Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Zitat:

@yersi schrieb am 11. August 2020 um 01:12:04 Uhr:


die quitscht nicht mehr wenn sie offen ist, muss ich halt immer über 4000rpm bleiben 😁

Deshalb haste ja ein S3 😁

Der Endschalldämpfer muss laut Audi ausgetauscht werden (Werksbestellung) aber muss abgeklärt werden ob das über Garantie geht. ich habe ja noch Garantie weshalb sollte das nicht über Garantie laufen?

Da bin ja mal gespannt, halt uns auf den laufenden.

Würde ich jetzt auch nicht verstehen, wenn das nicht auf Garantie geht.
Immerhin kannst du ja nichts dafür, dass die Klappen quitschen

Ähnliche Themen

Jemand hier der zufällig vom 2.0 A4 kommt und jetzt S3 Fahrer ist ?
Bin 90% happy mit meinem 252 PS A4 aber mir hats die neue S3 Limo angetan, frage mich aber ob man die 50 PS merkt oder ob der Wechsel (lege wohl ein paar Euro drauf) es wirklich wert ist.
S3 Probefahrt is schwierig bei meinem Händler. A4 is von 2018 und hat jetzt 45k

Ohne Probefahrt wirst du das echt nicht für dich selbst feststellen können...
Such einfach in mobile und fahr den Wagen wo anders Probe.

A4:
Antrieb: Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, Hubraum: 1.984 ccm, Leistung: 185 kW/252 PS bei 5.000-6.000/min, maximales Drehmoment: 370 Nm bei 1.600-6.000/min, 0-100 km/h: 5,8 s., Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Allradantrieb.

Das sollte deine Frage beantworten, ja du merkst den Unterschied, ein A4 selbst mit 252 PS wird nie einen S3 das Wasser reichen.

Ich war vom A5 Coupé 2.0 TFSI mit 211 PS zur S3 Limo gewechselt. So arg war der Sprung nicht, ich hätte mir mehr versprochen bzw. erhofft...

Von 211 PS zum S3 und nicht viel Unterschied gemerkt ?
Na dann weiß ich es auch nicht ...ok, mir war er auch zu langsam, deshalb hat er jetzt das, was er hat.
Allerdings merkt man den Unterschied selbst beim Serie schon.

Ist auch immer alles subjektiv, hatte die Tage auch einen SQ8, auf der BAB, vor mir und der dachte bestimmt auch er hätte zu wenig PS oder seiner läuft nicht korrekt 😁

der endschalldämpfer wurde jetzt bestellt, dann gehe ich mal davon aus dass es über garantie abgewickelt wird.

brauch ich nimmer so heftig die endrohre putzen xD gleich mal schön versiegeln lassen.

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 19. August 2020 um 22:06:07 Uhr:


Ich war vom A5 Coupé 2.0 TFSI mit 211 PS zur S3 Limo gewechselt. So arg war der Sprung nicht, ich hätte mir mehr versprochen bzw. erhofft...

Das kann ich mir kaum vorstellen ... den Unterschied merkt man sofort.

ist zwar kein audi, aber das kann man bestimmt auch bei audi machen? wie kriegt man diesen sound hin wenn die drehzahl runter kommt, dann pfeift es ganz leicht, dieses ,,sshhhhh,,

sekunde 0:12-0:14 hört man es sehr gut

https://youtu.be/T4u6lr4IurE

Eine Frage an die S3 Fahrer die vielleicht auch schon nen RS3 gefahren sind: im Comfort Modus mit Magnetic Ride ist der RS3 härter abgestuft als im S3, oder relativ gleich ?
Ich bin mit meinem S3 Fahrwerk sehr zufrieden weil ich nicht dauernd in Dynamic Modus fahre sondern meistens auf Comfort. Wenn es im RS3 nicht viel härter ist, dann würde ich evtl. in Betracht ziehen auf nen RS3 zu wechseln.

Wenn du wie du schon sagst nicht immer auf Dynamik fährst sollte das nicht der ausschlaggebende Punkt sein😉 ich finde den rs3 schon noch straffer abgestimmt als den s3

Ja also wenn der RS3 schon im Comfort Modus straffer bzw. härter ist wie mein S3 dann wäre ich auf Dauer unzufrieden....... auf Dynamik ist das ja völlig okay und sollte straff sein aber im Alltag mag ich es schon ein wenig sanfter :-) ich finde hier in der Gegend leider keinen zum Probefahren deshalb ist es schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen