Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
736 Antworten
Für Öl ablassen, Filtertausch und Auffüllen doch ein guter Preis wie ich finde, ist doch geschwind erledigt 😉
Dafür sehen die mich sehr oft dort - kenne viele persönlich (ehemaliger Schwager usw *gg*)
Zitat:
@Rodaz schrieb am 3. Juni 2015 um 15:24:47 Uhr:
... kenne viele persönlich (ehemaliger Schwager usw *gg*)
Nennt sich auch Vetternwirtschaft. 😁 OK, der Preis ist wirklich top. Hab meinen heute zum 60.000er Service gebracht. Mal sehen, ob der 🙂 sich an den KVA hält. 😕
Mit HS wird das etwas günstiger werden, da man kein Öl für 50€ / L fürs Getriebe braucht
Bin gespannt
Hello zusammen,
ich würde gerne morgen den ersten vorzeitigen Ölwechsel bei meinem BiTU machen.
Sprich, Grundsätzlich bekommen meine Fahrzeuge weit vor "offiziellem" Ölwechseltermin neues Öl von mir spendiert.
Zwecks Garantie /Gewährleistung mache ich beim freundlichen aber trotzdem meinen "offiziellen" Wechsel.
Nun wollte ich kurz mal abtanken ob jemand Erfahrungen im BiTU speziell mit diesem Öl hat?
- Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 5 Liter
Ich weiß es gibt viele die das Castrol Edge fahren, ich würde aber gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit DIESEM Liqui Moly Öl hat. Seit Jahren nutze ich Liqui Moly bei allen meinen Fahrzeugen und bin hoch zufrieden, dass soll aber nicht heissen, das es bei dem BiTU auch so sein wird.
Daher mein Anspruch an euch ;-)
Danke!
Ähnliche Themen
Das TopTec 4200 hab ich seit Jahren und bin zufrieden.
Wenn du das schreibst, dann langt mir die Antwort schon :-)
Danke von mir!
Fahre das Öl auch, habe es zum Ölwechsel bei Audi angeliefert. Ich möchte einen deutschen Hersteller unterstützen, deshalb kein Castrol.
Habe auch den neuen A6 auf LM 4200 TopTec umgestellt und werde trotz LL-Service jährlich wechseln. Meine km Leistung ist halt als Privatfahrer nur bei max. 12000km/Jahr. Verbrauch bisher 0,0l. Bei den Preisen für das LM Öl sind aber gigantische Preisspannen am Markt. 5 Liter Kanister im Baumarkt oder Tanke für 99.-€, im Netz für 39.-€ zu bekommen.
HJL147
Das mit den Preisspannen ist natürlich mittlerweile völlig normal.
Ich achte auch auf meine Einkaufspreise, bin aber auch so angenehm, dass ich mir eben über Amazon Prime die Ware liefern lasse. Obwohl bei eBay nochmals 8-9 EUR weniger fällig werden.
Amazon bietet bei Motorölen Entsorgungsmöglichkeiten über ATU und das gefällt mir.
Im Jahr benötige ich ungefähr 35 - 45 Liter. Ich sammel daher die Kanister immer und bring Sie gehäuft zu ATU. Die staunen nicht immer schlecht ^^
Zitat:
@CrissGross schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:42:50 Uhr:
Das mit den Preisspannen ist natürlich mittlerweile völlig normal.
Ich achte auch auf meine Einkaufspreise, bin aber auch so angenehm, dass ich mir eben über Amazon Prime die Ware liefern lasse. Obwohl bei eBay nochmals 8-9 EUR weniger fällig werden.
Amazon bietet bei Motorölen Entsorgungsmöglichkeiten über ATU und das gefällt mir.Im Jahr benötige ich ungefähr 35 - 45 Liter. Ich sammel daher die Kanister immer und bring Sie gehäuft zu ATU. Die staunen nicht immer schlecht ^^
Mein freundlicher nimmt (bisher) keine Entsorgungsgebühren für das Altöl.
HJL147
Ich bin in diesem Fall mein eigener "freundlicher" und mache meine Reperaturen und Ölwechsel selber... ausser die Inspektionstermine aus dem Serviceheft... zwecks Garantiebeschränkungen.
Selber kann ich nur in den Gulli abkippen ;-) aber das will man ja nicht unbedingt. Daher sehe ich den Service mit der Rücknahmestelle von Amazon -> ATU als besonders gut an.
hier ist zwar schon ne Weile nichts mehr los gewesen, aber vielleicht hat ja doch jemand ne Ahnung:
Das die Füllstände in den neuen BA nicht mehr auftauchen, ist ja nun hinreichend bekannt. laut dem Öl-Konfigurator, der hier mal gepostet wurde, sollten in meinen 3.0TDI Clean Diesel (272PS) 7,9 Liter Öl rein....
in die bisher geposteten 3.0 TDI jedoch nur 6,4 Liter...
Hat es am Motoraufbau zum FL so drastische Änderungen gegeben, dass auf einmal anderthalb Liter mehr Öl rein müssen?
Hallo
Hatte jetzt an meinem Biturbo Competition FL Inspektion mit Ölwechsel. Laut Datenblatt hätten es 8 Liter Öl sein müssen, im Werkstattplan des Freundlichen standen 6,4 Liter. 6,4 waren richtig, Ölanzeige steht auf Max.
LG
Zitat:
@Rodaz schrieb am 3. Juni 2015 um 12:45:17 Uhr:
Zur Info:
Habe für dasselbe vorige Woche 102€ beim 🙂 bezahlt
Ich bringe meinen Filter inkl Öl mit zum Freundlichen und zahle immer 78€ inkl.
Ich habe ein scheinbar unlösliches Problem bezüglich der Ölfüllmenge für meinen A6 avant TDI 3.0
160 KW Baujahr 2015.
Laut der EDV der Audi-Vetragshändler müssen 6,1 l eingefüllt werden.Das MMI zeigt aber einen zu
geringen Füllstand an und es lassen sich ca 750 ml noch einfüllen.Selbst Anrufe bei der Audi-AG in
Igolstadt und Neckarsulm führten nicht weiter,ausser das man dort verwirrt war,das keine präzisen
Angaben im Datenblatt mehr vorhanden sind.Letzter Versuch war eine Mail nach Györ im Audi-Motorenwerk die diesen Motor herstellen.Leider bis jetzt ohne Antwort.
Ihr seid also meine letzte Hoffnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfüllmengen a6 4g, TDI 3.0 160 KW Frontantrieb' überführt.]