Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

...und zwar mit dem freigegebenen Reifenformat. Deshalb ist es heute nicht mehr möglich, einen konformen Reifen zu montieren, wenn dieser nicht in der Kombination getestet wurde.

Hallo zusammen,
Letzte Woche in Taka-Tuka-Land Polen gestrandet mit einem kaputten 255/30/21 Sommerreifen vorne Rechts.
Dachte mir nicht weiter schlimm. Ist ja noch Europa also sollten da auch Reifen sein oder? Ja, klar. Aber nur Online.
Lieferung direkt von Conti ( Falken die ich fahre waren überhaupt nicht zu bekommen - hmmm Corona?! ) also aus Polen nach Polen min 5 Tage O_o
Da ich keine Wahl hatte - musste zurück nach Wolfsburg zur Arbeit - Notrad drauf und los... 400 Km Autobahn mit ( ja ihr könnt mich hassen ) 110 Km/h.
BTW Verbrauch 6.6 Liter hahahaha
Welch Wunder geschafft *Freu*
3 Stunden später aufgewacht, rein in den Wagen und nach 500 Metern Fehlermeldung Reifen vorne Links !!!! Also der andere F*ck
Zurück nach Hause und auf die schnelle vorne 2 Winterräder montiert!
Ja ich weiss. Voll daneben. Aber keine andere Möglichkeit zur Arbeit zu kommen.
Winterräder sind 255/30/20.
Frage: vorne 20" hinten 21"
Kann ich so überhaupt fahren ohne dem Wagen zu schaden???
Muss 3 Tage auf nen Termin beim Reifendienst warten. Notfalls montiere ich heute Winterräder auch auf der HA.
Danke im Voraus.
Mfg
Adrian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Ja, das ist durchaus die schlechteste Konstellation.

Da du abweichende Reifenkombination fährst.

Du hast vorne zu hinten einen starken Unterschied im Abrollumfang.

Btw.
Warum fährst du Sommer wie Winter falsche Größen für den A6?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Wieso soll Dich hier jemand hassen? Sind deine Differentiale, die Du zerlegst 😉
Wenn bereits wenige mm Unterschied in der Profiltiefe schädlich sind kannst Du Dir ja denken, wie es sich bei unterschiedlichen Rädern verhält.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. August 2020 um 07:16:10 Uhr:


Ja, das ist durchaus die schlechteste Konstellation.

Da du abweichende Reifenkombination fährst.

Du hast vorne zu hinten einen starken Unterschied im Abrollumfang.

Btw.
Warum fährst du Sommer wie Winter falsche Größen für den A6?

Wieso die Behauptung es sind FALSCHE Größen?
Beide sind zugelassen auf meinem Wagen. 255/30/20 und 255/30/21.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Die Serienbereifung lautet:
255/35R20
oder
265/30R21

Ist aber egal. Das Ergebnis ist trotzdem schlecht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Ist klar. Danke für die Info. Schaue nochmal im COC nach wegen den 20ern. Waren beim Kauf montiert O_o

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. August 2020 um 07:55:51 Uhr:


Die Serienbereifung lautet:
255/35R20
oder
265/30R21

Ist aber egal. Das Ergebnis ist trotzdem schlecht.

Mann sollte besser ausgeschlafen posten hahah
Winterreifen sind 255/35/20 natürlich.
Danke!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Wint

Zitat:

@Adik535 schrieb am 31. August 2020 um 08:02:23 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. August 2020 um 07:55:51 Uhr:


Die Serienbereifung lautet:
255/35R20
oder
265/30R21

Ist aber egal. Das Ergebnis ist trotzdem schlecht.

Mann sollte besser ausgeschlafen posten hahah
Winterreifen sind 255/35/20 natürlich.
Danke!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doppelte Reifenpanne Quattro mit 21" / Unterschiedliche Radkombinationen / Fahrber? Notfall...' überführt.]

Ah okay.

Dann ist es aber so, das du die fahren könntest.

255/35R 20 zu 255/30 R21 hat nur 0,14% Abrollumfangsdifferenz.

Hab's natürlich nicht vor. Muss nur noch 50 Km zum Reifendienst bei mir im Kaff der Zeit heute hätte.
Trotzdem beruhigend dass das Getriebe nichts abbekommen sollte.
Danke @MZ-ES-Freak

Wie kommst denn darauf?
Weil 0,14% in den Raum geworfen wurden?
Du musst das übersetzen in Abweichung Profiltiefe + Berücksichtigung tatsächlicher Profiltiefe-Unterschiede

Dann mal anders: bin mit den besagten Differenzen 60 Km gefahren.
Hat der Wagen was abbekommen ? Soll ich mir sorgen machen ?

JA mei, die Reifen unterscheiden sich im Norm(neu-)Zustand um 1mm im Durchmesser.
Also 0,5mm im Radius.

Gem. Audi quattro Anleitung (soll/darf) sich der Profiltiefenunterschied VA/HA um nicht mehr als 2mm handeln. (Die 0,5mm Radiusänderung müssen da natürlich mit eingerechnet werden).

Man kann es aber auch übertrieben, ich bin auch schon mit Reifen 2mm VA, und HA 6mm gefahren, ohne das etwas passiert wäre.

Laut Reifenrechner ist:

Abrollumfangsberechnung Differenz - 0 %

aber

Änderung Außenkante pro Seite +1,2 cm

Änderung Innenkante pro Seite -1,2 cm

Beide Reifen sind ähnlich abgenutzt also sollten da keine großen Unterschiede in der Profiltiefe sein.

Meine Meinung.

Da wird nix passieren, man muss jetzt nicht wirklich übertreiben.
Es gibt genug User die mit Mischbereifung unterwegs sind und es funktioniert.
Das einzige was sein kann ist, dass du eine Strafe wegen fahren ohne BE bekommst, wenn man dich anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen