Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
1MT1 hat vollkommen recht:
1.8 TFSI Limousine 4G/C7
Zulässige Last an Achse 1 (7.1): 1.130 kg
Zulässige Last an Achse 2 (7.2): 1.140 kg
Zulässige Gesamtmassr (F.1): 2.150 kg
Von daher bin ich der Meinung, dass ich mit dem Lastindex 95 (690 kg) auf der sicheren Seite bin.
Das Angebot an guten Reifen ist in der Dimension 225/50 R18 ist leider sehr knapp und wird leicht besser, wenn XL (verstärkt) nicht zwingend erforderlich wäre.
Deutlich besser wäre das Reifenangebot bzw. die -auswahl bei 235/45 R18 - aber ich hab echt Bammel mit dem eintragen lassen, da ich - wie sicher bemerkt - einfach nicht fit bin in dem Thema.
Reifen kaufen, aufziehen und dann klappt es nicht mit der Einzelabnahme, weil ich irgendeinen Kniff nicht beachtet habe, wäre ja auch etwas teuer.
Zitat:
@barney4376 schrieb am 1. August 2017 um 19:43:25 Uhr:
1MT1 hat vollkommen recht:1.8 TFSI Limousine 4G/C7
Zulässige Last an Achse 1 (7.1): 1.130 kg
Zulässige Last an Achse 2 (7.2): 1.140 kg
Zulässige Gesamtmassr (F.1): 2.150 kgVon daher bin ich der Meinung, dass ich mit dem Lastindex 95 (690 kg) auf der sicheren Seite bin.
Das Angebot an guten Reifen ist in der Dimension 225/50 R18 ist leider sehr knapp und wird leicht besser, wenn XL (verstärkt) nicht zwingend erforderlich wäre.
Deutlich besser wäre das Reifenangebot bzw. die -auswahl bei 235/45 R18 - aber ich hab echt Bammel mit dem eintragen lassen, da ich - wie sicher bemerkt - einfach nicht fit bin in dem Thema.
Reifen kaufen, aufziehen und dann klappt es nicht mit der Einzelabnahme, weil ich irgendeinen Kniff nicht beachtet habe, wäre ja auch etwas teuer.
XL ist nicht vorgeschrieben. Es zählt einzig und allein, der Last- und Loadindex.
Wenn du so einen "Bammel" hast, dann geh vorher zu einem Prüfer, und sprich mit dem alles durch. Sodass dann hinterher auch Deine Bedenken ausgeräumt sind.
MfG
Morgen, habe Winterreifen angeboten bekommen ( Semperit Speed grip 2) die waren kurz auf nem c5 montiert 225 55 r17. Jetzt frag ich mich ob ich die auf meine felgen ziehen kann wegen dem tragindex.
225/ 55 R17 101 V XL das wäre die genaue Beschreibung der Reifen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
MfG Basti
Ähnliche Themen
Ich bin gerade auf der Suche nach 20 Zoll Felgen für den Winter.
Ich habe jetzt die AEZ Straight genauer betrachtet.
8.5 x 20 ET35
Auf der Herstellerseite (siehe Bild) sind bei dieser Größe wohl nur 235/35 Reifen ohne Umbauten möglich.
Bei den 245er und 255er soll man die Radhäuser verbreitern.
https://data.motor-talk.de/.../aez-3960701819274974201.png
Kann das jmd. bestätigen?
Oder stehen die 245/255er wirklich so weit über die Felge?
Jetzige Sommerbereifung:
Rondell 01RZ
8 x 19 ET35 mit 245/40 Reifen
Und hier habe ich noch mind. 1 cm Platz zum Radhaus.
Vielen Dank im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll AEZ Felge nur mit 235/35er Reifen möglich?' überführt.]
Nein tun sie nicht.
Die orig. OEM Felgen vom 4G sind auch 8,5" breit und es sind serienmäßig 255/35/20 montiert.
Weniger/ Schmäler würde wahrscheinlich aufgrund der Traglast/ Abrollumfang auch nicht zulässig sein.
Da die AEZ eine 10mm geringere Einpresstiefe haben als die von Audi wird das wohl auch felgentechnisch passen.
Entspricht der OEM Felge mit einer 10mm Distanzscheibe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20 Zoll AEZ Felge nur mit 235/35er Reifen möglich?' überführt.]
Danke reijada1 für die schnelle Antwort.
Ich werde mal rumfahren und schauen was die Örtlichen Händler dazu sagen.
Ich fahr z.Z. 265/30r21 auf 9x21 ET35 und da passt hinten noch eine Scheibe von 5 mm pro Seite drauf. Vor ist es bündig mit dem Kotflügel. Somit kannst du beruhigt die 245 oder 255 nehmen. Glaube das die 235 von der Traglast beim 4G nicht ausreichen.
Guten Morgen,
mein Dad hätte die Möglichkeit günstig an neue Winterkompletträder zu kommen. Er fährt einen A6 C7 2.0 TDI HS MJ 2013.
Im Sommer fährt er original Audi 245/45 R18 8x18 mit ET 39.
Er könnte jetzt günstig an neue A5 Felgen mit Winterreifen kommen. Diese haben allerdings die Maße 245/40 R18 8,5x18 mit ET 29. Die Teilenummer der Felgen ist: 8T0 601 025 BB.
Meine Frage ist nun, passen die Felgen auf den A6? Gäbe es die Möglichkeit eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Audi zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus 🙂
LG
Ultrafast
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T Felgen auf A6 C7' überführt.]
@Ultrafast
Die Felge passt soweit nur der Reifen nicht. Traglastbescheinigung bekommst du bei Audi für kleines Geld. Nimm die Teilenummer mit und dann bekommst du sie.
Hallo Experten,
Folgende Frage,
Ich würde gerne eine 9Jx19 Felge ET33 auf
Meinen Audi A6 4g im Winter Schrauben.
Die Audi Nummer ist 8T0601025T.
Passt das oder gibt das beim eintragen Probleme?
Der Radnarbendurchmesser müsste doch passen oder?
Ich glaube das diese Felge werkseitig auf den A5
Montiert wird.
Wenn das passen würde, welche Reifengröße müsste ich wählen?
Danke im Voraus ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Felge auf Audi A6 4g' überführt.]
Moin,
willkommen hier. Bitte verwende bevor du eine Frage stellst die Suchfunktion. Die meisten Fragen wurden schon mal gestellt und beantwortet. Und selbst wenn nicht gibt es meist bestehende Threads, in denen man seine Fragen posten kann.
In deinem Fall gibt es den....
https://www.motor-talk.de/.../...-felgen-freigaben-a6-4g-t4455239.html
Ich habe eine Zusammenlegung der Threads beantragt. Bitte nicht noch in dem anderen Thread schreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Felge auf Audi A6 4g' überführt.]
Hallo Experten,
Folgende Frage,
Ich würde gerne eine 9Jx19 Felge ET33 auf
Meinen Audi A6 4g im Winter Schrauben.
Die Audi Nummer ist 8T0601025T.
Passt das oder gibt das beim eintragen Probleme?
Der Radnarbendurchmesser müsste doch passen oder?
Ich glaube das diese Felge werkseitig auf den A5
Montiert wird.
Wenn das passen würde, welche Reifengröße müsste ich wählen?
Danke im Voraus ??