Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@iRich schrieb am 31. März 2016 um 05:07:29 Uhr:


Es gibt eine neue Version von FoCCCus:
v0.8.6 (30.03.2016)
Added support for BCM restyled Focus and Kuga.

Damit läuft es hoffentlich auch beim Facelift.

Das wäre echt Geil.
Kann mal wer am Facelift testen. Bitte Bitte
Bei meinem Laptop ist der Akku defekt. Hab keine Lust wieder alles rausschleifen mit Kabel etc.

Zitat:

@rm2912 schrieb am 22. März 2016 um 20:05:01 Uhr:



Zitat:

@escalator schrieb am 22. März 2016 um 20:03:20 Uhr:


Geht das jetzt mit Forescan? Ich dachte damit kann man maximal Fehler auslesen und zurücksetzen und paar Daten auslesen und Module initialisieren. Aber das Freischalten der Komfortfunktionen geht doch damit nicht, oder nun doch?

Zumindest nicht mit der freien version

Und wo bekommt man die andere?

Zitat:

@ABasti schrieb am 31. März 2016 um 05:55:23 Uhr
Und wo bekommt man die andere?

Guckst du

hier

.

Ich habe grad probiert. Auslesen konnte ich. Habe dann das Autolock aktiviert und geschrieben. Es lief dann bis 89% Reibungslos. Dann blieb es stehen und es kam die Meldung Can´t Write to VBF.

-.- -.- -.-

Ähnliche Themen

Hallo,
habe es im Grandcamx bj 08/2015 probiert: Focccus fängt an zu zählen 1% (loading Second Bootloader) dann kommt " Error loading during VBF". Cmax Computer fährt wieder hoch.

der vbf downloadlink funktioniert nicht mehr.

weis jemand Abhilfe?

Adapter ist Elm 327 USB.

danke

Gruß
Björn

Sooo,
habe grade bei meinem Focus MK3 FL Speedlock aktiviert mit der neuen Focccus 0.8.6 Version. Der VBF Fehler kam bei mir auch zunächst, sowohl beim lesen des BCM als auch beim schreiben. Nachdem ich dann "Maximize speed" weggelassen habe lief es problemlos. Weiterhin musste ich allerdings nachdem ich den BCM gelesen hatte einmal mit Start/Stop die Zündung aus und wieder anmachen.
Danach einfach mit Forscan alle Fehler gelöscht (PCM Fehler war hartnäckig und musste direkt ausgewählt werden zum löschen da die ALL Option scheinbar nicht funktioniert hat). Wagen läuft und Speedlock geht ! 🙂

Mfg

Hey super werde mal morgen nochmal testen. Laptop muß noch laden. Da entstehen alleine beim Auslesen viele Fehler. Bei mir kam einmal " Unfall wurde ausgelößt"

Melde mich

Gruß
Björn

Zitat:

@Bin4ry schrieb am 31. März 2016 um 19:36:34 Uhr:


Sooo,
habe grade bei meinem Focus MK3 FL Speedlock aktiviert mit der neuen Focccus 0.8.6 Version. Der VBF Fehler kam bei mir auch zunächst, sowohl beim lesen des BCM als auch beim schreiben. Nachdem ich dann "Maximize speed" weggelassen habe lief es problemlos. Weiterhin musste ich allerdings nachdem ich den BCM gelesen hatte einmal mit Start/Stop die Zündung aus und wieder anmachen.
Danach einfach mit Forscan alle Fehler gelöscht (PCM Fehler war hartnäckig und musste direkt ausgewählt werden zum löschen da die ALL Option scheinbar nicht funktioniert hat). Wagen läuft und Speedlock geht ! 🙂

Mfg

Hast du nur das Maximize Speed weg gemacht oder auch das Auto?

Zitat:

@rm2912 schrieb am 31. März 2016 um 22:24:21 Uhr:


Hast du nur das Maximize Speed weg gemacht oder auch das Auto?

Lediglich das Maximize Speed, Auto habe ich gelassen. Aber wie bereits gesagt: Wichtig war nachdem der den BCM ausgelesen hatte, einmal mit dem Start/Stop Knopf aus und wieder einzuschalten. Wenn ich das nicht gemacht habe kam immer ein VBF Fehler 😉
Es wirkt fast so als ob der Bordcomputer immer nur einmalig pro Startvorgang in den Servicemodus kommt, zumindest so meine Beobachtung.

mfg

Hab es jetzt hinbekommen. Ich hab mal zum testen Maximize Speed drin gelassen. Hat funktioniert.
Wichtig ist es nach dem Lesen einmal Zündung aus und wieder an zu machen.

Ja super! Mein Adapter lief einfach instabil mit der Maximize Speed Funktion, aber ist ja auch egal 😁

mfg

Hallo,
also beim Cmax funktioniert die Software nicht.

wenn die Meldung mit vbf nicht kommt dann kommt "Cant enter Security to ECU"
Vermutlich die Fahrzeug Firewall.

Gruß

Björn

Hallo,
also, bin nun einen Schirtt weiter. hab unter ABS ECU Initialisiert Zündung aus dann angefangen auszulesen. einmal ging es bis 31% dann mal bis 50% und mal bis 89%. Dann Abbruch mit dem VBF fehler. denke es hängt wirklich an der Stabilität der Verbindung.

tut eventuell ein neuer Elm abhilfe schaffen? was meint ihr?

Gruß
Björn

Wo kommst du denn her, vllt kann man sich ja treffen? Bin aus der Nähe von Wuppertal. Bei mir hat es aufjedenfall auch mehrere Anläufe gebraucht. Grade nochmal getestet, am besten klappt es hier mit fester Geschwindigkeit auf 384... und ohne maximize speed.

Mfg

Hi komme aus der Nähe von Saarbrücken. Hab mir zum Testen noch einen anderen elm bestellt. Probiere mal noch mit nem anderen laptop

Gruß

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen