Freilauf im DSG
Habe heute aus Langeweile etwas in der Betriebsanleitung geblättert und finde im Kapitel "DSG" eine Beschreibung der sogenannten Freilauf-Funktion.
Gaswegnehmen bedeutet, dass der Motor ausgekuppelt wird und das Auto "rollt". Man sieht das auch am aktuellen Spritverbrauch in der MFA: 0,0l !
So weit so gut, habe ich nie drüber nachgedacht. Jetzt steht da, es gäbe in den Einstellungen (MFA) eine Möglichkeit, diesen Freilauf zu aktivieren/deaktivieren.
Erste Frage: warum sollte man ihn deaktivieren? Wegen der Motorbremse? Die kann man doch, wenn man sie braucht (bergab z.B.) per Schaltwippe oder mit der Tiptronic einschalten (einfach Gang runter)...
Zweite Frage: ich habe diese Funktion "Freilauf on/off" gar nicht. Habt ihr die...? Ich frage nur Interesse halber, brauchen tu ich sie nicht.
Habe einen Allrad 3,6er mit 6-Gang DSG.
53 Antworten
Nach der 1. Woche mit dem neuen B7 (mit Freilauf) habe ich 0.9 l mehr Verbrauch gegenüber dem besser ausgestattetem B6 ohne Freilauf (Ok 170 / 177 PS).
Aber der B7 ist ja auch noch jungfräulich, mal sehen wenn er ein paar km gerannt ist
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Toli,du fährst den gleichen Wagen noch einmal. Konntest du einen Verbrauchsunterschied feststellen?
Von meinem B6 zum ersten B7 (beide 170 PS DSG, ohne Freilauf) konnte ich im Verbrauch keine gravierenden Unterschiede feststellen. Der jetzige 177er TDI liegt aktuell nach 15 TKM einen halben Liter darunter. Nach ca. 20 TKM konnte ich bei allen Autos immer noch einmal eine Reduktion feststellen. Mal sehen was passiert…
Ich führe das wirklich auf den Freilauf zurück. Auf der AB sind die Verbräuche mit ordentlich Wumms nahezu identisch. Ruhig gefahren, zähfließender Verkehr oder in der Stadt liegen sie deutlich unter den ersten beiden 170er. Dass die 7 PS und 30 NM mehr zu einer solchen Reduktion führen kann ich mir nicht vorstellen. Zumal der jetzige mit AHK und DCC noch einmal kompletter ausgestattet ist.
Gruß
Karsten
Hallo,
nein ich kann keinen Unterschied feststellen.
Nur zu meinem allerersten Passat mit PD Motor ist der Verbrauch geringfügig gesunken. Ansonsten nahezu identische günstige Verbräuche, egal ob mit oder ohne Freilauf.
Ich fahre etwas 60% Stadt, 20% Land und 20% Autobahn.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von nerventod
Allerdings muss ich auch sagen, dass zum Beispiel meine Frau mit dieser Art der Spielerei keinerlei Freude hat. "Zu viel technischer Schnickschnack"
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mich unterdessen arrangiert und finde die Freilauffunktion gut. Es geht gelassener und vorausschauender zur Sache, ohne dass man signifikant langsamer unterwegs wäre.
Meine Frau kommt damit überhaupt nicht zurecht - beginnt schon mit dem DSG an sich und setzt sich mit Freilauf, Stop&Go usw. fort. Kann ich aber auch verstehen, da sie nur hin un wieder mit den Passat fährt und ansonsten mit ihrer vollkommen "manuellen" City-Kleinkiste unterwegs ist.
In meinem B7 haben ich DSG, Start/Stop und Freilauf, und nutze es seit mittlerweise rund 70.000 KM. Mein Verbrauch liegt bisher knapp einen Liter unter dem Verbrauch des vorherigen B6 (diesen hatte ich rund 120.000 km gefahren).
Beide Features habe ich außer zum Ausprobieren noch nie dauerhaft ausgeschaltet. Nur wenn ich mal wirklich schnell längere Strecken auf der Bahn fahre, schalte ich das DSG in die manuelle Gasse und damit den Freilauf aus.
Da beide Fahrzeuge (B6 und B7) ansonsten quasi identisch sind, mache ich den Verbrauchsvorteil am Freilauf und an der Start / Stopp - Automatik fest.
Ich gestehe auch, dass ich richtig Spaß daran gefunden habe, längere Bergab-Strecken auf Autobahnen auch mal mit 120 km/h runterzurollen - dann ist es wunderbar ruhig im Auto 🙂, und meist wird der Wagen dabei (langsam) sogar schneller!
Ärgerlich, dass Start/Stop im Hängerberieb (also auch mit Radträger hintendrauf) automatisch ausgeschaltet ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein Verbrauch liegt bisher knapp einen Liter unter dem Verbrauch des vorherigen B6
Also bei mir ist es genau umgekehrt. Der B6 liegt deutlich unter dem B7!!! Vielleicht liegt es daran, dass ich nahezu keinen Stadtverkehr fahre
PS: Freilauf habe ich jetzt dauerhaft aus. Hat keinen Verbrauchsvorteil gebracht und nur genervt
Zitat:
Original geschrieben von deerhunter01
…
Also bei mir ist es genau umgekehrt. Der B6 liegt deutlich unter dem B7!!! Vielleicht liegt es daran, dass ich nahezu keinen Stadtverkehr fahrePS: Freilauf habe ich jetzt dauerhaft aus. Hat keinen Verbrauchsvorteil gebracht und nur genervt
Vielleicht liegt es auch daran, dass:
- dein Wagen nach 10 Tagen noch nicht eigefahren ist
- du nicht noch nicht an alles gewöhnt hast
- den Freilauf nicht ausreichend erfahren hast
- der Verbrauch nicht ausreichend exakt ermittelt wurde …?
Zitat:
Vielleicht liegt es auch daran, dass:
- dein Wagen nach 10 Tagen noch nicht eigefahren ist
- du nicht noch nicht an alles gewöhnt hast
- den Freilauf nicht ausreichend erfahren hast
- der Verbrauch nicht ausreichend exakt ermittelt wurde …?
Sicherlich liegt es daran 🙂
Aber ich habe jetzt 5tsd km abgespult und bin immer noch mind. 1 l über dem B6
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Wie neu ist er denn? Wenn ganz neu, warte bis 10-15 TKM und dann sehen wir weiter…
ganz neu...also warten wir noch 2 - 3 Monate