Fragen zum Passat W8

VW Passat B5/3B

Hallo Forum, da ich demnächst in die Bergen ziehe, bin ich auf der Suche nach einem Passat Variant W8 (evtl. auch kleiner motorisiert) Auf jeden Fall mit Allrad.

Meine Frage:
Gibt es irgendetwas negatives über die Technik?

MfG

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V10-TDi


Meine Frage:
Gibt es irgendetwas negatives über die Technik?

bezogen auf den Allrad? -> nein, Allrad braucht etwas mehr, aber das ist bei W8 und V6 aus meiner Sicht schon nebensächlich.

Aber generell wurden so gut wie alle Passat-Schwachstellen schon mehrfach durchgekaut. Vermutlich reicht es wenn du dir die ersten 10 Forumsseiten durchsiehst...

Neben Allrad auch gute Winterreifen falls es in die Alpen geht! Kenn mich da aus.😎
Und falls es wirklich hoch in die Berge geht Schneeketten sonst 🙂😰 dumm aus der Wäsche. Aber mit 4 motion kannste nix falsch machen.😛😛😛

Schlecht beim V6 und gerad beim W8 ist der hohe Verbrauch. Da lassen sich BMW und Benz bei gleicher Leistung spritsparender fahren. Sieht man auch ganz gut bei Spritmonitor.de . Jedoch hat der Passat Allrad und meistens auch Automatik.

Was nicht auf dem Papier steht ist das Understatement des Passat W8. Wer vermutet unter der Haube schon einen 4.0 Liter 8-Zylinder ? 😁

DAS ist natürlich nen Argument!

Aber ingesamt ist der V6 (wenn wirklich nötig) die vernünftigere Wahl...

Ähnliche Themen

Der Verbrauch ist zwar nicht nebensächlich, aber als Zweitwagen steuerbar.
Mir geht es eher um die technischen Probleme, hatte der W8 nacht mach Thermic-Probleme?
Und was ist mit der Automatik und dem Allrad. Haut das alles auch nach 150Tkm noch hin?

Gruß

Axo, ich habe gesucht, aber nichts gefunden.

Eine frage was hat der W8 mit ca 265 PS für a kompression ?mfg baste

Du meinst sicher DEN mit 275 Pony`s!?

ja genau den !und was hat der für a verdichtung ? kann man den noch ein paar mehr pony´s hinzufügen ?mfg baste

Für bergige Gegenden brauchst du NM am Antrieb, entweder W8 und Geld zum Fenster raus, oder ab 2003 3bg Diesel mit 180PS Serie + Chip = Der Berg ruft^^

Serienangaben:
V6 2.5 TDI
370 Nm
bei 1500 U/min /mit Chip ca. 450 - 500 NM

W8
370 Nm
bei 2750 U/min

Aber wer ein V10 TDI fährt lacht über 450-500NM mit seinen dicken 750NM wobei auf der Bahn hat er auch keine Chance gegen einen V6 Benziner 😉

Also fahre einen W8,und hatte bisher nur einmal einen Fühler vom Wasserkreislauf kaputt,ca.6€ Materialkosten,ansonsten keine Thermischen Probleme.Der Wagen laüft wie ein Uhrwerk. zum Thema Verbrauch: Wer nicht jeden Tag das pedal durchtritt,kann diesen Passat auch mit ca.10l/100km fahren in der stadt allerdings sind schonmal 12/13l SP drin. Gruß ein W8fahrer

Zitat:

Original geschrieben von V10-TDi


Der Verbrauch ist zwar nicht nebensächlich, aber als Zweitwagen steuerbar.
Mir geht es eher um die technischen Probleme, hatte der W8 nacht mach Thermic-Probleme?
Und was ist mit der Automatik und dem Allrad. Haut das alles auch nach 150Tkm noch hin?

Gruß

Axo, ich habe gesucht, aber nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von versace777


Für bergige Gegenden brauchst du NM am Antrieb, entweder W8 und Geld zum Fenster raus, oder ab 2003 3bg Diesel mit 180PS Serie + Chip = Der Berg ruft^^

Serienangaben:
V6 2.5 TDI
370 Nm
bei 1500 U/min /mit Chip ca. 450 - 500 NM

W8
370 Nm
bei 2750 U/min

Aber wer ein V10 TDI fährt lacht über 450-500NM mit seinen dicken 750NM wobei auf der Bahn hat er auch keine Chance gegen einen V6 Benziner 😉

Da müssten am Schluß aber mehrere von diesen --> 😁 stehen, sonst nimmt das noch einer ernst...😰

Zitat:

Original geschrieben von versace777


Für bergige Gegenden brauchst du NM am Antrieb, entweder W8 und Geld zum Fenster raus, oder ab 2003 3bg Diesel mit 180PS Serie + Chip = Der Berg ruft^^

Serienangaben:
V6 2.5 TDI
370 Nm
bei 1500 U/min /mit Chip ca. 450 - 500 NM

W8
370 Nm
bei 2750 U/min

Aber wer ein V10 TDI fährt lacht über 450-500NM mit seinen dicken 750NM wobei auf der Bahn hat er auch keine Chance gegen einen V6 Benziner 😉

...ziemlich sinnfreier Vergleich🙄

ich halte dagegen: V10 TDI vs. Schiffsdiesel😁

Mein Diesel zieht alles weg... 😁

Warum sollte der Vergleich Sinnfrei sein?
Meine das schon so wie ich sage, der kleine spass am rande mit den v6sei mir gestattet🙂

Ich würde mir echt den 2.5 mit Chip holen bevor ich mir den w8 hole.
Bei Serpentinen und Bergigestraßen kommt es nunmal auf NM an die von untenrum kommen, bei beiden Autos steht 370NM der Diesel hat die volle Leistung ab 1500 und der w8 ab 2750U/min, es geht hier nicht um Topspeed auf einer graden sondern um Bergigestraßen!!!! Chip rein und der w8 hat bei steigungen echt probleme dran zu bleiben stell ich jetzt mal in Raum!!!!

PS: Hab gerade nochmal nachgeguckt der v6 Benziner lässt den V10 stehen auf der Bahn 😉 bzw. bei der Endgeschwindigkeit 😉 v6 : 232KMH v10 : 225KMH LooooooooL mein Nachbar hat übrigens ein😉 gleich mal auf die Nase binden.... hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen