Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
@Rivago schrieb am 27. Mai 2021 um 20:03:23 Uhr:
Okay, mal abwarten was morgen rauskommt.
Batteriewechsel kostet dann ja auch um die 400-500€ oder?
Erscheint mir etwas viel.. hätte eher 200-300 angesetzt. Ich erinnere mich an Diskussionen, ob es wichtig ist exakt die OEM Batterie zu haben (wegen Anlernen) oder ob das in der Praxis wumpe ist und man auch eine mit ca. 10% mehr Kapa usw. einbauen kann.
In meinem verlinkten Thread geht es genau um sowas wie ne neue Batterie, leider sind 400€ bei Audi der Standard.
Es wird niemand gehindert, die Batterie gegen einen gleich große oder fast gleich große Batterie ohne anlernen zu tauschen.
Spart einen Haufen Geld und die Karre läuft auch wieder.
@mstylez
Ging sogar so weit, dass er nicht mal mehr eine AGM oder EFB eingebaut hat und die Start Stop rauscodiert hat.
Hab ihn wieder, Batterie dann wohl von einem Tag auf den anderen tot, 450 Taler zum Wochenende losgeworden.
Online eine Batterie zu bestellen und selbst einzubauen, wäre nicht drin gewesen?
Ähnliche Themen
Nee, hab hier nicht mal Werkzeug und auf den Kram mit anlernen und Fehlermeldungen hab ich keine Lust 🙂
Wenn man zu nem ATU usw. geht, wird es auch so teuer?
Wenn man die Batterie nur gegen eine aus m Netz austauscht, ist dann mit Fehlermeldungen zu rechnen?
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:27:24 Uhr:
Wenn man zu nem ATU usw. geht, wird es auch so teuer?Wenn man die Batterie nur gegen eine aus m Netz austauscht, ist dann mit Fehlermeldungen zu rechnen?
Ach quatsch, geht auch total ohne anlernen. 🙂
Nur Batterie kaufen und einbauen:
https://www.motor-talk.de/.../...-blicke-nicht-durch-t6487169.html?...
Bekomme nun übrigens sowohl für meine undichte Wasserpumpe als auch defekten Stoßdämpfer Kulanz.
Wasserpumpe 50% und bei den Dämpfern 50% auf die defekte Seite, die andere muss ich selbst zahlen.
Denke damit kann ich gut leben. Ist am Ende trotzdem noch ein Haufen Kohle, aber lieber so als komplett drauf sitzenzubleiben.
Alleine schon die neue Batterie hätte ich so nicht bezahlen wollen...
Das ganze reißt schon ein gutes Loch in deinen Geldbeutel.
Hättest du bei der Batterie auch Kulanz versucht oder willst du auf selbst wechseln hinaus?
Letztendlich hatte ich leider keine große Wahl. Ich hab mit der Batterie nicht gerechnet, da sie am Tag zuvor noch einwandfrei funktionierte. Wie gesagt, Motor ging sofort an. Das sie von einem Tag auf den anderen tot sein kann wusste ich nicht und in Verbindung mit dem quietschenden Bremspedal ging ich von etwas anderem aus. Abgeschleppt wurde er zu Audi. Das ist mir dann auch zu doof ihn dort wieder mit defekter Batterie abzuholen und irgendwo anders zu tauschen oder tauschen lassen. Und das Auto brauch ich halt leider auch täglich.
Aber ja, das ist schon ein dicker Batzen Kohle, der weh tut. Was bleibt mir aber anderes übrig…
Zur Not hättest du doch irgendwo bei nem Autoteileshop vor Ort eine Varta / Banner / Exide / Schieß mich Tod Batterie und eine passende Stecknuss / Schlüssel für die Schrauben gekauft und selbst auf dem Hof bei Audi gewechselt, falls man nicht gesehen werden will, dann das ganze nach Geschäftsschluss, selbst gewechselt für max. 150€ / 160€. 😉
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_glt_i_4V4S8BRGEKDDK58SJBEQ
Also 400€ wäre mir halt zu viel Geld gewesen, da packt mich der Geiz und so neu ist unser Auto ja auch nicht mehr, das hätte bestimmt irgendwie geklappt, das ganze an einem Nachmittag zu Organisieren.
Das Auto wäre dann bestimmt wieder gelaufen.
War eben kurz unterwegs und das Problem mit dem Bremspedal ist leider immer noch da. Es quietscht fast jedes Mal und hört sich beim Betätigen noch an wie eine Luftpumpe. Das war vorher definitiv nicht so. Was kann das denn nur wieder sein? 🙁
Erstmals aufgetreten als das mit dem schlechten Starten auftrat. Werkstatt meinte es ist alles in Ordnung und hatten vermutet, es trat auf weil der Bremskraftverstärker vllt nicht mehr komplett angesteuert wurde.
Zitat:
@Rivago schrieb am 30. Mai 2021 um 15:08:18 Uhr:
War eben kurz unterwegs und das Problem mit dem Bremspedal ist leider immer noch da. Es quietscht fast jedes Mal und hört sich beim Betätigen noch an wie eine Luftpumpe. Das war vorher definitiv nicht so. Was kann das denn nur wieder sein? 🙁
Erstmals aufgetreten als das mit dem schlechten Starten auftrat. Werkstatt meinte es ist alles in Ordnung und hatten vermutet, es trat auf weil der Bremskraftverstärker vllt nicht mehr komplett angesteuert wurde.
Und wie bremst er? Also n paar mal ordentlich probieren.
Wandert der Druckpunkt bzw. ändert sich die notwendige Kraft?
Quietschen tut mein Kupplungspedal z.B. ab und an auch und dann is wieder gut.
Bremst normal, ich kann nichts ungewöhnliches feststellen.
Was halt ist ist das Geräusch, was sich anhört wie ein quietschender Blasebalg und das sich das Bremspedal „anders“ anfühlt, etwas weicher.
Das mit dem anfühlen kann Einbildung sein, weil ich jetzt das Geräusch höre und extra darauf achte. Was definitiv vorher nicht da war ist das Geräusch und es nervt echt extrem. Hab extra auch während der Fahrt Radio auf normale Lautstärke gestellt, damit man nicht sagen kann ich würde alles leise machen und extra darauf achten.. aber es ist wirklich nicht zu überhören.
Ist jemand so nett und tritt mal bei laufendem Motor mehrmals aufs Bremspedal und nimmt das auf?