Fragen zum TT-Handbuch
Hi,
hab gestern mal im Betriebshandbuch des TT nachgeblättert. Dabei sind mir zwei Fragen in den Sinn gekommen.
1.) Auf Seite 69 steht, dass Bremsverschleiß vorne, Ölstand unter Minimum und fehlender Öldruck im KI (nicht FIS) angezeigt werden. Allerdings ist diese Funktion mit einem "*" gekennzeichnet. Normalerweise bedeutet "*" doch, dass nicht alle TTs dieses Feature haben. Wie bekomme ich raus, was mein TT anzeigen kann? Öldruck funktioniert, das Symbol wurde nämlich schon mal bei bei einer durchgebrannten Sicherung bei meinem TT angezeigt.
2.) War überrascht, als ich las, dass der TT-Schlüssel lernfähig ist. Beide Schlüssel merken sich die Einstellungen der Klimaanlage und stellen die Klima je nach Fahrer/Schlüssel auf dessen Favoritenbereich ein. Werden noch andere Dinge vom Schlüssel angelernt? Mehr gibt es wohl nicht, da sonst nichts individuell ist, oder? Unterschiedliche Steuergerätinfos (Fahrstil) wird wohl nicht gespeichert, vermute ich oder Lieblingssender im Radio?
24 Antworten
Beim neuen TT gibts auch keine Memo-Funktion bei den E-Sitzen, also kein Grund zum Neid...
Heiko
Was? Das gibts nicht??? Wird sicher noch kommen...
Aber hauptsache es gibt normale E-Sitze... Memory ist FAST unnötig. Aber nur FAST!
hmm mein baby fahr eigentlich eh nur ich. von daher brauch ich das meiste nicht was hier angesprochen wird.
das mit dem ölstand ist da schon sinnvoller.
bremsverschleiss hat meiner mit bj 9/99 noch nicht. hab ich letztens erst beim scheiben- und belagwechsel festgestellt
Bei mir gibts von den 4 Speicherplätzen einen für die Freundin, die andern für mich, mich auf der Autobahn, mich wenn jmd. hinter mir sitzen will.
😉
Ähnliche Themen
E-Sitz ohne Memo ist voll überflüssig.
Da geht es ja mit dem manuellen Sitz viel schneller.
Und dafür dann noch Aufpreis - ne danke!
Heiko
naja, auf der autobahn wäre noch interessant. der rest nich.
vin verzweifelter singel und eine rückbank hab ich nimmer 😉
Was macht ihr beim Autobahnfahren anders als in der Stadt?
Ich glaube die optimal Einstellung der Sitzposition sollte immer gleich sein, auf jeden Fall erzähle ich das meinen Fahrschülern immer...
Heiko
naja .... verstellen tu ich den sitz nur wenn ich längere strecken fahre. aber normal ist die rückenlähne bei mir weiter hinten
Auf der Autobahn stell ich die Lehne aufrechter und dann natürlich auch die Seitenspiegel etwas anders ein. So fährt es sich für mich angenehmer (bei weiteren Strecken).
genau so wollt ich mich auch ausdrücken ^^