Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Jetzt wirds lustig 😁

Muss beim DJH Motor, 2,0Liter - 310Ps, eigentlich irgendwann mal der Zahnriemen getauscht werden?

Mal rein aus Interesse... 🙂

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 16. Februar 2021 um 11:09:49 Uhr:


Muss beim DJH Motor, 2,0Liter - 310Ps, eigentlich irgendwann mal der Zahnriemen getauscht werden?

Mal rein aus Interesse... 🙂

Der wird bei dem Motor nie gewechselt.

Der Motor hat eine Kettenantrieb.

Bist du sicher glaube der s3 8v hat auch nen Zahnriemen

Ähnliche Themen

Der S3 hat ne Steuerkette.

Zitat:

@Audilifestyle schrieb am 21. Februar 2021 um 05:41:36 Uhr:


Bist du sicher glaube der s3 8v hat auch nen Zahnriemen

Glauben tut man in der Kirche.

Ja ich bin sicher.

Sonst würde ich nicht schreiben.

Man braucht ja nur in den Ersatzteilkatalog oder den Reparatur Leitfaden schauen.

Man könnte auch einfach in die technische Daten schauen siehe pdf

Der Antrieb der Nockenwellen erfolgt per Steuerkette, aber der Antrieb der WaPu erfolgt per Zahnriemen.
Ich wüsste aber nicht, dass der gewechselt wird.

Du verwechselst hier Birnen mit Äpfeln und verunsicherst dadurch andere User.
Der S3 hat Kette, das die Wasserpumpe einen 10cm großen Zahnriemen besitzt ist dabei wumpe und wird nuf beim Tausch der 3asserpumpe mit ersetzt.

Ich weiß zwar nicht, warum das jemanden verunsichern soll und verwechseln tu ich auch nichts.
Es war die Frage, ob der S3 einen Zahnriemen hat und ich wies nur darauf hin, dass er im Prinzip beides hat und beides nicht gewechselt werden muss.
Das war eine reine Info und mehr nicht.

Heute an der Aral Tankstelle vorbei gefahren, 1,749€ für einen Liter Ultimate 102.
Schon heftig so langsam... 🙄 🙂

Und schon bin ich froh, dass bei mir zwischen zwei Ölwechseln aktuell keine 2000 km mehr liegen (hochgerechnet)

Bei mir sogar U102 1,80€ und Super 1,60€ ... aber Dank Home-Office habe ich das letzte Mal ende Dezember tanken müssen *lach*

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte keine Politikdiskussionen im Forenbereich.]

Mein Arbeitskollege hat sich im Juli 2020 einen Seat Leon 131PS Erdgas Wagen gekauft.
Seit dem lacht er nur noch über diese Preise, 17€ / 18€ für nen Volltank und 400km Reichweite.

Klar kommt der Seat nicht an die 310 PS vom Audi S3 ran, darum geht es mir jetzt aber auch nicht.
Seit dem ich das so mit ihm vergleiche, merk ich eben doch, dass der S3 in der aktuellen Politischen Lage immer mehr unerwünscht ist.
Die nächste Autobahn ohne Tempolimit ist ~35km entfernt, also die volle Leistung kann ich im normalen Alltag kaum bis gar nicht mal nutzen.
Weil ich dort nicht mal was verloren habe, und diese Richtung "nicht so meine Gegend ist".
Außerorts mal überholen, aus der Ortschaft raus beschleunigen, alles gut und auch schön soweit, bis man dann wieder im Überholverbot hinter dem nächsten Auto hängt, welches ~10km/h / 20km/h langsamer fährt als erlaubt.
Also im Schnitt, brauch ich mittlerweile, wenn ich nicht auf den Fahrstil achte und ganz normal fahre, so 14€ - 17€ Sprit auf 100km über gut ausgebaute Bundesstraßen, bei den aktuellen Preisen versteht sich.
Zum selben Preis fährt mein Kollege 400km.
Es geht mir jetzt echt nicht "ums leisten können" sondern so langsam ums leisten wollen. 🙂

Also für mich kommt in Zukunft nur noch Elektro in Frage, alles andere kann man vergessen. Den "Fiat 500e" oder "Honda E" für den Alltag und den S3 für Spaß- und Urlaubsfahrten. Dann tut es mit den 1,80€ auch nicht so weh 😉 ... den S3 werde ich auch halten, weil er WIRKLICH der LETZT geile 4-Zylinder Benziner ohne OPF, Touch & Co. ist. Schön Stage 1 drauf und Spaß haben. Optik ist zeitlos und die Power & Sound sind wunderbar.

Die Gedanken hatte ich in der Form auch schon...

Ja der S3 braucht etwas mehr als ein 0815 Kompakter. Aber eben auch nicht mehr oder teils weniger als die meisten Suv mit Allrad (und der frisst halt immer etwas).

Und wie eben schon so schön geschrieben:
Es sieht nicht aus als ob es als Verbrenner noch groß besser wird... der Motor is mehr oder wenig vorerst das letzte neue Aggregat und wird in jedes S und R oder Cupra Modell verbaut. Und ja im Innenraum (Touch) sehe ich auch eher einen Abwärtstrend.

Würde auch nicht von nem Golf 7 auf den 8 wechseln...

Einziges Problem: Die sportlichen Elektros fahren uns bald locker um die Ohren... wenn auch ohne Klang ;-P

[Anhang von Motor-Talk entfernt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen