Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 1. April 2016 um 18:01:31 Uhr:


Hallo,
also, bin nun einen Schirtt weiter. hab unter ABS ECU Initialisiert Zündung aus dann angefangen auszulesen. einmal ging es bis 31% dann mal bis 50% und mal bis 89%. Dann Abbruch mit dem VBF fehler. denke es hängt wirklich an der Stabilität der Verbindung.

tut eventuell ein neuer Elm abhilfe schaffen? was meint ihr?

Gruß
Björn

Was hast du genau für ein ELM?

Wieso initialisierst du das ABS am Anfang? Das macht man wenn man es geschrieben hat meine ich in der Anleitung gelesen zu haben.

Falls du das noch nicht probiert hast. Probiere es mal so.

Zündung an. Dann auslesen lassen. Zündung aus. 5sek warten. Zündung an. Dann das Neue schreiben lassen. Und zum Schluss das ABS initialisieren.

So hat es bei mir funktioniert.

Den elm für 10€ ist ohne Schalter für can ca 2 Jahre alt.

Das initialisieren der ECU habe nur gemacht da diese Security Meldung kam und ich dies in nem anderem fordforum gelesen habe

Gruß
Björn

Hmm. Probier doch mal so wie ich es geschrieben habe falls du es noch nicht hast. Wenns nicht funzt kaufst dir den hier. Damit hat es bei mir funktioniert.

https://www.ebay.de/ulk/itm/271984402025

Hallo, hab es eben nochmal so probiert. Ohne Erfolg. Hab den Adapter zufällig gestern bestellt. Kommt wohl gegen Mittwoch teste dann und melde mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rm2912 schrieb am 2. April 2016 um 11:19:45 Uhr:


Hmm. Probier doch mal so wie ich es geschrieben habe falls du es noch nicht hast. Wenns nicht funzt kaufst dir den hier. Damit hat es bei mir funktioniert.

https://www.ebay.de/ulk/itm/271984402025

Der ist super, macht alles mit, und super schnell.

Ich habe es schon oft geschrieben, achtet darauf das ihr ein mit einer konstanten Geschwindigkeit holt, und schaut nicht auf 10 € wenn die soft abgeschossen wird, ist es wesentlich teurer.

So, habe heute auch in meinem Focus FL das Speedlock erfolgreich freigeschaltet. In der Tat musste zwischen BCM auslesen, BCM (neu) schreiben und Fehlerlöschen jeweils einmal die Zündung aus und wieder angemacht werden.
Hat dann alles prima beim ersten Mal geklappt.

Zufriedene Grüße vom
tdci-käufer

Hallo,
also bei meinem FL 07/15 gerade gew. Funktionen umgestellt.
Hatte Mords Probleme, hatte mit zwischen Ein/Aus mehr Probleme.
Mein Erfolgsrezept:
1.Zündung Ein+Anstöpseln
2.Handbremse aus + Licht aus!!!!
3.Software starten:Auto + Max. aus
4. BCM auslesen, egal was kommt, nichts mehr am Auto drücken, wenns net beim 1.mal klappt, nochmal
5.Änderungen vornehmen und BCM schreiben
6.ABS neu initialisieren
7. Mit Forscan Fehler löschen, fertig

Handbremse aus, hatte vorher nie 100% erreicht!!!!

Start/Stop...Ade.....ich werde dich vermissen;-)

Habe Alarmanlage freigeschaltet/mit Niveausensor/ohne Innenraumsensor
Warnblinkanlage funzt soweit, nur Motorhaubenkontakt brauche ich, hat wer Teilenummer?

Hab den Kontakt einfach überbrückt. Damit wird dann zwar die Haube nicht überwacht, aber die meisten Diebe werden wohl ehr die Türen knacken als die Haube.

Mein Focus hat das RDKS mit den Sensoren im Reifen.
Weiß jemand ob man das ohne Problem programmieren kann, dass er übers ABS misst?

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. April 2016 um 13:06:50 Uhr:


Hallo,
also bei meinem FL 07/15 gerade gew. Funktionen umgestellt.
Hatte Mords Probleme, hatte mit zwischen Ein/Aus mehr Probleme.
Mein Erfolgsrezept:
1.Zündung Ein+Anstöpseln
2.Handbremse aus + Licht aus!!!!
3.Software starten:Auto + Max. aus
4. BCM auslesen, egal was kommt, nichts mehr am Auto drücken, wenns net beim 1.mal klappt, nochmal
5.Änderungen vornehmen und BCM schreiben
6.ABS neu initialisieren
7. Mit Forscan Fehler löschen, fertig

Handbremse aus, hatte vorher nie 100% erreicht!!!!

Start/Stop...Ade.....ich werde dich vermissen;-)

Habe Alarmanlage freigeschaltet/mit Niveausensor/ohne Innenraumsensor
Warnblinkanlage funzt soweit, nur Motorhaubenkontakt brauche ich, hat wer Teilenummer?

Cool, ist der Niveausensor serienmäßig verbaut? Sag mir bitte Bescheid sobald du die Teilenummern vom Motorhaubenkontakt und/oder Innenraumsensor hast. Möchte die Alarmanlage auch gerne aktivieren 😁

mfg

Hallo Finisnr innenraum Sensor: 1863061 Preis ca 76€ mit mwst.

die vom Motorhaubenkontakt suche ich noch Microcat ist sehr verbaut und durcheinander.

Verreiglung Motorhaube mit Diebstahlsicherung Finis: 5236243 ca 26€

Schalter gibt es nicht alleine.

Gruß
Björn

Hallo,
doch nicht alles Prima!
Spurhalteassistent funktioniert nicht mehr.
IPC-Modul schreibt Fehler Konfiguration kompatibel.

Hab den Alarm aktiviert und Start/Stop deaktiviert.

Hat wer ne Idee?
Habe nur zwei Parameter geändert, habe gesicherten Parametersatz schon zurückgeschickt, geändert hats nicht.

Es kommt immer Spurhalteassistent Service notwendig.

Hatte schon wer das???

Das ist ja seltsam, aber ne sorry habe auch keine Idee und traue mich jetzt auch nicht bei mir die Alarmanlage zu aktivieren wenn ich das so lese! Halte uns bitte auf dem Laufenden ok?

mfg

Hallo,
als Itler würde ich sage ziehe mal den Stecker bzw klemme die Batterie ab und lasse ihn mal sich entladen.
Vermutlich hängt das Modul durchs codieren.

Hatte auch ein Aufhänger im Auto durch missglücktes aulesen. Es hat kurz gedauert und dann hat er sich resetet und ist neu gestartet.

Gruß

Björn

Problem gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen