Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
@daniu_the_real schrieb am 20. April 2017 um 10:51:10 Uhr:
Hi,
aufgrund eines defekten linken Spiegels bin ich gerade dran, diesen durch einen mit Umgebungslicht auszutauschen, den ich aus versehen so gekauft habe (https://www.ford-forum.de/threads/bodenbeleuchtung-nachruesten.156809/).Mit dem Merkmal #87 bin ich leider bisher gescheitert, obwohl die Kabel auch an der Tür alle belegt zu sein scheinen.
Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass ich vergessen hab, das ABS zu resetten. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was das ABS mit dem Licht zu tun hat. Kann es wirklich sein, dass es am resetten des ABS gescheitert ist? Gibt es ein anderes Modul, das resettet werden möchte/muss/kann?Hat das schonmal jemand gemacht? Die Alternative Kabel selber ziehen (siehe verlinkter Beitrag im verlinkten thread) ist ja unglaublich aufwändig.
Grüße
Du müsstest erst einmal in Erfahrung bringen, ob du Türmodule in den Türen hast.
Soweit mir (gemäß Schaltplan) bekannt ist: Ohne Türmodule kein PUDDLE Licht.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 23. April 2017 um 11:46:53 Uhr:
Zitat:
Du müsstest erst einmal in Erfahrung bringen, ob du Türmodule in den Türen hast.
Soweit mir (gemäß Schaltplan) bekannt ist: Ohne Türmodule kein PUDDLE Licht.
Hi
Interessant ... und wo müsste dieses Modul sitzen? Was macht das alles? In der Tat ist die tür recht dumm ... kein el. klappbarer Spiegel, allerdings el. einstellbar und beheizt, el. Fensterheber (und links kann man die ja alle schalten). Hinter der Türverkleidung ist mir aufgefallen, dass man unter dem Stecker für den Spiegel noch was anstecken kann, wo nix steckt.
Grüße
Hallo zusammen
Kennt jemand die Meldung: Can't connect to ECU. Switch ELM to HS-CAN?
Die Meldung kommt sobald ich auf "Read from BCM" klicke. Versucht habe ich es mit Windows 10 sowie Windows 7 mit einem ELM327.
Wie kann ich das umstellen?
Welchen ELM hast du denn? Normalerweise laufen alle die keinen Umschalter haben auf HS-Can. Für andere Funktionen gibt es noch Adapter mit Schalter die HS und MS-Can unterstützen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dohc16vkr schrieb am 10. Mai 2017 um 21:26:40 Uhr:
Genau das habe ich auch schon gelesen, aber ich habe den normalen V1.5 mit USB wie auf dem Foto.
Den kenne ich nicht, aber du kannst mal versuchen mit Forscan den Fehlerspeicher auszulesen und daran kannst du dann sehen ob MS oder HS-Can Steuergeräte ausgelesen werden.
Hallo zusammen,
ich gebe zu, nicht jede der mittlerweile 71 Seiten gelesen zu haben, aber ich habe doch 2 kleine Fragen 🙂
1. Funktioniert die Anleitung auch für den Facelift?
2. Woher bekomme ich die Software wie FoCCCus und Forscan.
Die Gogglesuche führt mich leider auch wieder nur in Foren aber keine konkreten Links oder Bezugsquellen.
Mir geht es in erster Linie um Speedlock. Start-Stop wäre ne Überlegung wert, aber würde bei der Inspektion sicher auffliegen und dafür sorgen, dass wieder gefixt wird. Werden solche Veränderungen geloggt? Kann der Händler sehen dass am Tag X was verändert wurde?
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 29. Mai 2017 um 15:28:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich gebe zu, nicht jede der mittlerweile 71 Seiten gelesen zu haben, aber ich habe doch 2 kleine Fragen 🙂
1. Funktioniert die Anleitung auch für den Facelift?
2. Woher bekomme ich die Software wie FoCCCus und Forscan.Die Gogglesuche führt mich leider auch wieder nur in Foren aber keine konkreten Links oder Bezugsquellen.
Mir geht es in erster Linie um Speedlock. Start-Stop wäre ne Überlegung wert, aber würde bei der Inspektion sicher auffliegen und dafür sorgen, dass wieder gefixt wird. Werden solche Veränderungen geloggt? Kann der Händler sehen dass am Tag X was verändert wurde?
Hi,
alle 71 Seiten brauchst Du nicht lesen, aber der erste oder die ersten paar wären sicher sinnvoll, das sollte einen Teil Deiner Fragen beantworten.
Ich denke, es wird auch mit Facelift funktionieren - bei meinem 2014er C-Max geht's. Garantie gibt Dir aber sicher keiner.
Grüße
Focccus bekommst du hier:
http://ford.xtlt.ru/FoCCCus/
Das reicht für Speedlock, da brauchst du kein Forscan. Ich habe Speedlock beim Focus und Fiesta aktiviert und das Auto jedes mal ohne Rückfrage mit aktiviertem Speedlock von der Inspektion abgeholt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass nachvollziehbar ist wann eine Änderung vorgenommen wurde, aber sicher weiß ich es nicht.
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 29. Mai 2017 um 15:28:52 Uhr:
Start-Stop wäre ne Überlegung wert,
die haben dann aber imho u.a. eine stärkere lima und eine agm-Batterie samt angehängtem Lademanager.
Hi,
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man start-stop über die Config anpassen kann, aber: probiers und vergiss das berichten nicht ...
Es lässt sich nicht Mal das "Pfützenlicht" anschalten, wenn es nicht verbaut war.
Grüße
Ich möchte Start-Stop nicht aktivieren sondern deaktivieren. Geht mir beim PS ganz schön auf die nerven...
Was meinst du mit Pfützenlicht?