Freischalten/ codieren

VW Caddy 5 (SK)

Kennt jemand von euch eine Werkstatt der den Caddy V gewissen features freischalten kann. Ich habe mein Caddy V beim vertrauten Tuner aus Do. Motortechnisch optimieren lassen und ich sah dass er auch Codierungen anbietet, da mein Caddy Move relativ voll ausgestattet ist mit LED, digital Tacho etc. aber ich nicht habe und das ist was ich lächerlich finde was in älteren Caddys hatte ist die Funktion comming/leaving home Funktion. Mein Tuner sagte das ist in meiner Ausstattung kein Problem aber sein Gerät hat noch keine aktuellen Daten zum Caddy V

70 Antworten

Ja, was GRA bedeutet ist mir klar 😉 achso, du meinst die Regelanlage zusätzlich zu ACC und Limiter.

Steuergerät 13, Codierung, cruise_control_mode aktivieren

Zitat:

@Franz. schrieb am 25. März 2022 um 12:21:41 Uhr:


Ich wollte nochmal Feedback geben. Der Caddy hat nun die Software 1890 eingespielt bekommen (vorher 1788). Es wurde nur das Steuergerät 5F überspielt. Und auch hier blieben alle Grundeinstellungen (Hauptfahrer, POI im Navi, konfig der Kacheln im MIB etc.) erhalten, sodass ich dort nur die simultane Kartenansicht und Video in Motion neu codieren musste.
Alle anderen Steuergeräte wurden nicht zurückgesetzt und somit sind auch alle anderen Codierungen (Leistungssteigerung, Digital Cockpit, Licht etc.) erhalten geblieben.

Ich finde das Video in motion nicht. Wie codiere ich das?

Moin Chatt,
dafür gehst du in das Steuergerät 9 in "Verlassenswarnung und Standlichtnachlauf" dort findest du dann den Parameter "Fahrzeuggeschwindigkeit zur Stillstandserkennung".
Der Wert müsste bei dir bei 3 km/h stehen.
Anbei auch noch einmal ein Screenshot.

Video in Motion

Zitat:

@Franz. schrieb am 29. April 2022 um 06:51:30 Uhr:


Moin Chatt,
dafür gehst du in das Steuergerät 9 in "Verlassenswarnung und Standlichtnachlauf" dort findest du dann den Parameter "Fahrzeuggeschwindigkeit zur Stillstandserkennung".
Der Wert müsste bei dir bei 3 km/h stehen.
Anbei auch noch einmal ein Screenshot.

Hi Franz danke für deine Hilfe hat alles geklappt was ich wissen wollte
Hab Video Motion aktiviert aber wofür ist das genau ?
Und 2. Weißt du wie Mann die Rückfahrkamera länger anlassen kann bez aktiv bleibt

Ähnliche Themen

Moin Tom,
Video in motion heißt das du bzw der Beifahrer auch während der Fahrt auf dem MIB3 einen Film sehen kann. Normalerweise wird das ab 3 km/h unterbunden indem das Bild angehalten wird und nur der Ton weiter läuft.
Wie man die Rückfahrkamera länger an lassen kann oder während der Fahrt anschalten kann habe ich leider auch noch nicht herausgefunden.

zur RFK: die wird doch über das Signal "Rückwärtsgang ist eingelegt" aktiviert, und auch wieder abgeschaltet.
Insofern könnte es schwierig werden, diese Logik zu unterbrechen. Früher hätte ich ja gesagt "die Stromversorgung nicht vom Schalter am Getriebe nehmen, sondern vom Zündschloß", aber angesichts der heutigen Steuergeräte und CAN-Bus-Signale dürfte das ziemlich aussichtslos sein.

Zitat:

@miko-edv schrieb am 30. April 2022 um 13:40:26 Uhr:


zur RFK: die wird doch über das Signal "Rückwärtsgang ist eingelegt" aktiviert, und auch wieder abgeschaltet.
Insofern könnte es schwierig werden, diese Logik zu unterbrechen. Früher hätte ich ja gesagt "die Stromversorgung nicht vom Schalter am Getriebe nehmen, sondern vom Zündschloß", aber angesichts der heutigen Steuergeräte und CAN-Bus-Signale dürfte das ziemlich aussichtslos sein.

Aber nicht beim neuen Caddy da bleibt die RFK bis 15km/h im 1 Gang an also ist es sehr wahrscheinlich dass man es ändern kann zb bis vmax

oh, wieder was gelernt - MQB ist Fortschritt.

15 km/h gibt es ja auch als Schwellwert beim automatischen Türverriegeln - wenn's derselbe Parameter ist, und man diesen für die RFK hochsetzt, wird das dann nicht mehr funktionieren ...?

Zitat:

@miko-edv schrieb am 30. April 2022 um 15:46:08 Uhr:


oh, wieder was gelernt - MQB ist Fortschritt.

15 km/h gibt es ja auch als Schwellwert beim automatischen Türverriegeln - wenn's derselbe Parameter ist, und man diesen für die RFK hochsetzt, wird das dann nicht mehr funktionieren ...?

Gute Idee , werde ich mal ausprobieren und werde euch informieren ob's klappt

By the way, falls jemand Lust darauf hat die Farben von seinem Digital Cockpit und MIB3 zu ändern, im Forum von OBDeleven gibt es die Anleitung diese via dem Button der Ambiente Beleuchtung einzustellen.
Wer mal was anderes als nur alles in Blau sehen möchte, dem kann ich es empfehlen 😉
Ein Beispiel findet ihr im Anhang und ein Video dazu im oben genannten Forum.

20220603

kurze Frage noch zu OBDeleven: wenn Caddy 5 unterstützt wird, müsste es doch auch für den Ford Tourneo Connect funktionieren (obwohl laut Website nicht unterstützt)?

Zitat:

@paprmakr78 schrieb am 15. August 2022 um 04:28:00 Uhr:


kurze Frage noch zu OBDeleven: wenn Caddy 5 unterstützt wird, müsste es doch auch für den Ford Tourneo Connect funktionieren (obwohl laut Website nicht unterstützt)?

Wie kommst du zu dieser These?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. August 2022 um 12:17:35 Uhr:



Zitat:

@paprmakr78 schrieb am 15. August 2022 um 04:28:00 Uhr:


kurze Frage noch zu OBDeleven: wenn Caddy 5 unterstützt wird, müsste es doch auch für den Ford Tourneo Connect funktionieren (obwohl laut Website nicht unterstützt)?
Wie kommst du zu dieser These?

Welche These meinst du? Caddy und Tourneo Connect sind doch baugleich. Hab jetzt bei OBDeleven angefragt. Mal sehen....

Da ich selber hoffentlich im Februar 2023 meinen Ford Caddy erhalte, interessiert mich die Sache auch.

Zitat:

@paprmakr78 schrieb am 15. August 2022 um 13:28:06 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. August 2022 um 12:17:35 Uhr:


Wie kommst du zu dieser These?

Welche These meinst du? Caddy und Tourneo Connect sind doch baugleich. Hab jetzt bei OBDeleven angefragt. Mal sehen....

Aha...wusst ich nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen