ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Fragen zum S3

Fragen zum S3

Audi A3 8V
Themenstarteram 9. Juli 2016 um 6:19

Hi

Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen

Radargesteuerten Tempomaten .

Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3

Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )

Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .

Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß

slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:

Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2806 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2806 Antworten

Bei einer Sonderfarbe bin ich mir unsicher. Für meine metallic-schwarz Farbe konnte ich den Farbcode senden und habe von meiner Audi Werkstatt Farbe+Klarlack Stifte erhalten

@Rivago

Normalerweise gibt es beim Freundlichen für jeden Farbcode Lackstift Sets, sollte man immer zu Hause haben da man früher oder später mal etwas ausbessern muss. Sobald ich nen neuen Wagen habe gehe ich mit der Fahrgestellnummer zum Freundlichen und hole mir ein neues Set.

 

Ich habe letztes Jahr im Zuge des DSG Ölwechsels den Luftfilter getauscht, hat sich angeboten da zum Ölwechsel der ganze Luftfilterkasten, Batterie, etc raus musste. Die Kühlwasserleitung musste ich aber nicht anrühren. Bei mir (VFL) sieht das auch anders aus als auf deinem Foto. Oder ist das eine Sportansaugung? Ich würde erstmal alle Schrauben lösen und probieren ob ich den Kasten nicht so geöffnet bekomme.

Ja, ist eine Sportansaugung.

 

Gestern habe ich mein Auto geholt, alles soweit erledigt und Auto ist auch nicht beschädigt worden.

Gab sogar Schokolade und ne Flasche Rotwein zum Schluss um die Rechnung von fast 500€ besser zu verdauen :D

Der Ersatzwagen wurde übrigens nur für einen Tag berechnet (25€).

Nächsten Monat fahre ich dann mal zum TÜV...;)

 

Edit:

Haldexpumpe aus + einbau incl. Sieb reinigen hat 50€ gekostet

50€ ist doch okay für eine Vertragswerkstatt.

Jup, Sabre_Wulf hat es mir bereits vorweg genommen, ist eine Sportansaugung; VWR R600 von Racingline.

Bin heute leider nicht dazu gekommen, morgen dann oder Samstag.

 

Zwecks Lackstift, gibt es, war für meine Farbe aber nicht vorrätig. Muss ich leider verschieben das Thema.

Wo finde ich denn den Lackcode? Einen Aufkleber find ich nicht und in meinem Serviceheft ist an der Stelle auch nichts, komisch.

Asset.JPG

steht da nicht drin, normalerweise ist es dort wo ---- / ---- steht.

 

schau mal im kofferraum oder so nach, du hast ja nen speziallack der wird wo anders sein

Wofür brauchst du den? Die Fahrgestellnummer ist beim Freundlichen ausreichend bzw einfach den Fahrzeugschein vorlegen.

er will dich den lackstift holen um nachzubessern

Und ich dachte er will sich damit die Fingernägel lackieren ^^

Den Farbcode meinte ich ;)

Zitat:

@Rivago schrieb am 30. April 2020 um 18:54:07 Uhr:

 

Wo finde ich denn den Lackcode? Einen Aufkleber find ich nicht und in meinem Serviceheft ist an der Stelle auch nichts, komisch.

In deinem Fall ---/--- muss der Farbcode erfragt werden.

Unter exclusive-parts@audi.de bekommt man den Farbcode.

Auch der Freundliche kann den nur so erfragen.

Zitat:

@mstylez schrieb am 30. April 2020 um 19:10:35 Uhr:

Wofür brauchst du den? Die Fahrgestellnummer ist beim Freundlichen ausreichend bzw einfach den Fahrzeugschein vorlegen.

Wollte es nur mal für mich wissen. Beim Freundlichen am Telefon hat die Fahrgestellnummer gereicht :)

Übermäßig dreckig war er nicht, das Wasser war nur kurzzeitig ganz leicht schwarz. Eingebaut wurde er vor 14000 km, war nun seine erste Reinigung und Neu-Ölung. Hoffe ich hab nicht zu wenig und nicht zu viel Öl aufgetragen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Luftfilter? Welche Marke

Ja, Luftfilter. Racingline VWR R600

Zitat:

@Rivago schrieb am 30. April 2020 um 08:44:46 Uhr:

Danke, dann probiere ich das heute Nachmittag:)

Noch was anderes. Leider müssen wir aufgrund Bauarbeiten aktuell auf einem Schotterparkplatz parken, seit einem dreiviertel Jahr. Ich nehme zumindest mal an, dass das der Übeltäter ist.

Ich habe nun unten an der Leiste viele kleine Abplatzungen vom Lack. Fahre dort sehr vorsichtig, aber denke die Steine hängen dann im Reifen und lösen sich bei der Fahrt.

Was kann ich da machen, außer neu lackieren? Gibt es bei Audi Lackstifte?

Ich weiß nicht ob’s stimmt, aber im Inserat vom Auto stand „Sonderlackierung“; dann könnte es mit Lackstift wieder schwierig werden, oder?

Das würde ich eher lackieren (lassen oder selbst mit einer Sprühdose bis zur Kante). Das ist zu viel für einen Lackstift. Ich habe meinen an dieser kritischen Stelle vorsichtshalber mit Steinschlagschutzfolie versehen. Ebenso den Bereich hinterer Stossfänger unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen