Fragen zum Chiptuning

Audi TT 8N

Guten Morgen Liebe Community,

als aller erstes möchte ich euch allen danken für diese geile Community.
-Ja ich habe die Suchfunktion benutzt!

Ich habe ein paar Fragen zum Chiptuning und erwarte bitte nur ehrliche Antworten mit den dazu nötigen Erfahrungswerten.
Ich habe mich dazu entschlossen meinen Audi TT 8N Front (180 PS) chippen zu lassen, nach langer Suchzeit bin ich auf die Firma "MTM" und "Dc-leistungssteigerung" gestoßen. Preislich gesehen liegen schon große Unterschiede zwischen den beiden Anbietern, nun zu meinen eigentlichen Fragen.

+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

DC-Leistungssteigerung schrieb mir in der E-mail:

Guten Tag Herr XXXXXXXXXXX,

Wie Programmieren Ihr Fahrzeug mit Stufe 1 auf 210PS/280Nm.
Stufe 2 Auf 225PS/295Nm incl V-max

Stufe 1: 350€ incl.MwSt
Stufe 2: 390€ incl.MwSt

Eine Garantie geben wir nur auf die Software (24Monate).
Eine Motorgarantie ist leider nur in der Ersten Drei Jahre des Fahrzeuges möglich.
Wir bieten für die Leistungsstufe 1 ein TÜV Gutachten Preis 200€.
Eine TÜV Eintragung liegt in Ihrem ermessen. (80% unserer Kunden Verzichten auf ein TÜV Gutachten).
Bei sachgemäßem Umgang und Wartung mit dem Fahrzeug sind keine Probleme zu erwarten.

+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

MTM bietet mir folgendes an:

1,8T 132 kW (180PS) Front Umbaukit AUDI TT 195 PS (144 kW) 700,00 EUR
1,8T 132 kW (180PS) Front Umbaukit AUDI TT 200 PS (148 kW) inkl. Endschalldämpfer 1402,00 EUR
1,8T 132 kW (180PS) Front Umbaukit AUDI TT 215 PS (159 kW) inkl. Mittel- und Endschalldämpfer 1807,00 EUR
1,8T 132 kW (180PS) Front Umbaukit AUDI TT 232 PS (171 kW) inkl. Abgasanlage, Turbo, Düsen, Abstimmung 5421,00 EUR

+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

1. Was haltet ihr von diesen Angeboten?
2. Sollte ich lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen?
3. Wie wirkt sich das Chiptuning auf die "Motorlebensdauer" aus? -Jetzt sagt bitte nicht bei sachgemäßen Umgang lebt er genau so lang, ich lass ihn nicht chippen damit ich 35 km/h in 30er Zonen fahren kann 🙂
4. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Chippern gemacht? Voll zufrieden?
5. Sollte ich auf DC-Leistungssteigerungsangebot lieber verzichten und einen anderen Anbieter aufsuchen?
6. Durch die Modifikation erlischt ja die Werksgarantie des Fahrzeugs, was machen wenn der Motor kaputt geht?
7. Was bringt so eine Leistungsmodifikation wirklich? Mehr V-Max, oder doch stärkerer Anzug ?
8. Ich bin in dieser Hinsicht total unerfahren (mein erstes Chiptuning) und benötigen wirklich Hilfe und vor allem nur ernst gemeinte Antworten.

Danke Leute

euer Flitzbold

Beste Antwort im Thema

Hm, mein gechipter 180er AJQ hatte 1,3 Bar im OB und auch 1,1 Bar gehalten. Resultat: 215 PS und 320 Nm

als K04 Umbau ebenfalls mit dem ganzen Gedöhns was Ihr am Golf dran habt plus noch mehr bei ebenfalls 1,4 Bar im OB und bis 6.000 u/min gehaltenen 1,3 Bar und ab 6.000 runter auf 1,05 bar bei 7.200 U/min, Fazit: ca. 270 PS und über 400 Nm

Rein theoretisch kann es nicht sein, dass ein normaler kleiner K03 Lader überhaupt mehr als das schafft, was meiner konnte. der MKB ARY lässt es jetzt aber noch wahrscheinlicher werden, dass es sich um einen K03-S handelt, wobei auch der nicht mal eben so viel mehr Potential hat. Ist der Krümmer denn auch serienmäßig vom 180er?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steffenf1


es ist ein originaler Lader K03 drauf

das hatte ich wohl verstanden: trotzdem bleibt die Frage offen, welcher MKB verbaut ist. Auch vor dem Hintergrund, dass der k03"-S" ab Werk an einigen Maschinen verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Bali99


Hi@flitzbold
Ich hab einen mit 190PS BVR.Hab ihn bei Wetterauer vor ca 10tkm chippen lassen.
Soll laut denen 320NM bei 225PS haben.Geht wirklich gut vorwerts.Preislich auch OK und du kannst für 70€ oder so den Chip zuerst testen und dich dann endscheiden.
Bisher alles top nur 2 SUV´s sind dahin gegangen.Jetzt hab ich seit gestern das mit P am Ende drin, mal kucken wie lange das hält.

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Allerdings bin ich kein Herr vom Fach somit kann ich mit Fachspezifischen Dingen wie "2 SUV's sind kaputt gegangen und seit gestern hab ich das mit P drin" nicht viel anfangen, tut mir leid. Trubolader und Krümmer versteh ich ja gerade noch so 😉

was ich entnehme ist das ich lieber auf das DC Leistungsangebot verzichten sollte und eher zu Wetterauer, MTM oder Evotech gehen sollte, da ihr ja damit gute Erfahrungen gemacht habt.

sollte ich sonst noch etwas beachten?

... chippen -> Stefan Simonheit

check auch vorher mal dein N75 ob das noch frisch ist.

@i need nos

MKB: ARY

Overboost 1,4 Bar und hält dann 1,15 Bar

Ähnliche Themen

Hm, mein gechipter 180er AJQ hatte 1,3 Bar im OB und auch 1,1 Bar gehalten. Resultat: 215 PS und 320 Nm

als K04 Umbau ebenfalls mit dem ganzen Gedöhns was Ihr am Golf dran habt plus noch mehr bei ebenfalls 1,4 Bar im OB und bis 6.000 u/min gehaltenen 1,3 Bar und ab 6.000 runter auf 1,05 bar bei 7.200 U/min, Fazit: ca. 270 PS und über 400 Nm

Rein theoretisch kann es nicht sein, dass ein normaler kleiner K03 Lader überhaupt mehr als das schafft, was meiner konnte. der MKB ARY lässt es jetzt aber noch wahrscheinlicher werden, dass es sich um einen K03-S handelt, wobei auch der nicht mal eben so viel mehr Potential hat. Ist der Krümmer denn auch serienmäßig vom 180er?

na ja, aber eben selbst gebaut...(Krümmer)

der Wagen hat schon viele Auto´s verblasen, voll krass das ding, keine ahnung warum, aber ist halt so.
wenn ihr nicht soweit weg wohnen würdet, hätten wir es einfach aus probieren können 🙂

naja, schikc gemachter Wagen. Dass der bei einem Leergewicht von rund einer Tonne gut geht glaube ich Dir gerne. Das ist aber kein Garant dafür, dass es über 220 PS sind😉

Egal: ich bleibe dabei, dass 243 PS mit einem kleinen K03 Lader nicht möglich sind, egal wie man daran herumquetscht. Das ist doch auch keine Neuigkeit, dass 180 PS Motoren ohne K03-S keine Chance haben, mehr als 220 PS zu erreichen.

Du hast jetzt auch immer noch nicht kommentiert, welcher K03-Lader sich an diesem Motor befindet.

das kann ich dir auch nicht sagen, er wurde 2001 eingebaut und seit dem fährt das ding.

soll ja jetzt auch egal sein, er ist schnell und laut prüfstand eben 243 ps...und wer das nicht glaubt, soll vorbei kommen und sich selbst davon überzeugen.

wenn er auf dem prüfstand war, gibts doch sicher auch nen ausdruck!

Hi,

ich hatte erst wieder einen der älteren 180PS 1.8T (APP) hier zum chippen und der Motor kann nunmal nur echte gesunde 195-200PS als max Wert!

Der Motor ist ja im Endeffeckt ab Werk ein stärker gemachter 150PS.
Der Lader kann eben nicht mehr. Der muss, damit er nicht überdreht und nicht überhitzt, bei ca 0.7-0.8Bar im oberen Drehzahlbereich gebremst werden.

Mit den neueren 180PS Motoren ist dann auch mehr drin, da der Lader eben überarbeitet wurde. Die sind deutlich größer und können dann auch standfest über 200PS. Das sind dann z.B. die K03-052 ect. Lader im AJQ usw...

Aber auch wenn die alten nur ca 195PS haben, heißt das ja nicht dass der nicht gut geht!
Die haben auch ein super schönes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich, also da wo man den Motor am misten bewegt.
Und eben genau das bringt den Spaß und macht das Auto flott!
Den 60-70Nm spürt man schon gewaltig. Denen geht nur obenraus, also über ca 5000 U/min etwas die Puste aus.
Man kann da noch etwas mit Abgasanlage und Samco ect nachhelfen.
Besonders mit Abgasanlage gehen die schon etwas besser. Dann muss bei der Programmierung nicht unnötig Sprit reingekippt werden um den Motor zu kühlen und die werden etwas spritziger...

Aber 1.1 Bar gehaltener Druck sind K04 Werte, die ein K03 eigentlich nicht verträgt. Zumindest nicht auf Dauer wenn die Leistung immer wieder abgefragt wird.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von RealMike



Mit den neueren 180PS Motoren ist dann auch mehr drin, da der Lader eben überarbeitet wurde. Die sind deutlich größer und können dann auch standfest über 200PS. Das sind dann z.B. die K03-052 ect. Lader im AJQ usw...

Aber 1.1 Bar gehaltener Druck sind K04 Werte, die ein K03 eigentlich nicht verträgt. Zumindest nicht auf Dauer wenn die Leistung immer wieder abgefragt wird.

Grüße
Mike

Ajq? Das war doch der älteste im TT. Hast Dich bestimmt vertippt😉

Aber mal ganz abgesehen davon, welcher Haltdruck nötig ist, um 240 PS zu realisieren: den K03 kann man doch treiben wie man will. Da kommt einfach nicht so viel raus, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


... chippen -> Stefan Simonheit

check auch vorher mal dein N75 ob das noch frisch ist.

Ja, das ist die beste Adresse. Der heisst allerdings Siemoneit

www.siemoneit-racing.de

Zitat:

Ajq? Das war doch der älteste im TT. Hast Dich bestimmt vertippt😉

Ja Sorry, ich meinte AUQ 🙄 😉

Hallohallo!

Du willst ´nen TT chippen: Siemoneit-Racing

35 000km gefahren, 3 Jahre lang, Sommer wie Winter nicht das geringste Problem.

Klaus

sind das in Deinem Avatar die Sitze aus Deinem TT???🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen