Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

inwiefern andere Reifen? standard ist ja 255/35

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G0 601 025 BT 1H7 auf Allroad A6 4g C7?' überführt.]

Allroad hat anderen abrollumfang brauchst 255/40 20

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G0 601 025 BT 1H7 auf Allroad A6 4g C7?' überführt.]

danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G0 601 025 BT 1H7 auf Allroad A6 4g C7?' überführt.]

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 6. August 2024 um 14:01:13 Uhr:


Die originalen werksseitig freigegebenen Kombis sin dem CoC zu entnehmen.🙂🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

Unter Reifen steht in der CoC die 9,5Jx20 ET21 mit 275/35 ZR20 (102Y), diese stehen aber auch in der ZB I schon drin wobei die werksseitigen
21er (285/30 ZR21 (100Y) auf 9,5Jx21 ET25) sowie die anderen
20er (245/40R20 99V M+S auf 8,0Jx20 ET25)
unter Anmerkung aufgeführt sind.

Alles geklärt…Danke für die Infos und Hilfe! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Ich bin noch nicht so richtig schlau geworden bzgl. einer Rad-Reifen-Kombination für meinen Audi A6, daher stelle ich meine Frage hier.

Für die Sommersaison möchte ich diese original Winterräder, die ich momentan fahre (Nr. 4G0601025M: https://www.felgenkatalog.de/felge/audi/a6-s6/4g/-4g0601025m/23288/), im Sommer benutzen. Brauche eh neue Reifen. Die Felgengröße ist 7,5x18'' und die Standardbereifung 225/50.

Kann ich auf diese Felgen auch 235/55er Reifen aufziehen lassen oder sind die auf den 7,5er-Felgen nicht zugelassen? Bei reifen.com gibt es diese Reifen von Michelin als Audi-optimierte Version, also müsste das doch gehen?

Danke für eure Hilfe.

VG Dominik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage Audi A6 4G 1.8 TFSI' überführt.]

Winterrad 7,5x18''

Nein, das geht nicht. Der Rest ist deinem CoC mit allen genehmigten Kombis zu entnehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage Audi A6 4G 1.8 TFSI' überführt.]

Okay, danke. Ich habe leider keine CoC-Papiere dazubekommen. Aber dann werden es halt die normalen 225er.

Die Reifegröße passt rein von der Sache her auf die 7.5J Felge.
Der dann viel zu große Abrollumfang (+4,7%) passt dann allerdings nicht mehr zu deinem Tacho.

Die 4G0601025M sind Winterfelgen auf denen offiziell 225/50R18 Winterreifen draufmüssen.
Das Problem wird sein, dass man jede zulässige Sommerreifen-Kombination auch mit Winterreifen, aber nicht umgekehrt fahren darf. Du solltest also, wenn Du 225/50R18 Sommerreifen draufpacken willst nochmal beim TÜV vorbeifahren und nachfragen.
Ansonsten gäbe es dieses Felgen Design auch für Sommerreifen.
Das ist dann die 4G0601025D in 8Jx18 und da kommen offiziell 245/45 Sommerreifen drauf.

Ja, dass diese Felgen für den Winter gedacht sind, ist klar. Aber es dürfte doch kein Problem sein, diese Reifengröße (225/50R18) als Sommerreifen zu fahren. Meiner Meinung nach (die durch gefährliches Halbwissen untermauert ist), sollte es doch bei gleicher Reifengröße unerheblich sein, ob da Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen aufgezogen werden. Aber offenbar ist das mittlerweile anders...

Diese hier habe ich gefunden, die ich mir evtl. alternativ kaufen würde: 4G0 601 025 BD (Bild im Anhang). Das sind 8x18er, die für den 4G geeignet sind.

Sommerräder

Habe mir über Ebay jetzt den oben abgebildeten Felgensatz gekauft. Die sehen für den Sommer dann besser aus.
Welcher Nabendeckel gehört da original drauf? Ist es dieser hier: 8T0601170A?

Ja, guckst Du hier:

https://www.original-felgen.com/4g0601025bd8z8.html

Ja, die BD find ich auch sehr viel schicker, sind die kleinen Guss-Brüder von den ...025G.

Das waren sowieso meine Wunschfelgen. Und zufällig wurden gerade neue in Ebay angeboten, wie ich heute Morgen gesehen habe. Da hab ich sie mir schnell gesichert. 🙂

Ach, noch etwas: Sind die Radschrauben bei 17'' und 18'' Felgen die gleichen oder müssen da evtl. längere verwendet werden?

Wenn Du Spurverbreiterungen hast, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen