Fragen zum Bremsenumbau *Planung*
Hallo Gemeinde,
da meine Bremse an HA fast runter ist und ich demnächst Scheiben + Beläge ersetzen muss überlege ich gleich aufzurüsten.
Und zwar ist mir die 255x10 Anlage vor die Linse gekommen da ich da meine Sättel behalten kann.
Ich wollte nur wissen welche Halter ich brauche für die HA ohne Quattro???
Momentan VA: 288er
HA: 245er
So und welche Möglichkeiten habe ich später an der VA??? 312er - Welchen Halter brauch ich da genau??? Habe den kleinen Lochabstand also 94mm o.ä.
Gibt es eine 320er Anlage für die VA mit dem kleinen Lochabstand am Achsschenkel.
Ich bin auch für vergleichbare Lösungen dankbar es sollte jedoch im Kostenrahmen bleiben (Halter, Scheiben, Beläge)
MfG Eik
P.S.: Habe seit 2 Tagen alles durchforstet und entweder verlaufen sich die Themen ohne Lösung und Fakten oder es geht um den A4. Ich will aber Sicherheit haben wenn ich teure Teile kaufen muss.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2006eiki
Manchmal täuscht das auch dank immer größerer Serienbereifung.
Außerdem will ich ja keine Bremse ala Pizzateller mit 165PS ^^
Nur 312er vorn und 302er hinten würde doch gut aussehen und gut bremsen.Fals der Umbau zu teuer werden sollte an der HA schwenk ich evtl. um zu EBC Torbo Groove Disk mit Red oder Yellow Belägen.
Das dürfte selbst der 245 etwas mehr Biss verleihen.MfG
Hi, ich habe vorn von der 288er auf die 312er Anlage inkl. gelochte Zimmermannscheiben + ATE Beläge umgebaut, hinten hab ich auch die 245er inkl. gelochte Zimmermänner und die ist jetzt fertig und muß demnächst gemacht werden. Da ich auch einen Fronti hab steh ich vor dem gleichen Problem wie du da ich gern eine größere Anlage in diesem Atemzug verbauen wollte. Ich hatte dazu hier schonmal ein Thema angefangen:
http://www.motor-talk.de/.../...u-hinten-fragen-dazu-t3556480.html?...
bin da aber auch noch net weiter weil mir da bisher die Zeit dazu fehlte mich damit zu beschäftigen. Die FRage ist letztendlich:
Welche Scheiben + Teilenummer ( Scheiben würden mir auch unbelüftete reichen )
Welche Sättel + Teilenummer
Neue Bremsleitungen? Wenn ja welche?
Adapter? Wenn original VAG Baukasten nix hergibt.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Naja ein Opel Astra 2,0 schafft etwas mehr als 160 km/h. Was ich eigentlich sagen wollte ist, daß wir mit unseren Bremsen eigentlich gut bestückt sind. Ich verstehe das, wenn jemand ständig Gewaltbremsungen macht, daß derjenige etwas mehr an Bremsleistungen brauch. Für den Ottostandartverbraucher reicht es alle male🙂Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Diese Fahrzeuge mit 1,3T Leergewicht fahren aber auch höchstens 160km/h. 😉
Also für unsere Dickschiffe bin ich da nicht deiner Meinung. In der Stadt vielleicht, Landstraße ok. Aber alles über 160 wird dann schon hart. Das liegt z. T. aber
Nicht nur an der Bremse sondern auch am Umfeld ,,schlechte Luft ab-und Zufuhr. Wenn Audi da mal vorher was gemacht hätte würden wahrscheinlich weniger hier meckern. . Und ich bin kein Gewaltbremser sondern fahre eigentlich vorausschauend. Aber mich beruhigt es ungemein zu wissen das ich von meiner Höchstgeschwindigkeit bis auf null voll auf der Bremse bleiben könnte sofern erforderlich ohne das irgendwas schwächer.
Und mein Alter Nissan BJ.96 schaffte auch mehr als 160 bei Ca 1.2 t und hatte Ne Ca. 260 rundherum. Die konnteste auch in die Tonne kloppen. 2-3 mal hart bremsen müssen und die Bremse war am Ende. Und der schaffte nur bergab mit RückenWind knapp über 200😉
Kann ich nur zustimmen -egal was du machst mach es so groß wie möglich....wenn du einmal Geld in die Hand nimmst.
Ich habe letzte Woche wieder gesehn wie schnell das Thema Belüftung & Gewicht beim A6 ein Problem wird.😮
Solo reicht meine 345er S5 Anlage vorne bei normaler Fahrweise trotz eigentlich gut luftiger 19"er gerade so aus das man ein bisschen Reserve hat-im Hängerbetrieb bei vorrausschauender Fahrt fangen die Scheiben nun schon wieder an blau anzulaufen...🙄 und ich bin wirklich piano gefahren (max.100) ohne jegliche größeres Bremsmanöver. Ich möchte nichtmal annähernd wissen was mit der org. HP2 passiert wäre😰 es ist eigentlich schon erschreckend wie Audi die Serienbremsen früher dimensioniert hat🙁
@Slowfinger
Wenn du ne Beratung möchtest kann ich dir etwas helfen, mwin Sammelwerk ist leider noch nicht ganz zu ende getippt aber schreib einfach mal ne PN und dan nkan nich dir einiges erzählen damit du eine Entscheidung treffen könntest. Meine Varianten beruhen zu 98% auf Serienteilen um eben die Fragen bei Ersatzteilen zu vereinfachen.
@GArettV8
Es wird Zeit das wir deine HA anpassen dan sieht die VA auch nict mehr so schlimm aus 🙂
Gruss Scholli