fragen zum renngitter
hallo,
ich möchte mir demnächst auch renngitter ans auto basteln (siehe bilder).
dazu möchte ich hinten einmal gitter hinter den diffusor machen. aber wie befestige ich das ?? mit schrauben ?? kleben ??
wenn man es am besten schraubt, wie schraube ich das am besten an... das gitter einmal am rand überall knicken, sodass es in die öffnung passt und dann an diesem rand festschrauben ??
oder macht man es am besten ganz hinter dem diffusor ? der ist aber an der hinterseite offen...
zudem möchte ich das gitter dann auch in den frontgrill und in die originale stoßstange einbauen... weiß aber wie schon gesagt absolut nicht, wie ich das teil fest bekommen soll...
22 Antworten
hi,
hab meine renngitter in der schürze mit glasfaser-spachtel fest bekommen. hab die ende umgeknickt und in der innenseite mit dem zeug eingespachtelt. hält bombenfest und geht nie wieder ab! man brauch auch keine schrauben in die schürze hauen, würde man unter umständen sehen. das zeug kann ich nur empfehlen...
mfg dailez
aber mit sicherheit ne scheiss arbeit, oder ??
oder haste das gitter einfach rein"geknickt" und die enden dann nur zugepapppt ?? wielange haste dafür gebraucht, und was kostet das zeug ?
ja genau. gitter aufgelegt und die überstehenden enden umgeknickt. dann eingestrichen und trocken werden lassen. das brauch nicht lange, bis es knüppelhart ist. aber durchhärten lassen sollte man es schon! ok, das zeug ist nicht gerade einfach zu verarbeiten, aber es geht und hält wirklich bombenfest. das zeug gibt es in jedem größeren baumarkt und bei atu glaub ich auch. so um die 10€ mit härter und spachtelwerkzeug.
das gibts auch im Dsicounter... WalMart oder so... kostet so um die 4 Euro... brauchst ja für 4 solche ecken keine Dose in Familien-X-Large-Sondergröße 😉
Ähnliche Themen
achso nochwas... kannst das Gitter zusätzlich auch noch bissel mit dünnem Draht antüdeln... so dass mans nicht sieht natürlich...
hab ich damals mit meinem Riegergrill auch gemacht... hinten 2 kleine Löcher gebohrt, Draht durch und mim Gitter vertüdelt... extra noch bissel Glasfaserspachtel drüber... hielt bombenfest und sah auch vernünftig aus
Wie haste das den vorne mit dem grill vor??? einfach das gitter raus und renngitter rein oder wie???
Ich hab meins mit Sikaflex eingeklebt und das hält schon seit 4 Jahren bombig. Fahre jeden Tag 400 Km zur Arbeit und wieder zurück ohne Probs....
Du fährst pro Tag 800 km???? wie ist den der derzeitiger Tachostand??? Ist ja echt ne beachtliche entfernung!!!
Zitat:
Original geschrieben von W33m4n
Du fährst pro Tag 800 km???? wie ist den der derzeitiger Tachostand??? Ist ja echt ne beachtliche entfernung!!!
auch eine möglichkeit sein komplettes gehalt von der steuer absetzen zu können 😉
jo, habe vor, das schwarze plastik vom originalgrill rauszuholen und durch scharzes gitter zu ersetzen. oder sieht das doof auf ??
oder gibt es eine möglichkeit, den opelblitz vom originalgrill runter zu bekommen, sodass ich das schwarze plastik drin lassen kann ?? würde mir nämlich auch gefallen.
weiss halt nur nicht, ob man dann nicht sieht, wo der blitz vorher war
hab desweiteren noch ne frage:
welche farbe würde besser zu meinem auto passen ? schwarz oder silber ?
und von welchem hersteller sind die gitter zu empfehlen?? wollte da nicht allzuviel ausgeben. auf der anderen seite sollte es natürlich gut aussehen und auch ne weile halten 😁
also ich habs bei meinem riegergrill wie folgt gemacht:
gitter zugeschnitten, so das es jeweils an jedem rand 2cm länger ist als die öffnung (von innen gesehen), ja und dann den 2cm rand umgebogen ringsrum.. ist n bissel arbeit und fummelei bis der rand einigermaßen aufliegt überall..
dann das gitter bei seite gelegt und den rand mit pattex eingekittet, das gibts in so tuben wie das sikaflex bspw und ist von der beschaffenheit ähnlich...
dann das gitter von innen wieder aufgelegt und alles mit dem finger verstrichen so das ringsrum um den rand vom gitter schön pattex war, dann trocknen lassen und hält super, ist seid gut einem jahr dran..
und es sieht geil aus, da man von aussen von der befestigung nix sieht, sieht aus als gehöre das gitter zum grill und sei da schon von haus aus dran, wie aus einem guss...
klingt vielleicht bissel kompliziert, aber hoffe hast verstanden wie ich das meine 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
auch eine möglichkeit sein komplettes gehalt von der steuer absetzen zu können 😉
Öhm ja, hab ich aber noch nicht versucht. Mir ist die Sache ehrlich gesagt zu heikel, wenn das Finanzamt mitbekommt das ich die Fahrtkosten von der Firma gezahlt bekomme, dann könnt das Ärger geben 😉
Tachostand ist irgendwas um die 141.000 Km, war schon mal 280.000 Km.... hatte erst nen DZM Tacho drinne, dann nen Kadett Digi und nu einen vom Vectra... Von daher kann ich nicht sagen wieveil Km der gelaufen hat, zum rechnen bin ich heut abend zu faul 😁
ok, danke euch, dann weiß ich schonmal wie ichs befestige...
bleibt nur noch die frage von welcher firma das gitter sein soll...
muss es da das teuere von raid hp sein, oder kann es auch ein billiges von ebay sein ?? es sollte natürlich schon lange halten und vor allem auch nach was aussehen...