Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Hallo, ja ist kompatibel, kannst mir ja mal nach dem Auslesen schreiben , welchen hex Wert dein Motor ergibt. Ergänze es dann in der konfig von foccus
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 3. August 2014 um 15:51:21 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von laola1
das freut mich zu höhren.
Ich bin zwar ein IT-ler, aber ich habe mir die Aktion mit einen Bluetooth Adapter nicht getraut :-) Aber gut zu wissen das es scheinbar gehtWichtig ist noch im ersten Feld dem Haken bei Auto zu setzen, da sonst keine Werte gelesen werden.
Wenn ich das Programm starte steht im ersten Feld bei Auto und Maximize speed jeweils ein Haken, müssen die weg oder bleiben beide gesetzt.
Zitat:
@wolly99 schrieb am 16. August 2016 um 07:51:41 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 3. August 2014 um 15:51:21 Uhr:
Wichtig ist noch im ersten Feld dem Haken bei Auto zu setzen, da sonst keine Werte gelesen werden.
Wenn ich das Programm starte steht im ersten Feld bei Auto und Maximize speed jeweils ein Haken, müssen die weg oder bleiben beide gesetzt.
Ich glaube das liegt am Adapter. Ich würde es zu erst mit dem Haken bei auto und ohne bei max. speed versuchen.
Wenn er es nicht auslesen kann, dann einfach mal beide Haken entfernen und die Geschwindigkeit halbieren.
Mal eine Erfolgsstory, falls noch jemand überlegt, welchen Adapter er sich holen möchte:
Ich habe mir den gekauft http://www.ebay.de/itm/221534256084
ELM327 USB V1.5 CAN-BUS OBD2 OBDII Auto Diagnose KFZ Testgerät Interface Scanner
Für 10,95€
Unter Windows 7 pro 64bit angeschlossen hat es den Treiber automatisch installiert und der Adapter hat sofort funktioniert!
Die mitgelieferte CD war hier also gar nicht notwendig.
Bei unseren beiden Focus habe ich damit ohne Probleme Speedlock aktiviert.
Geschwindigkeit auf 38400 und beide Häkchen aus, wie in der Anleitung empfohlen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage. In der Bedienungsanleitungsteht V2.8 steht:
"Grundvoraussetzung ist eure originanle Konfiguration
Sie ist eure "Rückreiseversicherung", falls ihr euer Auto tot flasht.
Dazu aber später mehr. Die gibt es hier http://ford.xtlt.ru/ab/...."
Diese Konfiguration kommt ja von ETIS. Was ist mit Originale Konfiguration gemeint, der Auslieferungszustand des Wagens oder der heutige Zustand. Wenn zum Beispiel bei einer Wartung der FFH etwas an der Konfiguration geändert hat, wird das dann auch in ETIS aktualisiert.
Hallo, gemeint ist die original Konfiguration vom Werk.
Diese konfig ist read only. Kann selbst von Ford nicht geändert werden.
Bei einem Bcmi Tausch wird diese konfig rein geladen.
Nicht nur der Bcmi hat ne Standardkonfiguration. Jedes Modul.
Gruß
Björn
Hab mir das obd2 kabel bei amazon gekauft
Forscan verbinden funkt einwandfrei
nur wenn ich mit focccuss(ja habe in den can geschalten) read from BCM drücke kommt immer die Fehlermeldung.Can´t enter security into ECU
Also der Adapter steht auf HS-Can?!
Hast du die Haken bei Auto gesetzt und bei max speed entfernt?
Hast du die neueste Version von Focccus? Die älteren funktionieren beim Fl nicht.
bei auto gesetzt und bei max speed das hakerl gelassen
kannst mir mal link mit aktueller version geben bitte
Hier die 0.8.6 downloaden:
http://ford.xtlt.ru/FoCCCus/
Auf dieser Seite erscheinen auch immer die neuen Versionen, fall es neue gibt.
Versuch es mal in dem du den Haken bei max speed entfernst.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 19. August 2016 um 15:57:37 Uhr:
Hier die 0.8.6 downloaden:
http://ford.xtlt.ru/FoCCCus/
Auf dieser Seite erscheinen auch immer die neuen Versionen, fall es neue gibt.Versuch es mal in dem du den Haken bei max speed entfernst.
leider auch nichts vl die geschwindigkeit ändern?
ist ein macbook aber halt im windows mode
Zitat:
@freaky220 schrieb am 19. August 2016 um 16:10:14 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 19. August 2016 um 15:57:37 Uhr:
Hier die 0.8.6 downloaden:
http://ford.xtlt.ru/FoCCCus/
Auf dieser Seite erscheinen auch immer die neuen Versionen, fall es neue gibt.Versuch es mal in dem du den Haken bei max speed entfernst.
leider auch nichts vl die geschwindigkeit ändern?
ist ein macbook aber halt im windows mode
Versuch es mal mit der halben Geschwindigkeit. Einfach den Haken bei Auto entfernen und die Geschwindigkeit halbieren.
Eigentlich sollte dein Adapter aber recht schnell sein.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 19. August 2016 um 16:15:16 Uhr:
Zitat:
@freaky220 schrieb am 19. August 2016 um 16:10:14 Uhr:
leider auch nichts vl die geschwindigkeit ändern?
ist ein macbook aber halt im windows modeVersuch es mal mit der halben Geschwindigkeit. Einfach den Haken bei Auto entfernen und die Geschwindigkeit halbieren.
Eigentlich sollte dein Adapter aber recht schnell sein.
So jetzt ging es allerdings.Allerdings ist mir aufgefallen das die Uhrzeit zurück gestellt wurde.Was kann das den sein?
Zitat:
@mustang86m schrieb am 20. August 2016 um 14:30:32 Uhr:
also funktioniert es jetzt endlich beim fl?
jop