Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Hi
Ich habe einen Audi a6 4g 3,0
Ein Freund von mir verkauft seine felgen vom s5 in der Größe 265 30 20 94y Tragfähigkeit. Darf ich die so fahren ohne einzutragen?
Danke im vorraus für eure Antworten

Natürlich nicht! Warum?
* Traglast Felgen ggf. zu niedrig
* Traglast Reifen zu niedrig
* Abrollumfang passt nicht
* Rad- und Reifengröße nicht in CoC

Und wenn ich andere Reifen aufziehen würde mit mehr Tragfähigkeit?

Sind die Felgen trotzdem noch zu schwach ggf.

Ähnliche Themen

...und die Felgengröße (Breite/ET) ist auch anders, als bei den Standardgrößen vom A6 4G. Sind in Deiner CoC überhaupt schon 20Zoller aufgeführt? Oder was hast Du ab Werk drauf gehabt?

Hab 19 Zoll drauf ab Werk
Aber mein Ersatzreifen ist 20 Zoll.

Das Notrad zählt nicht. Bei 19" ist zumindest mal das Tankschutzblech ab Werk montiert und beim VFL stehen mit ein bissel Glück dann u.U. sogar die 255/35R20 97Y auf 8.5Jx20" ET45 in der CoC mit drin. Wenn Du also nix eintragen lassen willst, dann gehen nur A6 4G Originalräder in vorgenannter Größe. Beim VFL gab es, glaube ich, fünf verschiedene Felgen in jener Größe (3x A6, 1x S6 und 1x A6 allroad, wobei der Allroad größere Reifen hat)

Moin Moin,
leider habe ich jetzt keine gescheite Antwort auf die Frage die meiner ähnelt.Zu viel querbeet hier ;p
Also ich bin auf der Suche nach Winterreifen/Felgen.Diese sollten etwas größer ausfallen als die Serienmäßige Größe 225/50 R18 und es sollten auch original Audi Felgen sein.Ich habe leider keine CoC aber ich weiß das mehr drin bzw "dran" sein kann 🙂 Nun habe ich mehrere schicke 19"er gefunden die zB an einem A5 waren/sind.Hier sind die Lochkreis und-Nabenabmaße identisch.Aber jetzt kommt auch noch die Achslast ins Spiel.Worauf muss ich denn noch genau achten bei der Auswahl der richtigen Felgen? Und wann genau brauch ich eine ABE, selbst wenn die Felgen Original sind und kein "Zubehör"
So langer Text, kurzer Sinn...Danke für euer Feedback 😉
Fahre einen Avant (2012)

Ohne die genauen Daten aus Deiner CoC kann Dir keiner sagen, was geht und was eingetragen werden muss. Generell gilt, originale A4/A5 Felgen haben, selbst wenn die Traglast passen würde, meist ne andere ET und müssen dann immer per Einzelabnahme eingetragen werden. Traglast einiger dieser Felgen würde vielleicht bei der A6 4G Limo gehen, beim Avant nur unter Ablastung des Fahrzeugs. Reifendimension sprich Abrollumfang und Traglast der Reifen müssen natürlich auch passen.

Hups...Doch, hab die EG (ist ja CoC).Steht aber auch nicht viel mehr drin als die 18"er....
Mhhh dann muss ich damit mal zum Reifenhandel für genauere Infos.Hätte ja sein können das dass ganze etwas einfacher ist 🙂)

Zitat:

@Marcel0511 schrieb am 22. September 2017 um 10:57:04 Uhr:


Moin Moin,
leider habe ich jetzt keine gescheite Antwort auf die Frage die meiner ähnelt.Zu viel querbeet hier ;p
Also ich bin auf der Suche nach Winterreifen/Felgen.Diese sollten etwas größer ausfallen als die Serienmäßige Größe 225/50 R18 und es sollten auch original Audi Felgen sein.Ich habe leider keine CoC aber ich weiß das mehr drin bzw "dran" sein kann 🙂 Nun habe ich mehrere schicke 19"er gefunden die zB an einem A5 waren/sind.Hier sind die Lochkreis und-Nabenabmaße identisch.Aber jetzt kommt auch noch die Achslast ins Spiel.Worauf muss ich denn noch genau achten bei der Auswahl der richtigen Felgen? Und wann genau brauch ich eine ABE, selbst wenn die Felgen Original sind und kein "Zubehör"
So langer Text, kurzer Sinn...Danke für euer Feedback 😉
Fahre einen Avant (2012)

