Fragen zum Golf V GTI
Hallo!
Bin am überlegen vom TT Quattro zum Golf V GTI (wegen Platzgründen!) umzusteigen. Hätte aber dazu erst mal ein paar Fragen.
1. Wie ist der GTI in der Versicherung eingestuft ?? (HP,TK,VK)
2. Wie hoch ist der Verbrauch ?? (min. bis max.)
3. Welches Benzin - Super oder Super+ ??
4. Ist das DSG zu Empfehlen ??
5. Wo liegen etwa die Preise für nen 1 - 1,5 Jahre alten GTI
16 Antworten
Hallo,
die meissten Infos zu deinen Fragen, solltest du dir über die Suche selber herrausfinden können, da gibt es genügende Threads...
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
die meissten Infos zu deinen Fragen, solltest du dir über die Suche selber herrausfinden können, da gibt es genügende Threads...
RICHTIG!
Zu 3.: Super+
wie währe es denn damit?Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Jetzt geht das wieder los ... 🙂
Ähnliche Themen
hey...
ich wollte eigentl. nicht antworten aber muss einfach kurz was loswerden!
ok, collosus hätte die Suche benutzen sollen oder von mir aus auch benutzen müssen
aber...
ist es dann nötig dass 4 Leute unnötig was schreiben !? ich versteh sowas nicht... die Fragen hätte ja wohl jeder GTI Fahrer in 1 Min beantwortet gehabt... nein anstatt dessen hacken lieber 4 Leute darauf rum, dass er die Suche nicht verwendet hat...
Naja... is auch nich besser wenn ihr mich fragt!
Btw. ich habe leider keinen GTI ^^
so far.. smo
Zitat:
Original geschrieben von smoler
Btw. ich habe leider keinen GTI ^^
so far.. smo
Ich auch nicht...
Zu Punkt 4 der Ausgangsfrage, schau mal hier rein http://www.motor-talk.de/t832599/f217/s/thread.html
Gefunden auf Seite 2.
OT
@Bahrny
Warst aber lange abgetaucht, hm? Schön, Dich mal wieder zu lesen 🙂
/OT
Gruß
Blacky
Zitat:
Wo liegen etwa die Preise für nen 1 - 1,5 Jahre alten GTI
Dürfte schwierig werden, da es den GTI noch kein Jahr gibt..🙂
Als ex-TTler (TTC, 180PS kein Quattro) kann ich ihn Dir aber empfehlen. Ist allerdings einen *Tick* weniger direkt und hart als der TT, fahr am besten mal Probe.
Platz hat er natürlich reichlich im Vergleich zum TT, obwohl der mir eigentlich nie zu klein war...aber ich bin ja auch kinderlos..🙂
E.
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Dürfte schwierig werden, da es denn GTI noch kein Jahr gibt..🙂
Als ex-TTler (TTC, 180PS kein Quattro) kann ich ihn Dir aber empfehlen. Ist allerdings einen *Tick* weniger direkt und hart als der TT, fahr am besten mal Probe.
Platz hat er natürlich reichlich im Vergleich zum TT, obwohl der mir eigentlich nie zu klein war...aber ich bin ja auch kinderlos..🙂
E.
Was Du aber machen kannst ist folgendes:
Konfiguriere Deinen GTI bei VW, mache dann eine Ballonfinanzierung und Du siehst welchen "Restwert" die Finanzierung nach 12 Monaten evtl auch nach 18 Monaten angibt. Ist mit Sicherheit eine vorsichtige Schätzung, da der Händler den Wagen ja zu diesem Preis ja in Zahlung nehmen muß, aber vielleicht ein Anhaltspunkt für Dich!
Zu Deiner 2.Frage empfehle ich die die Seite www.Typklassen.de Hier kannst Du die Typklassen aller Wagen abfragen. Auch ohne Shlüsselnummer.
Smoler:
Ich kann Dir nur recht geben. Und da sage einer, es gäbe zu wenig Lehrer!!!
Zitat:
Original geschrieben von pittie
Ich kann Dir nur recht geben. Und da sage einer, es gäbe zu wenig Lehrer!!!
Findest Du es in Ordnung, wenn jemand aus einem anderen Thread kommt, 5 Fragen stellt, die durch Suche schnell beantwortet sind, und sich danach nicht mehr drum kümmert. Ich nicht.
Es ist doch ein leichtes die Gebrauchtpreise für GTI´s zu bekommen. ZB. Händler oder direkt bei Volkswagen.de denn dort kann man auch nach Gebrauchtwagen suchen. Und das weiss der Threadersteller sehr genau, lest euch doch mal seine Beiträge durch, er ist doch kein Anfänger.
Re: Fragen zum Golf V GTI
Zitat:
Original geschrieben von Collosus
Hallo!
Bin am überlegen vom TT Quattro zum Golf V GTI (wegen Platzgründen!) umzusteigen. Hätte aber dazu erst mal ein paar Fragen.
1. Wie ist der GTI in der Versicherung eingestuft ?? (HP,TK,VK)
2. Wie hoch ist der Verbrauch ?? (min. bis max.)
3. Welches Benzin - Super oder Super+ ??
4. Ist das DSG zu Empfehlen ??
5. Wo liegen etwa die Preise für nen 1 - 1,5 Jahre alten GTI
Zu2: zwischen 6,5 und 10 Litern! Durchschnitt: 8,5L bis 9 L!
Zu3: Super +, wenn du keine Vollgasfahrten auf der Autobahn
fährst, geht auch Super! Ich habe jetzt zum ersten Mal Super
getankt!
Hier mal so mein Statement...
Ich habe auch einen TT gefahren. Der war ca. 1 Liter sparsamer als der GTI. Was ist Fahrleistung angeht - bis auf den 225 PSer ist der GTI den 1,8 T-Motoren deutlich überlegen. Und damit meine ich den Alltagsgebrauch! In Sachen Straßenlage und Handling fand ich den TT besser.
Unterm Strich ist der GTI mehr Alltagsauto als der TT, ohne dabei Sportlichkeit zu vermissen. Mit dem DSG wirst Du Deine Freude haben...!
Viele Grüße
Ronald
Danke erst mal für die Antworten die meine Fragen betreffen. Gibt halt hier auch Leute die nicht gleich das motzen anfangen und normal antworten können nur weil einige Fragen schon gestellt wurden.
Zum den Nörglern sag ich jetzt lieber mal nix!!!
Re: Fragen zum Golf V GTI
Zitat:
Original geschrieben von Collosus
Hallo!
Bin am überlegen vom TT Quattro zum Golf V GTI (wegen Platzgründen!) umzusteigen. Hätte aber dazu erst mal ein paar Fragen.
1. Wie ist der GTI in der Versicherung eingestuft ?? (HP,TK,VK)
2. Wie hoch ist der Verbrauch ?? (min. bis max.)
3. Welches Benzin - Super oder Super+ ??
4. Ist das DSG zu Empfehlen ??
5. Wo liegen etwa die Preise für nen 1 - 1,5 Jahre alten GTI
Ich finde auch man sollte ihn nicht anmaulen und auf die Suche verweisen, also:
zu 1. Ich zahle bei 45% ca 580 Euro im Jahr (Haftpflicht+Vollkasko). Zur groben Orientierung nur, schwankt ja mit den Vertragsdetails.
2. Z.b. 7,5 Lt. Landstraße, ca 9-10 LIter Stadt, Autobahn je nach Tempo bis zu 15-16. Kommt immer auf deinen Fahrstil an.
3. Auf jeden Fall Super Plus (achtung Religionskrieg!)
4. Auf jeden Fall zu empfehlen! (achtung Religionskrieg)
5. www.mobile.de checken
Re: Re: Fragen zum Golf V GTI
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
Zu2: zwischen 6,5 und 10 Litern! Durchschnitt: 8,5L bis 9 L!
Hm, hast Du nicht vielleicht doch eher den 2.0 TDI? 🙂
Wenn ich mein Gaspedal mehr beanspruche als nur es anzuschauen, dann fließen...
(theoretisch minimal 7 Liter, wenn ich 100 km mit GRA dahinzockeln sollte, aber das geht in meinen Breitengraden ebensowenig wie lange Hochgeschwindigkeitsfahrten, also praktisch)
...minimal bei großer Zurückhaltung 8,0 l, im Schnitt gute 10 l (bin auch nicht unbedingt der Dauerheizer) und maximal gute 13 l durch die Düsen. Alles betrachtet über Fahrstrecken, die die Aussage "Durchscnittsverbrauch" zulassen, also keine 5 km bergab auf der AB mit GRA und 90 km/h rollen und dann den "Durchschnittsverbrauch" ablesen wollen... 😁
Versicherung: Liegt (bei ebenfalls 45%) etwas unter dem Betrag meines Vorredners, habe VK mit 650 (oder waren es doch 1000?) und TK ohne SB
DSG: Also ich bin sehr zufrieden... 🙂 🙂
Spritsorte: Meiner hat noch niemals etwas anderes als 98 ROZ bekommen.
Preis: Marktbeobachtung...
Gruß, rpewe (der findet, dass der Golf V GTI für die gebotenen Fahrleistungen ein durchaus ökonomisches Fahrzeug ist, hinsichtlich Kraftstoffverbrauch)