das Freischalten der Alarmanlage? Es sind ja keine Sensoren vorhanden - also was wird da denn überhaupt überwacht?

Gruß

Micha

Zitat:

@jurilein schrieb am 15. Juli 2017 um 10:07:41 Uhr:


Was bringt denn das Freischalten der Alarmanlage? Es sind ja keine Sensoren vorhanden - also was wird da denn überhaupt überwacht?

Gruß

Micha

Lässt sich alles Preislich günstig über plug&play nachrüsten.

Naja, aber wenn ich dann lese, dass der Haubenkontakt einfach gebrückt wird, werden sicher auch keine Innenraumsensoren nachgerüstet worden sein. Daher stellt sich mir ein wenig die Frage nach dem Sinn der Freischaltung...

Gruß

Micha

Zitat:

@jurilein schrieb am 15. Juli 2017 um 10:14:30 Uhr:


Naja, aber wenn ich dann lese, dass der Haubenkontakt einfach gebrückt wird, werden sicher auch keine Innenraumsensoren nachgerüstet worden sein. Daher stellt sich mir ein wenig die Frage nach dem Sinn der Freischaltung...

Gruß

Micha

Innenraumsensoren haben nichts mit den Haubenkontakt zu tun. Es geht erstmal darum die Fehlermeldung "Motorhaube offen" zu unterbinden, bis eben ein neuer Schloß mit entspr. Kontakte eingebaut wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jurilein schrieb am 15. Juli 2017 um 10:14:30 Uhr:


Naja, aber wenn ich dann lese, dass der Haubenkontakt einfach gebrückt wird, werden sicher auch keine Innenraumsensoren nachgerüstet worden sein. Daher stellt sich mir ein wenig die Frage nach dem Sinn der Freischaltung...

Gruß

Micha

Die Türen werden überwacht, also wenn eine Scheibe eingeschlagen wird und die Tür von innen geöffnet wird geht die Alarmanlage an. Natürlich hat man damit nicht die volle Funktion, aber es kostet ja nichts außer ein Stück Draht.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 15. Juli 2017 um 10:21:34 Uhr:



Zitat:

@jurilein schrieb am 15. Juli 2017 um 10:14:30 Uhr:


Naja, aber wenn ich dann lese, dass der Haubenkontakt einfach gebrückt wird, werden sicher auch keine Innenraumsensoren nachgerüstet worden sein. Daher stellt sich mir ein wenig die Frage nach dem Sinn der Freischaltung...

Gruß

Micha

Die Türen werden überwacht, also wenn eine Scheibe eingeschlagen wird und die Tür von innen geöffnet wird geht die Alarmanlage an. Natürlich hat man damit nicht die volle Funktion, aber es kostet ja nichts außer ein Stück Draht.

Richtig. Innenraumsensoren können ja auch noch nachträglich angelschloßen werden.

Und was ist mit der Fehlermeldung das das Sirenemodul fehlt? Habe diese Parameter auch gesetzt, allerdings meldet der Boardcomputer als Fehlercode Alarmmodul fehlt. Mit dem Modul wird auch eine Sirene mitgeliefert. Wie habt ihr getestet ob die Alarmanlage funktioniert ?

Schlüssel rein stecken und drehen, und dann geht's los.
So war bei mir nach dem Aktivierung.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 19. Juli 2017 um 13:04:16 Uhr:


Und was ist mit der Fehlermeldung das das Sirenemodul fehlt? Habe diese Parameter auch gesetzt, allerdings meldet der Boardcomputer als Fehlercode Alarmmodul fehlt. Mit dem Modul wird auch eine Sirene mitgeliefert. Wie habt ihr getestet ob die Alarmanlage funktioniert ?

Die Meldung hatte ich nicht, vielleicht fehlt das Modul nur beim Fl.

Habe ein Fester offengelassen, das Auto abgeschlossen, anschließend die Tür durchs Fenster geöffnet und schon ging die Alarmanlage an.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 19. Juli 2017 um 13:04:16 Uhr:


Und was ist mit der Fehlermeldung das das Sirenemodul fehlt? Habe diese Parameter auch gesetzt, allerdings meldet der Boardcomputer als Fehlercode Alarmmodul fehlt. Mit dem Modul wird auch eine Sirene mitgeliefert. Wie habt ihr getestet ob die Alarmanlage funktioniert ?

Sierene ist eine extra Hardware die du verbauen musst; samt Kabel verlegen usw.
Den Teil finde ich ehrlich gesagt zu viel des Guten.
Innenraumsensoren + Motorhaubensensor OK. Damit ist der Wagen schon mal gut gesichert.

Ich habe dazu eine Frage:

#017 Dimmed dipped headlights (Gedimmtes Abblendlicht) Lichttechnik
Without Dimmed Dipped Headlights 1 = Ohne gedimmtes Abblendlicht
Dimmed dipped headlights 2 = Gedimmtes Abblendlicht

Gilt das dann immer für das Abblendlicht, dass es gedimmt ist oder nur in der Funktion als Tagfahrlich auf Schalterstellung 0? Gedimmtes Abblendlicht dürfte ja ansonsten in der Nacht eher nicht so sinnvoll sein.

Versuch es doch mal. Finde ich interessant, da es beim vFl mit Halogenscheinwerfern ja kein Tagfahrlicht gibt.

Habe nun wieder das Tagfahrlicht in Stellung 0 aktiviert, mit dimmed dipped headlights. Also zwischen Stellung 0 und Abblendlicht ist ein minimaler Unterschied zu erkennen (hatte gegenüber einer Hauswand geparkt). Es war mir jetzt aber auch zu spät zu testen, ob dieser Unterschied auch ohne die Einstellung dimmed dipped headlights vorhanden ist. Hat jemand noch Erfahrungen dazu?

Probiere es Mal mit der Alarmanlage also Motorhaubenschloß habe ich getauscht ist nun mit Schalter . Programiere die Alarmanlage noch Mal rein. Habe jetzt Non Cat1 aktiviert da fehlt das Modul für die Türen

HI

kann man das auch beim c-max bj.2011 auch alles freischalten
Speedlock ,TPM ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen