1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fragen zum BITDI

Fragen zum BITDI

VW Passat

Ich benötige mal eure Meinung zu einer Aussage bezüglich des 240 PS Biturbo-Motors und zwar wird in einem anderen Forum folgendes behauptet:

Zitat:

Der 240er erzeugt wesentlich mehr Vibrationen. Beim Passat teilweise bis ins Lenkrad. [.....] Das der BiTDI vibriert wie die Hölle ist ja nun schon sehr lange bekannt

Sind diese Behauptungen wirklich zutreffend? Weiterhin wird behauptet:

Zitat:

Ich persönlich war vom Motor auch enttäuscht und würde eher den 190er nehmen. Gefühlt geht er obenraus nicht wirklich viel besser. Er wirkt zugeschnürt.Vom einem BiTDI erwartet man eigentlich dass er locker über 5000U/min dreht. Das macht er aber überhaupt nicht. Er ist nicht drehfreudiger wie der 190er.

Wenn ich die Zahlen bezüglich der Beschleunigung und Elastizität vergleiche, würde ich behaupten, dass diese Aussagen Blödsinn sind, aber vielleicht empfinden andere das ja auch und der User hat mit seinen subjektiven Empfinden nicht unrecht.

Beste Antwort im Thema

Macht nen Thread über Verkehsregeln auf. Und feindet euch dort an.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Also wir haben beide im Fuhrpark. Für mich ist der Unterschied 190PS zum Bitdi gewaltig. Der BiTdi hat immer sofort Leistung keine Gedenksekunde ( wenn kommt die aus dem DSG) Der 190 PS ist eher ein Turbo alten Schlages , erst nix dann alles. Wenn man den Allrad mit einen Frontkratzer vergleicht ist beim reinen Durchbeschleunigen auf der Autobahn so ab 100 der Unterschied tatsächlich nicht so groß wie vermutet. Der Bitdi gewinnt erst so ab 200km/h dann richtig Abstand. Aber auch das ändert sich wenn man ihn im Handmodus schaltet. Das DSG ist einfach nicht richtig abgestimmt. Im Prinzip hat man ab 140km/h nur noch 2 Gänge, da wäre eine kürzere Abstufung oben raus besser. Aber hält man ihn z.B bei 130Km/h im 4ten Gang und vorne wird gas gegeben dann geht es sofort vorwärts. Im Automatik Modus kommt er dann erst vom 6ten in den 4ten und erst dann gehts vorwärts. Damit hat der 190PS schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren.
Ich hab bisher kein Problem gehabt an den 245PS V6 dran zu bleiben und so ab 240km/h auch langsam vorbei zu kommen. Ich finde der Motor geht gut.
Verbrauch ok. von 6,5 l bis 15,6 l im Schnitt war schon alles dabei. ( Alles über längere Strecken gesehen natürlich)

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. Januar 2018 um 17:56:32 Uhr:


Ich benötige mal eure Meinung zu einer Aussage bezüglich des 240 PS Biturbo-Motors und zwar wird in einem anderen Forum folgendes behauptet:

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. Januar 2018 um 17:56:32 Uhr:



Zitat:

Der 240er erzeugt wesentlich mehr Vibrationen. Beim Passat teilweise bis ins Lenkrad. [.....] Das der BiTDI vibriert wie die Hölle ist ja nun schon sehr lange bekannt

Sind diese Behauptungen wirklich zutreffend? Weiterhin wird behauptet:

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. Januar 2018 um 17:56:32 Uhr:



Zitat:

Ich persönlich war vom Motor auch enttäuscht und würde eher den 190er nehmen. Gefühlt geht er obenraus nicht wirklich viel besser. Er wirkt zugeschnürt.Vom einem BiTDI erwartet man eigentlich dass er locker über 5000U/min dreht. Das macht er aber überhaupt nicht. Er ist nicht drehfreudiger wie der 190er.

Wenn ich die Zahlen bezüglich der Beschleunigung und Elastizität vergleiche, würde ich behaupten, dass diese Aussagen Blödsinn sind, aber vielleicht empfinden andere das ja auch und der User hat mit seinen subjektiven Empfinden nicht unrecht.

Wo hast du denn noch alles diese Frage gestellt?

https://www.motor-talk.de/.../...iturbodiesel-240-ps-t5600449.html?...

Für diese sinnfreie Frage musst du einen Beitrag mit Vollzitat verfassen? 🙄

Kommt da jetzt noch was zu Thema von dir, oder gehört der Beitrag nur zu deiner Bewerbung zum Moderator?

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Januar 2018 um 17:18:03 Uhr:


Für diese sinnfreie Frage musst du einen Beitrag mit Vollzitat verfassen? 🙄

Kommt da jetzt noch was zu Thema von dir, oder gehört der Beitrag nur zu deiner Bewerbung zum Moderator?

Geht's noch? Alles gut bei dir zum Freitag? Von mir kam schon was im anderen Thread.

Und wieder eine Antwort mit Vollzitat direkt unter meinen letzten Beitrag. 😁

Über 3000 Beiträge und immer noch nicht den "Antworten"-Button gefunden?! 😕

Ach so, Danke der Nachfrage, alles Gut! 😮

Zitat:

Von mir kam schon was im anderen Thread.

Wofür du auch ein "Danke" von mir erhalten hast. 😉

Ich fahre seit knapp 2 Jahren den BiTDI. Und ich muss sagen der Wagen geht richtig gut vorwärts, ab 220 Km/h wird es dann langsam zäh. Nichts desto trotz ist die Leistung für mich persönlich völlig ok und auch ausreichend. Es reicht aufjedenfall um gut bis sehr gut auf der rechten Spur mit zu schwimmem. Und beim Verbrauch liege ich so im Schnitt bei 7,2 Liter.

Zitat:

@Bryan1982 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:30:47 Uhr:


Es reicht aufjedenfall um gut bis sehr gut auf der rechten Spur mit zu schwimmem.

Mit 240PS reicht es bestimmt auch mal für die linke Spur 😉

Ja, aber nur wenn dort nicht der Schleicher Club unterwegs ist, denn dann ist die Rechte Spur frei und man ist dort schneller und effizienter unterwegs....

....und teurer...

Auf der rechten Spur?? Wieso teurer, man hält sich ans rechts Fahrgebot, solange man nicht von links nach rechts und wieder nach links wechselt, ist das kein überholen....
Das ist kostenlos....
Selbst wenn man überholt ist es deutlich günstiger als den Schleicher aufzuwecken und dazu zu bewegen ihn doch bitte rechts zu fahren...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Januar 2018 um 09:46:11 Uhr:


… solange man nicht von links nach rechts und wieder nach links wechselt, ist das kein überholen....

Hast du einen anderen Führerschein gemacht als ich? Du hast bereits überholt, wenn du rechts auf Stoßstangenhöhe des links fahrenden Fahrzeugs bist.

Nein, eben nicht, diesbezüglich hatte ich schon paar mal ein Gespräch... Wenn ich gemütlich 130 auf der rechten Spur fahre, links alle schneller an mir vorbei, dann aber einer vor denen raus zieht und die stark bremsen, das sie langsamer werden als ich es bin, kann ich gemütlich ohne Angst rechts weiter fahren da meine Spur frei ist und ich innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit bin.

Wenn du dir den Begriff überholen in der StVO anguckst, wird dort immer von einen spurwechsel geredet, solange du diesen nicht ausübst...

Es mag physikalisch ein überholen sein wenn man auf gleicher Höhe ist, aber rechtlich ist es was anderes.... Solange gewisse grundbedingungen herrschen, also ganz klar nicht pauschal gesehen.

Man erlebt es doch oft das jemand mit 110 links unterwegs ist, alle andern dahinter sich links dahinter einordnen weil sie eigentlich schneller fahren wollen und die rechte Spur km lang bis zum nächsten LKW frei ist.

Mit den links und mittelspur Schleichern ist es doch mittlerweile mehr als nur schlimm geworden. Da könnte man eine soko Abteilung für aufmachen und hätte anhand der Bußgelder in 5 Jahren die Schulden von Deutschland getilgt....

Das ist definitiv falsch! Du darfst rechts nur vorbei, wenn die Fahrzeuge auf der linken Spur nicht schneller als 80 fahren. Ansonsten hast du rechts überholt. Da gibt es keine Unterscheidung ob du vorher links warst oder nicht.

Ich bin beruflich recht viel unterwegs und wundere mich, dass es scheinbar normal geworden ist, dass die Leute rechts vorbei fahren (links zähfließend) . Aber eventuell meinen sie es ja gar nicht böse, wie von mir immer unterstellt...?

Edit: hab mich vertan. Man darf nur rechts vorbei (Außerorts), wenn links keiner schneller als 60 fährt und die Differenzgeschwindigkeit nicht größer als 20 ist.
Nachzulesen hier: https://www.bussgeldkatalog.org/rechts-ueberholen/

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Januar 2018 um 10:06:06 Uhr:


Nein, eben nicht, diesbezüglich hatte ich schon paar mal ein Gespräch... [.....]

Schade das du daraus nichts gelernt hast! 😁

Zitat:

Mit den links und mittelspur Schleichern ist es doch mittlerweile mehr als nur schlimm geworden. Da könnte man eine soko Abteilung für aufmachen und hätte anhand der Bußgelder in 5 Jahren die Schulden von Deutschland getilgt....

Und wenn man die unwissenden Autofahrer mit einbezieht, die wie du verbotswidrig rechts überholen, sind die Schulden wahrscheinlich noch eher getilgt. 😁

Also nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern das eigene Verhalten hinterfragen, denn deine Aktionen sind weitaus gefährlicher, (und definitiv verboten) als die Links-/Mittelspur Schleicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen