Fragen zum Comand Online...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich oute mich an dieser Stelle mal wieder als Mercedes-Neuling...

Ich interessiere mich für den neuen MOPF W204 mit Comand Online. Leider habe ich bisher nichts gefunden, was etwas detaillierter Aufschluss über die einzelnen Funktionen gibt.
Ebenso habe ich kaum brauchbare Bilder gefunden, die beispielsweise mal zeigen, wie die Darstellung des Navis im Detail aussieht (Fahrspurassistent beim Abbiegen? Vorab-Anzeige der nächsten Routenpunkte wie beim Audi-Navi pro? etc.).
Gibt es dazu irgendwo Material (eine Anleitung zum Download wär natürlich der Traum).
Was ich schon mal gesehen habe, war die 3D-Anzeige mit der Darstellung einzelner Häuser.
Das sah schon recht beeindruckend aus (oder gab es das vorher auch schon, dann habe ich mich mal wieder blamiert?!)

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
RexDanny

Beste Antwort im Thema

Nur weil es einen selbst nicht betrifft, heisst das ja nicht, dass das für andere auch gilt.
Wenn man irgendwelche live Alben , DJ Mixes oder sowas hat, dann sind die Pausen wirklich SEHR störend, was ja aber nichts damit zu tun hat, das man mal gern schnell nen Titel überspringen können will.

Habe hier schon nen Haufen von (für den einen oder anderen lächerlichen) Kleinigkeiten gelesen, aber die Frage finde ich durchaus berechtigt ;-)

Hatte bisher aber in solchen Fällen immer riesige MP3s (von 1-2 Stunden Laufzeit) und JA ich fände es besser, wenn sie in Einzelteile zerstückelt wären und irgendwie "gapless" abspielbar. Wenn das SPulen einigermaßen fix geht, ist das natürlich auch akzeptabel.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rexdanny


Eine weitere Frage habe ich noch: Hat schon jemand Erfahrungswerte, wie das mit der Erkennung von Tempolimits via Kamera funktioniert?
Wo sitzt denn das gute Stück?

Die Erkennung der Verkehrszeichen funktionniert zu meinem Erstaunen fast perfekt. Ich habe die Anzeige so eingestellt, dass das Limit in der Navigationsanzeige ständig angezeigt wird und auf dem Zentralinstrument für 5 Sekunden. Für mich ist das eine sehr sinnvolle und hilfreiche Funktion.

Gruß
Achim Z.

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Nur weil es einen selbst nicht betrifft, heisst das ja nicht, dass das für andere auch gilt.
Wenn man irgendwelche live Alben , DJ Mixes oder sowas hat, dann sind die Pausen wirklich SEHR störend, was ja aber nichts damit zu tun hat, das man mal gern schnell nen Titel überspringen können will.

Irgendwie hätte ich erwartet, in einem Mercedes-Forum auch den einen oder anderen Klassikliebhaber zu finden. Ich bin enttäuscht.

Wenn man Klassik mag, sind die Pausen extrem störend. Es kommt nun mal ab und zu vor, dass Sätze z. B. einer Sinfonie ineinander übergehen. Von Liveaufnahmen von Opern o. ä. ganz zu schweigen, die klingen einfach grausig, wenn es nach jeder Arie und nach jedem Rezitativ so einen kleinen Aussetzer gibt.

Allgemein zum Thema "MP3 und Gapless Playback": Gapless Playback ist zwar nicht im MP3-Standard vorgesehen, aber MP3s, die mit dem aktuellen LAME-Encoder erzeugt wurden (z. B. die kaufbaren MP3 bei Amazon), haben entsprechende Zusatzinformationen, die Gapless Playback ermöglichen, wenn das Abspielgerät das unterstützt.

Und der iPod kann es sowieso, da die iTunes-Software automatisch die Titel analysiert und die entsprechenden Informationen erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Hallo und Guten Morgen allerseits,

kann mir jemand sagen, ob der aktuelle Comand Online (oder die Vorversion) in der Lage ist, komprimierte Audiofiles (mp3, aac) "gapless", also pausenfrei abzuspielen?

Auf meinem jetzigen System (JVC) muss ich gemixte Sampler-CDs immer als Ganzes in eine einzige fette mp3-Datei konvertieren, bevor ich Sie auf SD-Karte kopiere, sonst hört man zwischen den eigentlich pausenfrei ineinandergehenden Musikstücken immer etwa für eine Sekunde lang einen Break.

Der Nachteil bei langen (~175 MB) mp3s liegt auf der Hand: Schnell mal ein Musikstück überspringen ist nicht möglich und das System braucht ewig, bis es mit dem Abspielen beginnt.

Übrigens gibt es noch sehr viele mp3-Player, die kein Gapless unterstützen, das iPhone hingegen kann es.

Danke für Eure Antworten

bei mir geht es nicht, habe das gleiche Problem mit live cd-rips

Einfach eine Audio CD oder Audio DVD Brennen und einlegen. Dann gibts auch keine Pausen.

Die Pausen entstehen beim erstellen und nicht beim Auslesen. Aslo, das Comand ist schuldfrei 😉

BG

Rayman

Ähnliche Themen

Mal ne kurze Frage. Ich interessiere mich auch für einen w204 Mopf und habe ne frage bezüglich des darin verbauten Navigationssystems. Ist es in der Lage 3D Ansichten darzustellen, wie zb das iDrive im BMW? Wie beispielsweise auf dem angehängten bild auf der rechten seite, dass man praktisch die strasse inkl. Beschilderung angezeigt bekommt, sodass es einem einfacher gemacht wird sich einzuordnen?

Bmw-2-series-gran-tourer-navigation-idrive-touch-03-de-5008839786892669770-8443341450397937036

Die Pfeile zum Anzeigen der bevorzugten Spur bekommt zu in einer Spalte unterhalb der Karte und im Instrument angezeigt. Logischerweise nur bei aktiver Navigation.
Im Prinzip bekommt du auch das angezeigt, was der BMW anzeigt....nur eben stylisch anders verpackt.

Edit:
2D/3D kann er auch.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. April 2016 um 01:53:46 Uhr:


Ist es in der Lage 3D Ansichten darzustellen, wie zb das iDrive im BMW? Wie beispielsweise auf dem angehängten bild auf der rechten seite, dass man praktisch die strasse inkl. Beschilderung angezeigt bekommt, sodass es einem einfacher gemacht wird sich einzuordnen?

Bei meinem Comand wird es so wie bei deinem Bild angezeigt, keine Ahnung welches Comand der Kollege ober mir hat das alles unten angezeigt wird.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 12. April 2016 um 07:40:04 Uhr:


Bei meinem Comand wird es so wie bei deinem Bild angezeigt, keine Ahnung welches Comand der Kollege ober mir hat das alles unten angezeigt wird.

Stimmt! Wenn die Ansage der Tante kommt, dann erscheint auch der zweigeteilte Bildschirm. Ansonsten gibt es, wie von mir beschrieben, eine Spur-Empfehlung.

Hier nochmal mit Bilder:

Screenshot-2016-04-12-09-19-30
Screenshot-2016-04-12-09-19-22

Okay danke coole sache. Hat mich mal interessiert.
Welche verschiedenen systeme können denn im w204 mopf verbaut sein? Audio 20 oder comand online? Was noch?

NTG 4.0 und ab Mopf 4.5/4.7 oder das kl. Navi Audio 20 mit Mappilot guckst du https://de.wikipedia.org/wiki/Comand

Die von mir gemachten Angaben beziehen sich auf mein Comand Online v4.7
Wie es bei den älteren Versionen ist, kann ich nicht sagen.

Okay sehr gut, danke. Wie machen sich die Geräte? Hatte in der B Klasse ein Comand 2,das war grottenschlecht und ist nach 6 Jahren komplett defekt gewesen. Austausch war schweineteuer und ein normales Radio sah scheisse aus.

Weiss man, was so ein Comand 4.5 kostet, falls es mal defekt ist?

Edit: ich berichtige mich. Es war ein Comand aps NTG 2 in der B Klasse.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. April 2016 um 13:09:00 Uhr:



Weiss man, was so ein Comand 4.5 kostet, falls es mal defekt ist?

Nei von Mercedes, um die 2000€ als Teil ohne Einbau.

Man liest aber recht wenig von Defekten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen