Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Hab am Wochenende an meinem Ford Focus 1.6 TDCI Trend mit kleinem BC, erfolgreich den Berganfahrassistent und das Reifendrucküberwachungssystem freigeschaltet (Punkt #101, #218).
Das ganze hat auf meinem Windows 10 Laptop von Asus einwandfrei funktioniert.
Verwendet habe ich diesen OBD2 Adapter: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Und weil der Laptop ab Werk kein Bluetooth hat, diesen Adapter: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Der Rest war relativ einfach.
Anleitung zwei mal durchgelesen,
Bluetooth Adapter in den Laptop (Treiber wurden automatisch innerhalb ein paar Sekunden von selbst installiert),
ForScan und FoCCCus installiert,
OBD Adapter an das Auto angesteckt,
Laptop verbunden,
Kurzer Herzinfakt als die Klimaanlage auf 100% Leistung gesprungen ist beim BCM lesen 😁,
Datei als Backup auf dem Desktop gespeichert,
Gewünschte Punkte aktiviert bzw freigeschaltet,
Alles zurück auf das BCM spielen,
Mit Forscan die Fehler des ABS gelöscht,
Freuen!! 🙂
Dank der sehr Genauen und Detaillierten Anleitung, kann man eigentlich nichts falsch machen.
Mann muss nur die kleine stimme im Kopf übertönen die sagt: "Und wenn was schief läuft???"
Hallo,
kann man beim großen BC das Feld mit der Durchschnittsgeschwindigkeit gegen Tageskilometer ersetzen?Bzw kann man auch die Geschwindigkeit digital codieren beim vFL?Habe einen C-Max 2012
gruß Tobias
Hallo kann mir jemand einen Tipp geben? Beide Haken raus, com 3 möchte laden kommt kurz danach error securi ecu und bricht ab. Habe den Comport auf 38400 stehen.. Adapter ist ein USB mit Umschalter.. Bekomme langsam die Krise.. Danke
Zitat:
@wheel14 schrieb am 27. Juli 2016 um 18:08:50 Uhr:
Hallo kann mir jemand einen Tipp geben? Beide Haken raus, com 3 möchte laden kommt kurz danach error securi ecu und bricht ab. Habe den Comport auf 38400 stehen.. Adapter ist ein USB mit Umschalter.. Bekomme langsam die Krise.. Danke
Welcher Adapter?
Hat der eine festgelegte Übertragungsrate?
Ähnliche Themen
Sorry bei den kann ich dir nicht weiter helfen, ich habe ein anderen, bei meinen ist die Übertragungsrate auf 50000 fest eingestellt, da muss ich die Programme alle auf Auto stehen lassen.
so folgendes festgestellt. Mit Forscan läuft alles. Bei Focccus kann ich wenn ich das Proggi starte immer nur mit 38400 verbinden. Alle Haken weg öffnet sich das Programm zum auslesen. Starte ich read kommt fehlermeldung can´t connect Elm switsch HS Can und bricht ab. Kann umschalten wie ich möchte immer das gleiche. Ändere ich die Baudrate höher oder niedriger kommt can´t innit Elm. Bei Forscan funktioniert es wie gesagt... Bin jetzt ratlos. Weiss einer Rat?
Ich hatte mit einem USB OBD Stecker das gleiche Problem. Lesen ging problemlos, aber beim schreiben konnte ich den Schalter hin und her schieben wie ich wollte. Ergebniss war immer die Fehlermeldung"Switch to HS". Habs dann einfach mit einem Bluetooth Modul versucht. Ging ohne Probleme 🙂
Da hier mal die Frage aufgekommen ist, ob es am C-Max 2-1,6 TDCI vor FL auch geht.-Ja es geht probkemlos!
Win 10 Tab und den Adapter
https://www.amazon.de/.../B00KPGN9ZW?...
Hat keine 30 * gedauert. Die Haken musste ich auf AUTO lassen. Ohne die keine Verbindung.
TFL=aus
RDK =on
HLA=on
Alles funtioniert ohne Prob.
Ein Frage habe ich noch, seit ca 2 Jahren kommt pünktlich alle 6 Wochen die Meldung - Bitte Motoröl wechseln-
Ford hat x-mal die SW im BC und BCM neu eingespielt .( veränderte Versionen) Kommt trotzdem pünktlich die Meldung...
Die Meldung setzte ich natürlich zurück-Ford ihat jetzt aufgegeben ( deise Woche)
Kann jemand helfen'?
Vielen Dank
( Ich weiß ich bin im MK3-Forum, hier sind aber mehr Leser))
Hi,
Bekomme noch die Krise. Habe mir jetzt einen Bluetooth Adapter besorgt. Hat auch unter Windows Com 5 zugewiesen bekommen.. Nur jetzt bekomme ich die Fehlermeldung "can't open Port" Langsam verzweifle ich.. Kennt einer Abhilfe? Danke im voraus..
Hi ist der Com 5 bei dir vielleicht schon belegt ? Wird er im Geräte Manager 2 x angezeigt ?
Gruß
Björn probier mal Com 10
Guten Morgen,
habe es jetzt auch endlich geschafft. Habe statt den Kabelgebundenen Eilm mal ein Bluetooth Elm und ein anderes Lappi probiert. Und siehe da, es ging....
In der Parameter Übersicht sind zahlreiche Motorisierungen vorhanden vFl, leider nicht für Fl ab 2015. Meine Motorisierung 1.5 Tdci 88kw fehlt.
Kannst mir jemand sagen, ob diese Anleitung kompatibel ist mit meinem Focus?