Du hast vermutlich das gleiche Problem wie viele andere (und ich). Links fehlen mir gerade, aber dazu gibt es hier bzw. in anderen Foren Threads.
Wenn das Auto auf 17 bzw. 18 Zoll ausgeliefert wurde, dürfen nur max. 18 Zoll drauf. Da fehlt dann eine Abdeckung im rechten, hinteren Radhaus um eine Tankleitung zu schützen. Da hilft auch kein CoC weiter.
Entweder die Abdeckung nachrüsten (dabei habe ich auch noch nicht wirklich durchgeblickt) oder 50 Euro für eine Einzelabnahme investieren.

Zitat:

@olmedolme schrieb am 24. September 2017 um 16:46:36 Uhr:



Zitat:

@Marcel0511 schrieb am 22. September 2017 um 10:57:04 Uhr:


Moin Moin,
leider habe ich jetzt keine gescheite Antwort auf die Frage die meiner ähnelt.Zu viel querbeet hier ;p
Also ich bin auf der Suche nach Winterreifen/Felgen.Diese sollten etwas größer ausfallen als die Serienmäßige Größe 225/50 R18 und es sollten auch original Audi Felgen sein.Ich habe leider keine CoC aber ich weiß das mehr drin bzw "dran" sein kann 🙂 Nun habe ich mehrere schicke 19"er gefunden die zB an einem A5 waren/sind.Hier sind die Lochkreis und-Nabenabmaße identisch.Aber jetzt kommt auch noch die Achslast ins Spiel.Worauf muss ich denn noch genau achten bei der Auswahl der richtigen Felgen? Und wann genau brauch ich eine ABE, selbst wenn die Felgen Original sind und kein "Zubehör"
So langer Text, kurzer Sinn...Danke für euer Feedback 😉
Fahre einen Avant (2012)

Du hast vermutlich das gleiche Problem wie viele andere (und ich). Links fehlen mir gerade, aber dazu gibt es hier bzw. in anderen Foren Threads.
Wenn das Auto auf 17 bzw. 18 Zoll ausgeliefert wurde, dürfen nur max. 18 Zoll drauf. Da fehlt dann eine Abdeckung im rechten, hinteren Radhaus um eine Tankleitung zu schützen. Da hilft auch kein CoC weiter.
Entweder die Abdeckung nachrüsten (dabei habe ich auch noch nicht wirklich durchgeblickt) oder 50 Euro für eine Einzelabnahme investieren.

Damit wirst du nicht mehr weit kommen.
Bei "uns" geht sowas erst ab ca. 80 € los.

MfG

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vorm Kauf meines Audi A6 Competition und muss mich nun um Winterräder kümmern.
Aktuell fahre ich einen Audi A6 4F denen ich damals mit 19 Zoll Felgen (Original Audi) ausgestattet habe.

Dabei handelt es sich um: 8,5J x 19 ET 43 (Teilenummer: 8K0601025AK)

Sind diese auf dem Competition nutzbar und ist es allgemein Sinnhaft das so zu verwenden? (aktuell sind noch Sommerreifen aufgezogen)

Ich würde mich über eine Hilfe freuen!

Beste Grüße

Norman

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen von Audi A6 4F auf 4G' überführt.]

Wenn du die Suchfunktion verwendet hättest könntest du dich sogar schon über erledigte Hilfe freuen.....

https://search.motortalk.net/?area=1&query=Felgen+4g+4f+Audi+A6+4G

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen von Audi A6 4F auf 4G' überführt.]

Kurzum.
Die Tragfähigkeit der Felgen reicht nicht aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen von Audi A6 4F auf 4G' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen