Fragen zum S206 PHEV
Hallo zusammen,
Ich frage mich,
=== Kofferraum - warum so viel kleiner? ===
warum im T Modell PHEV der Kofferraum statt 490 nur 390 Liter hat. Liegt das wirklich nur höheren Boden? Sprich bleibt die Tiefe des Kofferraums wohl bei über 1m?
=== Tank ===
Weiss jemand, wie gross der Tank sein wird?
384 Antworten
Mein MB Vertreter hat mir gerade mitgeteilt, dass es die Bestellfreigabe für den C 300de erst im Frühjahr 2023 geben wird!?
Ich hätte den 300de echt gerne gehabt, aber bin wirklich heilfroh, nicht darauf gewartet zu haben... schon die Freigabe des 300e hatte mich echt Nerven gekostet.
Zitat:
@Laubenheimer55 schrieb am 15. November 2022 um 16:09:29 Uhr:
Mein MB Vertreter hat mir gerade mitgeteilt, dass es die Bestellfreigabe für den C 300de erst im Frühjahr 2023 geben wird!?
Klingt wie ein Deja-vu. Im Spätsommer 2021 hat mein MB-Vertreter auch gesagt, die Bestellfreigabe wird voraussichtlich Ende des Jahres kommen. Dann hieß es, es würde Anfang 2022 werden. Mittlerweile haben wir Ende 2022......
Ich bin heute auf der AB von einem nigelnagelneuen 300 de T überholt worden. Kennzeichen HB - also wohl ein Werkswagen…
Immerhin: Es gibt ihn also!
Ähnliche Themen
Zitat:
@droehnwood schrieb am 15. November 2022 um 22:47:10 Uhr:
Ich bin heute auf der AB von einem nigelnagelneuen 300 de T überholt worden. Kennzeichen HB - also wohl ein Werkswagen…
Immerhin: Es gibt ihn also!
bist du dir ganz sicher, dass es ein c300de war? und kein c300e?
Zitat:
@droehnwood schrieb am 15. November 2022 um 22:47:10 Uhr:
Ich bin heute auf der AB von einem nigelnagelneuen 300 de T überholt worden. Kennzeichen HB - also wohl ein Werkswagen…
Immerhin: Es gibt ihn also!
eher unwahrscheinlich, Fahrzeuge die nicht offiziell auf dem Markt sind , werden nicht mit Typenkennzeichen gefahren .
Lassen die Tarnvorschriften bei MB gar nicht zu.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. November 2022 um 16:13:40 Uhr:
Ich hätte den 300de echt gerne gehabt, aber bin wirklich heilfroh, nicht darauf gewartet zu haben... schon die Freigabe des 300e hatte mich echt Nerven gekostet.
Hahaha genau das selbe habe ich mir auch gedacht, wollte ursprünglich den 300de wg Drehmoment und Reichweite/Verbrauch vom Diesel.
Bei der ersten Vorstellung vom 206er in meiner Niederlassung im Frühjahr 21 hieß es, dass kurz nach Vorstellung (März 21) der Baureihe 206 die ersten Hybride folgen werden ca. Juni sollen alle Varianten bestellbar sein - Pustekuchen!
Bestellt habe ich letztendlich meinen C300e Ende Oktober 21 und warte immer noch darauf. Mittlerweile gibts den GLC als Hybrid bzw. soll bestellbar sein dann auch ein C300de, nur wie und wann kann man damit definitiv rechnen?!. Mercedes kommt ja mit den jetzigen Bestellungen und Modellen nicht hinterher und scheint nach wie vor überfordert zu sein - wie andere Hersteller auch, aber ich prophezeie dass sich die Lieferzeiten nicht unter 12-15 Monaten bewegen werden. Entspannung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil immer mehr Hybrid Varianten und weiterhin fehlende Halbleiter und Teile und vor allem tausende Neuwagen auf Halde im Werk und auf Abstellflächen wie Kippenheim oder Ahlhorn in Niedersachsen, welche erst noch fertiggestellt werden müssen.
Zitat:
bist du dir ganz sicher, dass es ein c300de war? und kein c300e?
JA ! Genauer: Ein C 300 de T in "patagonien bright". Die Farbe fand ich mediokre geil.
Ist ja auch schon im Konfigurator gelistet ...
Zum Thema Lieferzeit:
Skoda Octavia (Diesel) hat eine Lieferzeit von 18 Monaten
Und bei unserem Ansprechpartnern des Konzerns können wir derzeit KEINERLEI PHEVs des VW-Konzerns konfigurieren oder gar bestellen. Nix VW/Skoda/Audi/.... einfach toll, wenn man jetzt ne neue Karre braucht.
Zum VAG Konzern: Das ist korrekt Q5, A6 tfsi e etc. können derzeit nicht konfiguriert und bestellt werden.
Ein Kollege von mir wollte auf Q5 ausweichen - geht aber auch nicht. Wilde Zeiten aktuell…
Zitat:
@Timo495 schrieb am 16. November 2022 um 21:14:43 Uhr:
300 de im konfigurator gelistet?
Ja - neulich war der drin - würde ich meinen. Könnte aber auch Wunschdenken gewesen sein. Jetzt ist er jedenfalls nicht (mehr) drin.
Ich hörte aber auch von unserem MB Ansprechpartner, er würde bald in unsere Carpolicy aufgenommen werden.
Der Händler hat mich gerade angerufen und gesagt, dass der c300de am 20. Dezember bestellbar sein wird, und es gibt eine Änderung, einige Lieferungen werden bereits im ersten Trimester des Jahres 2023 erfolgen, es gibt weniger Nachfrage nach dem c300de im Vergleich zum c300e.
Das ist doch nur Händlerbla. Wie sollen die denn die Nachfrage einschätzen, wenn das Ding noch gar nicht bestellbar ist.
Mir fehlt ein Licht an der Ladesteckdose zum
einstecken des Steckers. Wieso wohl wird an so etwas nicht gedacht?
PHEV hat doch sowieso nur Nachteile. Kleinerer Kofferraum, höheres Gewicht. Dann doch lieber ein normaler Diesel oder gleich ein EQx.