Fragen zum Comand Online...

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich oute mich an dieser Stelle mal wieder als Mercedes-Neuling...

Ich interessiere mich für den neuen MOPF W204 mit Comand Online. Leider habe ich bisher nichts gefunden, was etwas detaillierter Aufschluss über die einzelnen Funktionen gibt.
Ebenso habe ich kaum brauchbare Bilder gefunden, die beispielsweise mal zeigen, wie die Darstellung des Navis im Detail aussieht (Fahrspurassistent beim Abbiegen? Vorab-Anzeige der nächsten Routenpunkte wie beim Audi-Navi pro? etc.).
Gibt es dazu irgendwo Material (eine Anleitung zum Download wär natürlich der Traum).
Was ich schon mal gesehen habe, war die 3D-Anzeige mit der Darstellung einzelner Häuser.
Das sah schon recht beeindruckend aus (oder gab es das vorher auch schon, dann habe ich mich mal wieder blamiert?!)

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
RexDanny

Beste Antwort im Thema

Nur weil es einen selbst nicht betrifft, heisst das ja nicht, dass das für andere auch gilt.
Wenn man irgendwelche live Alben , DJ Mixes oder sowas hat, dann sind die Pausen wirklich SEHR störend, was ja aber nichts damit zu tun hat, das man mal gern schnell nen Titel überspringen können will.

Habe hier schon nen Haufen von (für den einen oder anderen lächerlichen) Kleinigkeiten gelesen, aber die Frage finde ich durchaus berechtigt ;-)

Hatte bisher aber in solchen Fällen immer riesige MP3s (von 1-2 Stunden Laufzeit) und JA ich fände es besser, wenn sie in Einzelteile zerstückelt wären und irgendwie "gapless" abspielbar. Wenn das SPulen einigermaßen fix geht, ist das natürlich auch akzeptabel.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wahrscheinlich haben die meisten - so wie ich - keine mp3 Sampler, bei denen die Lieder nahtlos ineinander übergehen. Somit wird es schon schwer dieses spezielle Problem zu testen. Ich würde Dir ja anbieten mich zu besuchen und es selber auszuprobieren, aber wahrscheinlich ist es am sinnvollsten wenn Du mit Deiner Spezialmusik eben mal beim Freundlichen vorbeischaust.

Danke für Deine Nachricht.

Hätte nicht gadacht, dass ich mit dieser Situation so allein bin auf weiter Flur.

Werde mir wohl in der Tat mal auf einem USB-Stick 3 Ordner anlegen und dort jeweils mehrere der drei vorgenannten Musikfiletypen reinkopieren und dann bei MB testen.

Mein Comand Online kommt erst mit meinem neuen Wagen Anfang August und bis dahin wollte ich mir schonmal eine entsprechend aufbereitete Sammlung zusammenstellen.

Ich hätte dir auch versucht zu helfen, aber ich kann mir, wie wahrscheinlich die meisten hier, nichts darunter vorstellen. Dein Link führt auch bei mir ins Leere. Gibt es einmal 2 Stücke, die zusammen gehören, die frei irgendwo ladbar sind? Dann kann das jemand laden und ausprobieren.

Gruß, Rudi

Danke für den Hinweis. Meine Textverarbeitung hat dem Link versehentlich noch einen Punkt angehängt, daher läufts ins Leere.

So müsste es klappen http://de.wikipedia.org/wiki/Gapless_Playback

Zwei zusammenhängende GEMA-freie Stücke im Netz zu finden, dürfte schwierig werden, ich schau mich trotzdem mal um.

Ähnliche Themen

ähnlich als beispiel hier, also ein mehrere minuten/stunden lang gehender mix.

soundcloud.com/kaiserdisco/kaiserdisco-30-4-vibe-club

(sollte rechtlich kein problem sein da legal anhör/downloadbar)

solche "sets" bzw. mixes gibt es teilweise auch mit punkten in der file zum direkten "switchen" an den übergang zum nächsten lied..

Also, ich habe mich jetzt mal mit einem USB-Stick bewaffnet und meinen Händler aufgesucht.

Weder das Audio 20 CD noch das Comand Online beherrschen in der aktuellen Version "Gapless Play".

Wer also beispielsweise ein 70-Minuten-Live-Konzert von CD in mp3 konvertiert und auf USB zieht, wird zwischen den Stücken immer mit kleinen Unterbrechungen leben müssen, auch wenn die Breaks nur den Bruchteil einer Sekunde ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


...Wer also beispielsweise ein 70-Minuten-Live-Konzert von CD in mp3 konvertiert und auf USB zieht, wird zwischen den Stücken immer mit kleinen Unterbrechungen leben müssen, auch wenn die Breaks nur den Bruchteil einer Sekunde ausmachen.

