Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Jepp, ist immer noch gut gepolstert 😁

Conti hatte früher ja auch eine FSL (klar, nie so extrem), aber mittlerweile ist es eher so, daß die Felge als Gummischutzleiste dient 🙂

Weiß jemand von euch, ob beim "Nicht-Allroad" ein Winterreifen in 255/40 20" von der Größe in den Radkasten passt, oder ob es schleift?

Beim Allroad ist diese Größe ja gängig. Tachoabweichung mal außenvor.

Zitat:

@manni580 schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:10:27 Uhr:


Weiß jemand von euch, ob beim "Nicht-Allroad" ein Winterreifen in 255/40 20" von der Größe in den Radkasten passt, oder ob es schleift?

Beim Allroad ist diese Größe ja gängig. Tachoabweichung mal außenvor.

Naja, es sind "nur" 2,5 cm mehr im Durchmesser. Ich denke nicht, dass das schleifen wird.

Zitat:

@manni580 schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:10:27 Uhr:


Weiß jemand von euch, ob beim "Nicht-Allroad" ein Winterreifen in 255/40 20" von der Größe in den Radkasten passt, oder ob es schleift?

Beim Allroad ist diese Größe ja gängig. Tachoabweichung mal außenvor.

Passen oder nicht passen ist nicht die Frage. Beim Nicht-Allroad ist die Reifengröße nicht zulässig. Ob man sie eingetragen bekommt, bin ich mir nicht sicher.

Ähnliche Themen

@manni580 :

Das passt zwar vielleicht, aber es hat keine Zulassung. Wenn 20 Zoll dann 255/35/20 Winterreifen, also genauso wie bei Sommerreifen.

Img
Img

Guten Abend. Ich habe eine Frage. Hat jemand die Größe 275 30 R20 auf dem Audi A6 C7 2016 (272 PS) registriert? Ich habe einige 9J-Felgen gekauft und weiß nicht, ob die Leute vom TÜV diese Größe akzeptieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulassungsfelgen' überführt.]

Audi
Audi

Hab die gleiche Felge in 9x21. Allerdings mit 265- ern. Bei den 275 Reifen stimmt glaube ich der Abrollumfang nicht mehr. Musst mal im Netz schauen. Bin grad zu faul. Bei mir wurde vom TÜV die Felge mit dem Reifen verheiratet.

Bitte löschen

Hat zufällig schon mal jemand die Uniroyal Rainsport 5 am A6 Quattro gefahren? Evtl. auch mit Erfahrung zum Vergleich mit den Goodyear Asymmetric 5/6 oder aktuellen Continental?

Hatte jetzt zwei Sommer die Goodyear Efficient Grip drauf und fand die fast genau so schrecklich wie die Pirelli.

(Falls das hier nicht dazupasst, bitte verschieben.)

Hallo zusammen, stelle die Frage einfach mal hier in Thread weil ich denke da passt sie ganz gut rein.

Fahre aktuell Felgen vom Q7 (9,5x21 ET31) i.V.m. 275/30 R21 Dunlop SP Winter Sport 3D.

Leider schleift die Kombi immer mal wieder und würde die Felgen auch gerne im Sommer fahren. Überlege deshalb darauf 265/30 R21 Dunlop Sportmaxx RT montieren zu lassen.

Leider habe ich mehrfach gelesen dass die Sportmaxx RT sehr breit bauen und es deshalb sein könnte dass die sogar breiter als die 275er Winterreifen sind.

Hat jemand mit diesen Reifen in diesen Dimensionen Erfahrungen?

Ziel soll natürlich sein etwas schmaler zu werden, da es sich nur um 2-3mm handelt, wegen denen es schleift.

Wo schleift es denn? Vorne schleift gerne die Schraube oben in der Mitte des Radlaufs. Diese kann man auch entfernen.
Ansonsten ist 265/30 21 eigentlich die vorgesehene Größe für den A6. Muss es denn unbedingt der Sportmaxx sein? Da gibt es eigentlich auch bessere Reifen. Der Michelin PS4S z.B. baut nicht sehr brei und ist ein super Reifen, wenn auch niht der günstigste.

Es schleift hinten. Die Schrauben vorne sind schon raus.

Ich fahre einen S7, da ist deutlich mehr Luft als bei A6. Vorne sind 5mm Spurplatten (keine Probleme), hinten 10mm (schleift rechts an der Rashausinnenverkleidung).

Komme günstig an die Dunlops, deshalb die Überlegung. Grundsätzlich kommt aber auch ein anderer Reifen in Frage.

Moin,

ich hab nun zahlreiche Themen durch und bin nicht schlaucher. 🙁
Daher hier die Frage, falls es doch iwo steht..sorry vorab

Welche Felgen kann ich bei der Kombination RS6 Performance C7 & Keramikbremse fahren?

orig. 8x20 ET25 mit 245er (4G0 601 025 CD) oder die
orig. 9,5x20 ET21 mit 275er (4G0 601 025 AS) ?

Passt meine recherchierte Felge zur Reifendimension oder kann da auch eine andere (erlaubte) Kombi gefahren werden?
Haben beide 20 Zöller auch die Freigabe für Schneeketten, denn meines Wissens haben das die 21 Zöller nicht oder bin ich da falsch?

Vielen Dank vorab.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

In den Listen für den Performance finde ich nur die 9,5 x 21 mit 285/30/21. Die Winterfelge mit 8x20 ist wohl identisch beim Performance und dem normalen RS6. Daher wüsste ich keinen Grund warum die 9,5 x 20 nicht ebenfalls passen sollte sofern sie nicht eh schon in den COC so drin steht.
Bei den 245/40/20 solltest du beachten dass da aufgrund Traglast nur der Geschwindigkeitsindex V gilt. Daher und auch aus optischen Gründen wären 20 Zoll keine Option für nen RS6

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

Die originalen werksseitig freigegebenen Kombis sin dem CoC zu entnehmen.🙂🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mögliche orig. Felge für RS6 mit Keramik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen