Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 12. April 2016 um 16:44:31 Uhr:
Mit meinem Bluetooth ELM habe ich immer 19200 gewählt damit es stabil lief. Mit dem USB läuft es auch mit "Auto".War allerdings beim vFl
Mit "Auto" ist ja okay.
Aber welche Geschwindigkeit??
Steht im FoCCCus Fenster unten links.
Genaue Angabe bitte. Bytes/Sekunde.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 12. April 2016 um 16:37:18 Uhr:
Zitat:
@bjoernm86 schrieb am 12. April 2016 um 16:25:29 Uhr:
Hallo, habe jetzt meinen Laptop neu gemacht , Vbf Fehler wie vorher. Habe mein 4 Jahre altes Tablet rausgeholt konnte die Konfiguration auslesen und wenn ich schreibe funktioniert es im besten Fall bis 89% dann kommt Vbf Fehler. Habe den Max Harken neben Auto rausgeholt. Kein Unterschied. Welche Geschwindigkeit fahren eure Elms ist 5000000 normal ?Gruß
Björn
Ich denke mal du meinst 500.000 und nicht 5.000.000
Meiner verbindet auch nur mit 500.000 bei gesetzten "Auto" Häkchen.
Mach ich auch diesen Haken raus -so das er mit 38.400 verbinden müsste- bekomme ich einen Initialisierungsfehler angezeigt und FoCCCus steigt aus.
Die "Max" Verbindung sollte eh nicht verwendet werden.Mit der 500.000 "Auto" Verbindung habe ich es noch nicht probiert, solange ich noch kein positives Feedback von jemand anderem habe.
Ja genau war ne 0 zu viel
So wie bei dir ist es bei mir auch eingestellt.
Vielleicht ist es im Moment auch noch ein Focccus bug mit meinem Bcm.
Das wichtigste ist aktiv bei mir der Rest sind Guddies warte mal ab bis zur nächsten Version
Der gewisse Geräte automatisch mit 500.000 verbinden, ist kein Fehler von FoCCCus, sondern einer des ELM.
Das ELM zwingt FoCCCus mit 500.000 zu verbinden.
Das lässt sich aber leider mit keinem mir bekannten Treiber ändern.
Auch mit früheren FoCCCus Versionen verbindet er mit 500.000
Es gibt laut meiner oben angegeben Webseite ein Tool "Elmsetting" mit der man die konstante Geschwindigkeiten einstellen kann. Werde es auch mal testen und berichten .
Ähnliche Themen
Danke.
Und wieviel von den 1000 Post in Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock muss ich jetzt zurück, bis ich das Tool "Elmsetting" eventuell finde.
Ein Link wäre bitte nicht schlecht.
Hallo Zusammen
Bin neu hier und habe gleich eine Frage.
habe mir den Stecker bestellt.
http://www.amazon.de/.../B00ABD38GE?...
bekomme ihn aber nicht installiert auf dem Notebook.
Gibt es da einen Trick?
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 7. Februar 2016 um 13:40:39 Uhr:
Hallo,wenn es jemand beim Facelift hinbekommen hat, bitte mal rückmelden.
Hab jetzt sicher 2,5 Stunden alle 49 Seiten durchgelesen, mit dem Ergebnis, das es bei meinem Fl noch nicht geht.
....Sche..e.....Lg
Ich habe hier im Thread gesucht, aber nichts gefunden:
Um welche Komofortmerkmale geht es hier genau? Gibt es eine Auflistung?
Zitat:
@a5starter schrieb am 28. April 2016 um 09:06:27 Uhr:
Ich habe hier im Thread gesucht, aber nichts gefunden:
Um welche Komofortmerkmale geht es hier genau? Gibt es eine Auflistung?
Ev. mal im 1. Beitrag schauen und lesen?!
Hallo zusammen, habe jetzt hier mal eben alle Seiten durchgelesen. Aber eine Frage bleibt.
Wird nun der ELM mit dem Schalter benötigt, oder geht auch nach wie vor der, der noch in der Anleitung gezeigt wird?
Geht auch ohne mit kann man z.B. auf mehr Steuergeräte zugreifen. Was allerdings für Focccus nicht benötigt wird
Zitat:
@homaa schrieb am 28. April 2016 um 09:32:31 Uhr:
Zitat:
@a5starter schrieb am 28. April 2016 um 09:06:27 Uhr:
Ich habe hier im Thread gesucht, aber nichts gefunden:
Um welche Komofortmerkmale geht es hier genau? Gibt es eine Auflistung?Ev. mal im 1. Beitrag schauen und lesen?!
Sorry, ich kann in den Goolge Docs leider nichts finden.. Kann mir bitte jemand kurz die Info geben?