Fragen zum S206 PHEV
Hallo zusammen,
Ich frage mich,
=== Kofferraum - warum so viel kleiner? ===
warum im T Modell PHEV der Kofferraum statt 490 nur 390 Liter hat. Liegt das wirklich nur höheren Boden? Sprich bleibt die Tiefe des Kofferraums wohl bei über 1m?
=== Tank ===
Weiss jemand, wie gross der Tank sein wird?
384 Antworten
Wahrscheinlich wieder irgendeine Vorgabe von der EU. Sprich verboten worden, die Batterie mit dem Motor aufzuladen?!
(weil natürlich sehr umweltschädlich, ineffektiv).
Hallo zusammen, ich bin gerade beim Ueberlegen mir einen C300e zu holen. Anversich wuerde mir die AMG Line gefallen - wo ich jedoch Bedenken habe, ist der sehr niedrige Bodenabstand was haeufiges Aufsetzen in Tiefgaragen, etc. bewirken soll. Nun werden ja die PHEVs wegen dem hohem Gewicht mit einer Luftfederung (zumindest hinten) ausgeliefert - vielleicht hat der eine, oder andere von Euch diesbezueglich Erfahrungen die er mit mir teilen koennte.
Zitat:
@mao_tse schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:22:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin gerade beim Ueberlegen mir einen C300e zu holen. Anversich wuerde mir die AMG Line gefallen - wo ich jedoch Bedenken habe, ist der sehr niedrige Bodenabstand was haeufiges Aufsetzen in Tiefgaragen, etc. bewirken soll. Nun werden ja die PHEVs wegen dem hohem Gewicht mit einer Luftfederung (zumindest hinten) ausgeliefert - vielleicht hat der eine, oder andere von Euch diesbezueglich Erfahrungen die er mit mir teilen koennte.
Der C300e liegt höher als der Standard Verbrenner von daher kein Problem - bzw noch nie aufgesessen aufgrund des Fahrwerks.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch noch keinen Bodenkontakt mit dem Unterboden. Mit der Luftfederung hast Du auch gleich noch einen Niveau-Ausgleich. Der steht hinten immer in der gleichen Höhe. Also ich bin mit meinem C300e sehr happy.
Ich setze mit meinem (C300e AMG) nicht auf und er steht in einer Tiefgarage. Ich fahre regelmäßig Strecken mit Bremshügeln auf der Straße. Auch hier nichts. Ob es immer noch so ist, wenn der Wagen voll beladen ist, dass weiß ich leider nicht.
Alle Hybrid-Modelle der C-Klasse haben das gleiche hohe(!) Fahrwerk, ganz egal ob Avantgarde oder AMG-Line. Außerdem haben sie auch alle eine Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse. Somit ändert sich selbst voll beladen die Bodenfreiheit nicht.