Fragen zum S206 PHEV
Hallo zusammen,
Ich frage mich,
=== Kofferraum - warum so viel kleiner? ===
warum im T Modell PHEV der Kofferraum statt 490 nur 390 Liter hat. Liegt das wirklich nur höheren Boden? Sprich bleibt die Tiefe des Kofferraums wohl bei über 1m?
=== Tank ===
Weiss jemand, wie gross der Tank sein wird?
384 Antworten
Zitat:
@mlowrey schrieb am 20. Dezember 2021 um 08:25:34 Uhr:
Das mit der Prämie ist bisher nur angekündigt, leider noch nicht Gesetz- wird es aber wohl. Das andere Thema ist die Versteuerung von Dienstwagen, sprich 1% oder 0,5%. Dazu gibt es bislang nichts konkretes ab 2023. Bei einer solchen Regelung gilt aber der Tag der Überlassung des Fahrzeugs. Heißt, wird ein Dienstwagen am 31.12.2022 einem Mitarbeiter überlassen gilt für die gesamte Dauer der Überlassung auch die Regelung, die am 31.12.2022 gültig ist.
Servus,
diese Annahme finde ich Großartig, mir fällt dazu gar kein Gleichnis ein.
Möchte aber in diesem Zusammenhang auf die Rückwirkende Steuererhöhung für Wohnmobile hinweisen !
nur mal so als Anregung.
zumal wohl 2024 ein neuer Lastenausgleich kommt.
also eure sorgen machen mir keine.
gruß Franke
Habe gerade von meinem am 14.12. bestellte 300eT die Auftragsbestätigung bekommen. Avisiert wird eine Lieferung in Q1/2023.
Da es keine valide Aussage zur Versteuerung von PHEV mit Zulassung in 2023 gibt bin, stelle ich nun meine Entscheidung für dieses KFZ infrage.
Viele Grüße
Also, die Lieferzeiten werden auch immer besser! Wenn man glaubt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann, kommt es noch dicker.
Man kann nur hoffen, dass Daimler die Termine aktuell mit ordentlich Puffer plant, um dann bestmöglich früher liefern zu können.
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:44:32 Uhr:
Habe gerade von meinem am 14.12. bestellte 300eT die Auftragsbestätigung bekommen. Avisiert wird eine Lieferung in Q1/2023.Da es keine valide Aussage zur Versteuerung von PHEV mit Zulassung in 2023 gibt bin, stelle ich nun meine Entscheidung für dieses KFZ infrage.
Viele Grüße
Da wird mir ja fast schon schlecht… ich hab am 08.12. bestellt da war von Q4/22 die Rede. Anderenfalls bin ich möglicherweise auch mit meinem PHEV gekniffen 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:44:32 Uhr:
Habe gerade von meinem am 14.12. bestellte 300eT die Auftragsbestätigung bekommen. Avisiert wird eine Lieferung in Q1/2023.Da es keine valide Aussage zur Versteuerung von PHEV mit Zulassung in 2023 gibt bin, stelle ich nun meine Entscheidung für dieses KFZ infrage.
Viele Grüße
Willkommen im Club. Ich überlege, entweder das Leasing des S205 300de über 2022 hinaus zu verlängern wenns geht - oder - falls mich die Stufe im Kofferraum nächstes Jahr oft genug genervt hat, wieder einen ganz normalen Diesel zu holen. Dann wirds aber wegen der frechen Aufpreispolitik von MB sicher keine C-Klasse mehr sondern irgendso ein Auslaufmodell von Passat oder A4 mit einem hoffentlich attraktiven Sonderausstattungspaket.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 20. Dezember 2021 um 18:48:29 Uhr:
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:44:32 Uhr:
Habe gerade von meinem am 14.12. bestellte 300eT die Auftragsbestätigung bekommen. Avisiert wird eine Lieferung in Q1/2023.Da es keine valide Aussage zur Versteuerung von PHEV mit Zulassung in 2023 gibt bin, stelle ich nun meine Entscheidung für dieses KFZ infrage.
Viele Grüße
Willkommen im Club. Ich überlege, entweder das Leasing des S205 300de über 2022 hinaus zu verlängern wenns geht - oder - falls mich die Stufe im Kofferraum nächstes Jahr oft genug genervt hat, wieder einen ganz normalen Diesel zu holen. Dann wirds aber wegen der frechen Aufpreispolitik von MB sicher keine C-Klasse mehr sondern irgendso ein Auslaufmodell von Passat oder A4 mit einem hoffentlich attraktiven Sonderausstattungspaket.
Ich bin eher froh, wenn mein Passat nächstes Jahr Geschichte ist…
Sollte sich das, bezüglich der Förderung und Liefertermin,wirklich bewahrheiten tendiere ich entweder zum 220d Alltrack oder BMW I4.
Kläre noch vor Weihnachten ab, wie die Stornierungsmodalitäten sind und werde dann mich nochmals 8 Wochen mit dem Thema Folge-Dienstwagen beschäftigen.
Viele Grüße
Die Liefertermine für die PHEV's sind ja echt krass...wie soll das erst beim C400e werden, der ja noch nichtmal offiziell angekündigt wurde...
Aber demnach dauert es wohl doch noch ne Weile bis mein S205 c300e nicht mehr die aktuellste C-Klasse mit PHEV auf der Straße ist :d
Tja, mal abwarten was die Regierung macht. Aber ich vermute mal, in 2 Jahren kräht kein Hahn mehr nach einem PHEV, dann hat sich das Thema von selbst erledigt.
Schade wärs dennoch wenn ein elektrischer Mindestfahranteil vorgeschrieben wird für reduzierte Besteuerung. In meinem Fall fahre ich 2x die Woche 400km BAB, aber während der Woche und an den Wochenenden jeweils jeden Tag nur so ca. 5-10km mit geringem Tempo.
In diesem Fall wär der Hybrid ideal eingesetzt weil ich für die BAB-Langstrecke den Diesel nehme, der Wagen hier sogar Bremsenergie in die Batterien leiten kann und zwischendurch mit ein bisschen Laden wäre ich emissionsfrei unterwegs. Leider vermute ich dass das der Regierung egal sein wird und ich mit 800km pro Woche Verbrenner jeden E-Mindestfahranteil nicht erreichen werde, egal wie dieser am Ende definiert ist. Damit werde ich gezwungenermaßen wieder auf einen normalen Diesel umsteigen und auch die Kleinstrecken zwischendurch wieder mit Verbrenner zurücklegen.
"In diesem Fall wär der Hybrid ideal eingesetzt weil ich für die BAB-Langstrecke den Diesel nehme, der Wagen hier sogar Bremsenergie in die Batterien leiten kann und zwischendurch mit ein bisschen Laden wäre ich emissionsfrei unterwegs. Leider vermute ich dass das der Regierung egal sein wird und ich mit 800km pro Woche Verbrenner jeden E-Mindestfahranteil nicht erreichen werde, egal wie dieser am Ende definiert ist. Damit werde ich gezwungenermaßen wieder auf einen normalen Diesel umsteigen und auch die Kleinstrecken zwischendurch wieder mit Verbrenner zurücklegen."
das wäre dann auch exakt mein Problem, ich habe auf dem W205 c300de 1/3 elektrisch und 2/3 Diesel Nutzung (s. Screenshot)
Ich bin aber gottseidank erst Oktober 24 wieder mit dem Wechsel dran, bis dahin "wechselt die Ampel noch viele Farben..."
@Wilson24de Wann hast du bestellt?
Moin zusammen,
ich komme aus dem GLC Forum. Fahre aktuell den x253 bj 18 und eigentliches Leasingende Oktober 2021 und hatte den c253 bestellt dieses Jahr im April, aufgrund mehrerer Terminverschiebungen und Streichung einiger Ausstattungen, habe ich vor 2 Wochen mit dem freundlichen verhandelt. Glücklicherweise hat er einen S206 300e in Hightech Silber da. Fahrzeug wird diese Woche zugelassen und nächste Woche kann ich ihn abholen. Gibt ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Zitat:
@ABC1990 schrieb am 22. Dezember 2021 um 00:14:45 Uhr:
@Wilson24de Wann hast du bestellt?
Gar nicht...
Habe derzeit ein S205 BJ. 10/2020.
Privat "gekauft" als Jahreswagen im Frühjahr 2021 (5Monate 6000km)
Ist ein C300e mit AMG innen & Aussen sowie Night Edition in weiß.
Der Wagen ist finanziert auf 36 Monate und hat auch genau ebenso lange Garantie.
Ich gehe davon aus dass der Restwert dann diesmal (Weiterentwicklung PHEV) eher so ausfällt dass wir den S205 auf den Hof zurück stellen und einen neuen Jahreswagen mitnehmen.
Ob es dann ein C300e/400e im S206 Gewand, oder wie früher immer, gar kein Benz wird, kann ich jetzt noch nicht sagen, nur eben wann 😁 Also 03/2024
Und es wird aller Voraussicht nach wieder ein PHEV, da wir sehr begeistert sind und auch genau das passende Profil für den Wagen haben.
Zitat:
@Hustler_Jackson schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:44:32 Uhr:
Habe gerade von meinem am 14.12. bestellte 300eT die Auftragsbestätigung bekommen. Avisiert wird eine Lieferung in Q1/2023.Da es keine valide Aussage zur Versteuerung von PHEV mit Zulassung in 2023 gibt bin, stelle ich nun meine Entscheidung für dieses KFZ infrage.
Viele Grüße
Nachdem ich nun von meinem Stromanbieter die Mitteilung bekommen habe, dass die kWh auf über 57ct erhöht wird, ist meine Entscheidung gefixt:
Ich bleibe, trotz der langen Lieferzeit, beim C300e: Hier die Konfiguration
Ein reines Elektroauto ala EQC oder i4 sind nun für die kommenden 5 Jahre aus dem Rennen!
Viele Grüße