Fragen zum Umbau auf Concert III

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem und ein paar Fragen zum Umbau auf das Concert III.

Dazu folgendes zur Erklärung:
Anfang letzten Jahres bestellte ich mir einen neuen A3. Als zusätzliche Vereinbarungen im Kaufvertrag ließ ich folgenden Satz mit aufnehmen: "Ein MP3 Radio wird bei Verfügbarkeit nachgerüstet."
Der Fairness halber muss natürlich erwähnt werden, dass niemand zu dem Zeitpunkt -weder mein Audihändler noch ich - ahnen konnten, dass die zukünftigen Radios als doppelDIN kommen.
Aber das nur am Rade. Mein Auto kam also im Juni 2006 als MJ07 zu mir und hatte das Concert II einfach DIN verbaut.
Nachdem dann Ende 2006 das Concert III (?) mit MP3 Funktion doppelDIN in die Serie gang, hab ich mich natürlich riesig gefreut.
Leider aber etwas zu früh. Nach etlichen Diskussionen mit meinem Händler kam vor 2 Wochen nun die Stunde der Wahrheit.
Mein Auto sollte auf die "MP3-Autoradionachrüstbarkeit" hin untersucht werden.
Hehe - Jugend forscht könnte man meinen. ;-)

Es wurde also versucht von einem A3 Sportback, der gerade da rum stand versucht die Mittelkonsole samt Radio und Klimabedienteil in meinen A3 Dreitürer zu basteln.
Um die Geschichte etwas abzukürzen: Es hat nicht funktioniert.
Als ich dann abends mein Auto wieder abholen wollte wurden dann folgende Aussagen von meinem Händler gemacht:

Eine Umrüstung ist nicht möglich, da die Kabel die auf das Klimabedienteil gesteckt werden müssen zu kurz seien, da beim doppelDIN Schacht alles ja etwas weiter nach unten rutscht. Außerdem passen die Stecker nicht an das Klimabedienteil, da anscheinend jetzt 2 Servomotoren verbaut werden.(Aha, kann das am Sportback liegen???)
Dann wurde noch gesagt, dass man auch nicht wüsste wie sich der CAN Bus verhalte, wenn das Concert angeschlossen ist. Ob das überhaupt funktioniert, etc…
Konnte aufgrund des fehlenden Adapters von ISO auf Quadlock nicht getestet werden.

Ich fragte dann noch ob es denn möglich wäre genau die Teile zu verwenden, die beim alten Symphonie bzw. Navi verbaut werden.
Daraufhin entgegnete mir mein Händler, dass das Concert vom Rahmen her eh nicht reinpassen würde.

Von daher habe ich jetzt folgende Fragen:

Kann man ohne weiteres auf das Concert III umbauen ohne das jetzt beispielsweise die Werksgarantie erlischt?

Wer hat schon bei seinem A3 MJ07 vom alten Concert auf das neue Concert mit MP3 umgerüstet und kann seine Erfahrungen dazu kurz schildern?

Wer kann mir die richtigen Teilenummern vom Klimabedienteil ohne Sitzheizung und doppelDIN-Rahmen geben, damit alles eingebaut werden kann und selbstverständlich auch funktioniert.

Vielen Dank!

19 Antworten

Hallo!

Also ich hab bei Kufatec angerufen und folgendes erhalten: HIER KLICKEN

Das ist das richtige was ich brauche. Also hab ich das mal prompt bestellt. Bevor ich während dem Umbau draufkomme das ich es brauche.

Zu deiner Frage zum Radio:

- Wenn ich den schlüssel drinnen habe und kontakt gebe dann geht das radio an. Wenn ich das auto ausschalte ist das radio automatisch aus. Ich kanns auch nicht einschalten.

Ist das Radio zuvor von mir ausgeschaltet worden während das auto an war, dann bleibt es auch aus wenn ich es aus und wieder einschalte (das Auto).

Zu deiner Frage bei wegen den Nachrüsttheards. Ja, ich hab damals als ich das auto gekauft habe nicht gewusst was es alles für möglichkeiten gibt für einen A3 und die meisten Sachen sind echt spitzenmäßig. Und wenn ich bedenke was das alles für tolle sachen sind dann mach ich das nachrüsten gern. Ich liebe mein Auto. Ich wollte schon immer einen Audi haben und mit dem A3 ist ein Wunsch in erfüllung gegangen.

MfG

also dann sollte alles soweit passen für deine umbau wenn sdir kufatec schon mal bestätigt.

zu den nachrüstungen:
war ja humorvoll gmeint.
ich hab auch schon einiges nachgerüstet. liegt auch daran dass vieles einfach geht und vor allem noch preiswerter ist als original per konfigurationsliste bestellt.

ich möchte dich aber nur mal vorwarnen:
pass auf, man wird süchtig. vor allem wenn du hier täglich reinschaust und siehst was es da für freaks und nachrüstprofis gibt, ... ( fang schon mal zum sparen an *gg* )

Naja ich hab gezielt nach sachen gesucht die ich gern hätte.

Angefangen hat es ja mit der MAL, dann kam das radio etc.

Abgeschreckt haben mich ja immer die immensen Kosten wenn man es über die Werkstatt macht. z.B. würde das Concert III Radio bei Audi auf bestellung ca. 900 EUR kosten, auf ebay kann man es um ca. 200 kaufen. Vom navi erst gar nicht gesprochen. Ein neuer subwoover von Bose kostet bei Audi ca. 160 EUR bei ebay gestern um 29,50 EUR ersteigert. Detto mit Tempomat + Lenkstockmodul, kostet bei audi ca. 350 EUR bei ebay kriegste es um ca 200 EUR. Kombiinstrument kostet neu bei audi ca 860 EUR, bei ebay oder bei wiederverkäufern ca. 150 bis 200 EUR. Für meine MAL wollte die Werkstatt 600 EUR verrechnen wenn ichs über die mache. Bei ebay hab ich die originale MAL NEU um 200 EUR bekommen. Perverse unterschiede.

Also wenn man betrachtet, dass man sich durch das nachrüsten diverser Sachen wirklich ein Haufen an Kohle ersparen kann und dazu das auto aber ordentlich an Wert gewinnt, dann zahlt sich das schon aus.

Es ist eine schöne Sache am Auto zu basteln, aber mit vorbehalt, nur dann basteln wenn man 100% weiß was man tut. Oder man hat jemanden der sich auskennt. Dieses Forum ist echt spitze und es macht auch wirklich süchtig, so wie du es sagst.

MfG

wie recht du doch hast.

du,
für den bose subwoofer brauchst du aber einen extra verstärker.
der verstärker ist im gegensatz zum standard-sub nicht direkt am sub aufgebaut.
also aufpassen wen du den mit dem neuen radio concert II+ betreiben willst.

ausserdem bin ich mir nicht sicher ob das neue concert nicht nur für aktiv-systeme gedacht ist, d.h. die neuen a3`s sind aktiv-systems mit einem eigenen verstärker zum betreiben der lautsprecher.

hoffe aber es lesen hier einige hifi-profis mit die dir da genauere tips geben können.

Ähnliche Themen

Hallo!

Da hast du schon recht, dass die Bose systeme nen eigenen Verstärker haben. So einen hab ich leider noch nicht gefunden. Das wird noch ein weilchen dauern bis ich den finde. Gibt zwar atm auf dem Markt ein komplett system inkl boxen etc. Ich hoffe doch schon, dass mein Bose woofer mit dem Concert II+ funkt. Da baue ich auch auf eine Professionelle Meinung von einen der HIFI Profis hier.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen