Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Kann den Conti im Winter sehr empfehlen!
Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht!
Hallo liebe Leute,
ich fahre einen A6-4G, BJ. 2016, 272 PS und würde gerne die A8-Felgen (4h0601025c) eintragen und montieren lassen, aber ich weiß nicht genau was ich dafür brauch (Teilegutachten/Traglastbescheinigung) und auch nicht wo ich es eintragen lassen soll/muss (TÜV, DEKRA)?!
Momentan sind Winterreifen 235/50R19 montiert. AFAIK ist diese Rad-Reifen-Kombi nicht zulässig für meinen A6 und ich muss andere montieren lassen.
Meine Fragen sind zusammengefasst:
1. Welche Reifen sind zulässig (falls das jemand schon weiß)?
2. Welches Formular brauch ich für die Eintragung (Teilegutachten/Traglastbescheinigung) ?
3. Woher bekomme ich das benötigte Formular?
4. Zu welcher Institution muss ich gehen (TÜV,DEKRA)?
Danke euch VIEEEELMALS im voraus!
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felgen (4h0601025c) für A6 4G eintragen lassen' überführt.]
Alles schon durchgekaut...
https://search.motortalk.net/search.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felgen (4h0601025c) für A6 4G eintragen lassen' überführt.]
1. Gibt es keine passende Größe äquivalente bei dieser schmalen Felge
2. Traglast Bescheinigung
3. Audi
4. DEKRA Ost, TÜV Westen
Ich gebe dir einen Tip, lass das mit der Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felgen (4h0601025c) für A6 4G eintragen lassen' überführt.]
Ähnliche Themen
hier nochmal Bilder von meinen Conti Sportcontact 6
Gelaufen sind sie auf meinem S6 ca 10Tkm
Wie gesagt.. neu hatten sie nur ca 6,5mm
Und dass sie innen mehr ablaufen als aussen liegt doch eigentlich schon am Profil.
Dadurch dass das Profil aussen viel dichter und breiter ist als innen läuft sich der Reifen auch dementsprechend ab.
Trotzdem ist das ein Witz in solch einer kurzen Zeit
Das Autohaus hat mir auch Reifen mit AO Kennung empfohlen, blöd ist nur dass in der Größe nur Pirelli und Yokohama gibt.
Zitat:
Ich gebe dir einen Tip, lass das mit der Felge.
@MZ-ES-Freak Begründung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A8 Felgen (4h0601025c) für A6 4G eintragen lassen' überführt.]
Weil es für diese Felge keine gescheiten Reifen gibt.
Das ist nur eine 7,5j breite Schulter.
Mit anderen Worten, es passt kein Reifen mit dem Abrollumfang für den 4G.
Zitat:
@duffy_r2d2 schrieb am 11. November 2018 um 16:13:37 Uhr:
hier nochmal Bilder von meinen Conti Sportcontact 6
Gelaufen sind sie auf meinem S6 ca 10Tkm
Selbiges bei mir. Ebenfalls Conti SC6 auf dem S6.
Vom Fahren her ein toller Reifen, aber auch extrem schnell abgenutzt.
Der nächste wird wieder ein sportliches, der war ebenfalls sehr gut, minimal (!) lauteres Abrollgeräusch, aber hält fast doppelt so lang.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. November 2018 um 18:57:07 Uhr:
Weil es für diese Felge keine gescheiten Reifen gibt.Das ist nur eine 7,5j breite Schulter.
Mit anderen Worten, es passt kein Reifen mit dem Abrollumfang für den 4G.
Platsch Quatsch Pittiplatsch 😁
Für den A6 und S6 4G gibt es ja sehr wohl auch Winterfelgen in 7.5J Breite, nämlich die 4G0601025P, auf denen kommen dann 235/45R19 drauf und gut ist.
@maltonic42
Du kannst Dir also ne Traglastbescheinigung von Audi für die 4H-Felgen holen, machst die für den 4G passenden gerade genannten 235/45 Reifen drauf und läßt es beim TÜV abnehmen.
Wegen der geringen ET von 29 fällt die Schneeketten-Freigabe trotz 7.5J aber wohl flach.
Ob es wirtschaftlich ist, die 235/50 wegzuwerfen und 235/45 zu kaufen, das mußt Du selbst wissen. Ich würde mir lieber gleich einen passenden Komplettsatz gebraucht bei Ebay holen, dann ist nur noch ne Eintragung fällig.
Naja.
Ich hatte nur rein von Abrollumfang gekuckt, und da ist der etwas über 1%, was bei einer Einzelabnahme die Grenze wäre. Und da zählt der Abrollumfang vom größten freigegeben Reifen.
Und das ist nicht der vom S6
Ob das jetzt Quatsch ist, würde ich erstmal so nicht unterschreiben.
Denn das muss schlussendlich der Sachverständige.
Hallo zusammen,
Existiert vielleicht irgendwo eine Liste welche Reifen und Felgenkombination zugelassen sind.
Hintergrund ist, dass ich mir wenn die Gelegenheit günstig ist, neue Felgen zulegen möchte.
Gruß Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige originale Reifen und Felgenkombination' überführt.]
Ist die Sonntagsfaulheit wieder auf dem Vormarsch?
https://www.motor-talk.de/.../...-felgen-freigaben-a6-4g-t4455239.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige originale Reifen und Felgenkombination' überführt.]
Dankeschön. Ist wohl durch gerutscht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige originale Reifen und Felgenkombination' überführt.]
😁 Kein Problem.
Hab mal geklingelt zum zusammenführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige originale Reifen und Felgenkombination' überführt.]
Zitat:
@schnittejan schrieb am 18. November 2018 um 16:56:43 Uhr:
Hallo zusammen,
Existiert vielleicht irgendwo eine Liste welche Reifen und Felgenkombination zugelassen sind.
Hintergrund ist, dass ich mir wenn die Gelegenheit günstig ist, neue Felgen zulegen möchte.Gruß Jan
Die Liste nennt sich CoC und sollte dir für deinen Wagen vorliegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulässige originale Reifen und Felgenkombination' überführt.]