Probleme über Probleme - sche** Karre. 😉 😁

Nee mal im Ernst; stört sich daran wirklich jemand?

Ja wuerde mich stoeren :-)
Aber was soll man machen

Das ist ja nicht schön.
Ich werde dieses Problem einfach umgehen.

Gruß, Rudi

Wie ich dem Wikipedia Eintrag entnehmen konnte - ohne dass ich Überprüfen kann ob er sachlich richtig ist - unterstützt MP3 ab Haus kein GAP.
Im Gegensatz dazu ist diese Funktion aber in WMA integriert.

Da das Comand Online sowohl MP3 als auch WMA Dateien abspielen kann, würde ich zu Testzwecken vielleicht mal diese Dateiversion testen anstatt die MP3 Version.

Im übrigen ist die Funktion für mich so wichtig, wie die Farbe der Ventilkappe des Ersatzrades.

Eine andere Alternative ist die Verwendung des Media-Interface mit einem iPod!
Funktioniert einfach 1a 😁

... und wenn du weisst, dass bei mehreren Tracks eine Pause entsteht, dann konvertiere doch alles in eine (!!!) MP3-Datei. denn auch beim Überspringen einzelner Tracks entsteht ja auch wieder eine Pause für ein Bruchteil einer Sekunde ... 🙁

goMG

Zitat:

Original geschrieben von gomg [/
... und wenn du weisst, dass bei mehreren Tracks eine Pause entsteht, dann konvertiere doch alles in eine (!!!) MP3-Datei. denn auch beim Überspringen einzelner Tracks entsteht ja auch wieder eine Pause für ein Bruchteil einer Sekunde ... 🙁

goMG

Klar, nur so geht's! Nur kann man damit leider nicht einfach mal so ein Einzelstück überspringen, da ja alle Musikstücke einer CD quasi zu einem einzigen großen Mp3-File verschmelzen (ca. 170 MB). Das ist aber halb so wild.

Meine grössere Sorge bestätigt das Comand aber nicht. Bei meinem alten JVC Audiosystem in meinem W203 brauchte es nämlich locker 20 Sekunden, bis so ein langes Mp3-File eingelesen und abgespielt wurde. Das Comand wie auch das Audio 20 legen hingegen ohne jede Verzögerung sofort los. Vorspulen geht übrigens auch recht zügig. Alles in allem hat sich mein Problem damit relativiert.

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Klar, nur so geht's! Nur kann man damit leider nicht einfach mal so ein Einzelstück überspringen, da ja alle Musikstücke einer CD quasi zu einem einzigen großen Mp3-File verschmelzen (ca. 170 MB). Das ist aber halb so wild.

Man stört sich daran, wenn es für eine Bruchteil einer Sekunde eine Pause zwischen den Einzelstücken gibt, will aber dann manuell gleich ganze Einzelstücke überspringen? Solche Sorgen möchte ich nicht haben.

Nur weil es einen selbst nicht betrifft, heisst das ja nicht, dass das für andere auch gilt.
Wenn man irgendwelche live Alben , DJ Mixes oder sowas hat, dann sind die Pausen wirklich SEHR störend, was ja aber nichts damit zu tun hat, das man mal gern schnell nen Titel überspringen können will.

Habe hier schon nen Haufen von (für den einen oder anderen lächerlichen) Kleinigkeiten gelesen, aber die Frage finde ich durchaus berechtigt ;-)

Hatte bisher aber in solchen Fällen immer riesige MP3s (von 1-2 Stunden Laufzeit) und JA ich fände es besser, wenn sie in Einzelteile zerstückelt wären und irgendwie "gapless" abspielbar. Wenn das SPulen einigermaßen fix geht, ist das natürlich auch akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Man stört sich daran, wenn es für eine Bruchteil einer Sekunde eine Pause zwischen den Einzelstücken gibt, will aber dann manuell gleich ganze Einzelstücke überspringen? Solche Sorgen möchte ich nicht haben.

.... und welche Sorgen plagten Dich, während Du Diesen unsubstantiierten Beitrag schriebst?

Ich nehme an, Du hast an all Deinen Audio- und Videogeräten die Vor- und Rückspultasten zugeklebt, damit Du von derlei Sorgen verschont bleibst.

Entschuldigung, aber das musste jetzt raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen