Fragen zum PowerFlex Adapter System

Opel Astra K

Hat jemand schon irgendwelchen genaueren Infos zum PowerFlex System, oder hat mal jemand was auf der IAA gesehen ?

Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist dieses Youtube Video

PowerFlex

Beim Handyhalter verstehe ich den Sinn der Micro USB Buchse nicht ganz, wenn ich ein Ladekabel fürs Handy anschliessen möchte bräuchte ich doch einen normalen USB Port...

Gar keine Infos finde ich zum Artikel "USB-Port (nur für Sports Tourer und nur in Verb. mit PowerFlex Adapter, nicht in Verb. mit AirWellness Duftzerstäuber) WNG"

Hat jemand nähere Infos?

42 Antworten

http://www.carplaylife.com/.../

Zu dem Link, ganz unten steht das es derzeit kein System gibt das wireless carplay unterstützt

Zitat:

@neonmag schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:37:20 Uhr:


Hat sich das also geklärt und meine Vermutung bestätigt. 😉

Jup, absolut.

Ja, ist mein ernst! Und nein, ich habe noch keinen Opel, hab ich aber auch nicht behauptet. Mein Opel wird erst gebaut und Ende Februar geliefert. Glaube aber das es mit den Berichten der anderen User geklärt wurde, dafür danke! Ach ja, wie hast du das eigentlich bei deinem Opel und deinem R 4.0 oder Navi gelöst, die Sache mit dem Bluetooth und Apple CarPlay, vielleicht machen die anderen etwas falsch? Mir wäre es über BT natürlich recht, also bitte kläre uns auf wie du die Verbindung herstellst!

Grüße aus Wien

Copykill2012

Zitat:

@junussi schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:37:03 Uhr:



Zitat:

@copykill2012 schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:05:28 Uhr:


Das ist dann nur das passende Kabel zum laden!
Für CarPlay muss man es also erst recht an der USB Buchse der Mittelarmlehne anstecken, was für ein Schwachsinn. Ich hab mir diese Halterung extra bestellt, wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich es nicht getan und dadurch ein Ablagefach gewonnen, so hab ich nichts gewonnen, da ich das iPhone ja eh in die Mittelarmlehne legen muss, wegen CarPlay!

lg aus Wien
Copykill2012

Ist das eigentlich Dein Ernst? Apple Car Play funktioniert über Bluetooth, was willst Du denn mit dem Kabel. Android Auto funktioniert noch nicht beim großen Navi, aber soll Anfang 2016 kommen. Beim Intellilink funktioniert Apple Car Play und Android Auto. Alles funktioniert über Bluetooth. Bist Du sicher das Du einen Opel hast?
schönen Gruß
Ähnliche Themen

Ja ich habe einen Astra K und ich habe Car Play noch nicht über Bluetooth aufbauen können, weil ich ein Android Handy habe. Habe das Auto erst seit Montag und muß mich damit noch näher befassen. Wenn Zeit ist werde ich mich mal drum kümmern. Ich hatte das nur so verstanden das alles über Bluetooth funktioniert, da haben wir es wieder, Sätze die mit: " ich dachte, ich glaube" usw. anfangen sind fast immer falsch :-) sorry.

Zitat:

@neonmag schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:46:45 Uhr:



Zitat:

@junussi schrieb am 22. Dezember 2015 um 19:37:03 Uhr:


Ist das eigentlich Dein Ernst? Apple Car Play funktioniert über Bluetooth, was willst Du denn mit dem Kabel.
Das stimmt pauschal eben nicht. Seit iOS 9 wird CarPlay zwar vom iPhone auch mittels Bluetooth unterstützt, jedoch muss auch das Radio bzw. Infotainment-System darauf ausgelegt sein. Und in den ganzen Videotestberichten zum kleinen R 4.0 habe ich bisher immer die kabelgebundene Variante betrachten dürfen und ich vermute, das wird beim "großen" IntelliLink nicht anders sein.

Oder hast du selbst schon deinen Astra und hast CarPlay nur über Bluetooth aufbauen können?

Alles klar @junussi, so wie es ausschaut schauen wir beide durch die Finger! ;-) Finde es nur wirklich doof dass es so ist mit der Halterung! Ist dann nichts anderes als ein Halter fürs Phone, welches dann bei mir eh in der Mittelarmlehne liegt, wegen CarPlay Anschluss! Also nutzlos! Na macht auch nix, was soll's! Hauptsache er kommt bald, muss noch bis März warten auf mein Baby!

Frohes Fest
Copykill2012

Zitat:

@junussi schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:01:28 Uhr:


Ja ich habe einen Astra K und ich habe Car Play noch nicht über Bluetooth aufbauen können, weil ich ein Android Handy habe. Habe das Auto erst seit Montag und muß mich damit noch näher befassen. Wenn Zeit ist werde ich mich mal drum kümmern. Ich hatte das nur so verstanden das alles über Bluetooth funktioniert, da haben wir es wieder, Sätze die mit: " ich dachte, ich glaube" usw. anfangen sind fast immer falsch :-) sorry.

Also, da es noch keine Entertainmentsysteme auf dem Markt gibt, die Wireless Carplay oder Wireless Android Auto unterstützen geht es nicht. Weder mit Android, noch mit iOS, noch mit dem R4.0 Intellilink, noch mit dem 900er Navi.

Es bleibt im Moment nur die Kabellösung, egal wie du es drehst oder wendest. Bluetooth bleibt einzig und allein zum Telefonieren und Musikhöreb, zum Displayspiegeln brauchst ein Kabel ob du es akzeptieren willst oder nicht.

Seht mal was für eine E-Mail ich heute bekommen habe. Da steht, das CarPlay soll mit Bluetooth funktionieren. Kann ich leider noch n icht testen, da mein Astra erst Ende Februar kommen soll. Kann es mir zwar nicht vorstellen aber lt. diesem Schreiben von Opel schon! Was sagt ihr?

lg aus Wien
Copykill2012

wie ACMT bereits sagte:

Es bleibt im Moment nur die Kabellösung, egal wie du es drehst oder wendest. Bluetooth bleibt einzig und allein zum Telefonieren und Musikhöreb, zum Displayspiegeln brauchst ein Kabel ob du es akzeptieren willst oder nicht.

Die Auskunft die du erhalten hast ist im bezug auf Wireless carplay falsch.

Ganz genau. Ich kann das nur bestätigen. Das geht nicht.

Das ist in der E-Mail etwas widersprüchlich formuliert. Meines Erachtens ist gemeint, dass man zur Projektion (CarPlay) ein USB-Kabel UND Bluetooth-Verbindung braucht. Das Bild wird quasi via USB übertragen und die Audiodaten via Bluetooth.

So arbeitet CarPlay aber nicht. CarPlay benötigt keine zusätzliche Bluetooth-Verbindung, es wird alles über das USB-Kabel abgewickelt.

Da hat neonmag recht. Entweder Kabel oder in Zukunft Bluetooth aber nicht beides

Zitat:

@ACMT schrieb am 12. Januar 2016 um 13:28:41 Uhr:


Da hat neonmag recht. Entweder Kabel oder in Zukunft Bluetooth aber nicht beides

Das stimmt so aber auch nicht. In absehbarer Zeit wird iOS die Verbindung per Kabel oder Bluetooth anbieten. Es würde mich nicht wundern, wenn Opel die Option bereits integriert aber noch nicht freigeschaltet oder aber diese per Update nachreichen wird. Dass die Hersteller bei dem Thema schneller sind als es Apple lieb ist, hat ja VW erst in der vergangenen Woche gezeigt. Da hat Apple kurzerhand untersagt, dass die Wireless-Verbindung präsentiert werden darf.

Zitat:

@homann5 schrieb am 12. Januar 2016 um 14:03:37 Uhr:



Zitat:

@ACMT schrieb am 12. Januar 2016 um 13:28:41 Uhr:


Da hat neonmag recht. Entweder Kabel oder in Zukunft Bluetooth aber nicht beides
Das stimmt so aber auch nicht. In absehbarer Zeit wird iOS die Verbindung per Kabel oder Bluetooth anbieten. Es würde mich nicht wundern, wenn Opel die Option bereits integriert aber noch nicht freigeschaltet oder aber diese per Update nachreichen wird. Dass die Hersteller bei dem Thema schneller sind als es Apple lieb ist, hat ja VW erst in der vergangenen Woche gezeigt. Da hat Apple kurzerhand untersagt, dass die Wireless-Verbindung präsentiert werden darf.

Es war so gemeint, dass man nicht beides braucht, sondern es ein entweder Carplay via Kabel oder via Bluetooth ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen