Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Hallöchen, ich wollte mir diese Felgen samt Bereifung für den kommenden Winter zulegen. Da diese Felgen in meinen Fahrzeugunterlagen nicht gelistet ist, werde ich diese wohl abnehmen + eintragen lassen müssen?!
Muß ich vor der Abnahme von der Dekra noch irgendwelche Papiere zur Felge von Audi besorgen, weil eine ABE gibt es ja nicht zu dieser originalen Audi A6 4G Felge.

Img

Das sind die 4G0601025P Felgen. Diese waren bei mir auch nicht in der CoC, habe diese dann mit dem entsprechenden Traglast-Schreiben von Audi (https://www.motor-talk.de/.../19-zoll-winterreifen-t3703248.html?...) problemlos vom TÜV abnehmen und eintragen lassen.

@SERC 10

Hast du denn kein CoC?

@SERC 10
Dieses Felgen-Design gibt es in zwei verschiedenen Dimensionen:

1) 7,5Jx19 ET33 mit Reifen in 235/45 R19 M&S
Teilenummer: 4G0 601 025 P

2) 8,5Jx19 ET45 mit Reifen 255/40 R19 M&S
Teilenummern: 4G0 601 025 E & 4G0 601 025 BG

Wenn du die erste Version hast, dann hilft dir das angehängte PDF weiter. Da sind viele originale Audi Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt, die nicht im COC enthalten sind/waren. Damit kannst du sie ohne Probleme eintragen lassen.

Ähnliche Themen

Das ist falsch, denn die ABE bezieht sich auf die ET45 19", welche auch das Tankschutzblech benötigen. Die TN ist da auch nicht aufgeführt.

Ich hätte vielleicht erwähnen können, dass es sich um die 7,5Jx 19 ET33 handelt, sorry

@ golfer0510

Ist unter Punkt 6. die Felge dort nicht gelistet?!

@SERC 10 :

wenn du ihn ansprechen willst das lass beim nächsten Mal das Leerzeichen weg, also statt @ golfer0510 ein @golfer0510 mit Leerstelle dahinter. Nur so bekommt er eine Benachrichtigung, dass er erwähnt wurde.

@golfer0510
Die 7,5x19 ET33 mit M&S-Bereifung sind mit diesem Dokument eintragbar - hab ich selbst damit gemacht.
Das PDF hab ich von einem Freundlichen bekommen.

Die 8,5x19 ET45 ist darin nur mit Sommerbereifung aufgeführt - evtl. braucht es da noch mehr. Da müsste man ggf. bei TÜV/Dekra etc. fragen. Aber um die gehts @SERC 10 eh nicht.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 6. August 2024 um 12:01:29 Uhr:


In den Listen für den Performance finde ich nur die 9,5 x 21 mit 285/30/21. Die Winterfelge mit 8x20 ist wohl identisch beim Performance und dem normalen RS6. Daher wüsste ich keinen Grund warum die 9,5 x 20 nicht ebenfalls passen sollte sofern sie nicht eh schon in den COC so drin steht.
Bei den 245/40/20 solltest du beachten dass da aufgrund Traglast nur der Geschwindigkeitsindex V gilt. Daher und auch aus optischen Gründen wären 20 Zoll keine Option für nen RS6

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

Da bin ich ganz bei Dir, aber mir ging es ums allgemeine sowie um die Schneeketten.

Das mit der Traglast und dem evtl. Lastabschlag ist mir bekannt, ich wollte einfach mal das Thema - mögliche Reifen/Rad Kombi im Sommer/Winter - für mich rund machen.
Danke.

Gruß

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 6. August 2024 um 14:01:13 Uhr:


Die originalen werksseitig freigegebenen Kombis sin dem CoC zu entnehmen.🙂🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

Da ich gerade im Urlaub bin und Zeit habe, wollt ich mich dem Thema annehmen…werde nächste Woche in die CoC rein schauen..bin gespannt was da drin steht.
Danke.

Gruß

20 Zoll geht auch beim RS6 mit Keramik. Fährt sich aber bescheiden. Ich hatte sie damals mitbestellt weil zu der Zeit nichts anderes verfügbar war. Sah bescheiden aus und fuhr sich auch bescheiden. Die Reifen waren viel zu schmal, dadurch fuhr sich der RS6 extrem schwammig. Habe daher umgehend auf 21 Zoll mit 285er umgestellt.

Hey! Es lebt! Schön mal wieder von Dir zu lesen @SQ5-313 😉

Ja, ich noch immer hier aktiv - soweit es die Zeit zulässt.
Einen 4G habe ich noch im Bestand, dem S6 trauere ich tatsächlich etwas hinterher. Bis auf die S-Tronic ein absolut tolles Fahrzeug!

Hallo,

kann man die Audi A6 4G Felgen 4G0 601 025 BT 1H7 auch auf dem Allroad 4G fahren?

Danke.

https://www.original-felgen.com/4g0601025bt1h7.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G0 601 025 BT 1H7 auf Allroad A6 4g C7?' überführt.]

Andere reifen und eintragen dann ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G0 601 025 BT 1H7 auf Allroad A6 4g C7?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen