Fragen zum BITDI
Ich benötige mal eure Meinung zu einer Aussage bezüglich des 240 PS Biturbo-Motors und zwar wird in einem anderen Forum folgendes behauptet:
Zitat:
Der 240er erzeugt wesentlich mehr Vibrationen. Beim Passat teilweise bis ins Lenkrad. [.....] Das der BiTDI vibriert wie die Hölle ist ja nun schon sehr lange bekannt
Sind diese Behauptungen wirklich zutreffend? Weiterhin wird behauptet:
Zitat:
Ich persönlich war vom Motor auch enttäuscht und würde eher den 190er nehmen. Gefühlt geht er obenraus nicht wirklich viel besser. Er wirkt zugeschnürt.Vom einem BiTDI erwartet man eigentlich dass er locker über 5000U/min dreht. Das macht er aber überhaupt nicht. Er ist nicht drehfreudiger wie der 190er.
Wenn ich die Zahlen bezüglich der Beschleunigung und Elastizität vergleiche, würde ich behaupten, dass diese Aussagen Blödsinn sind, aber vielleicht empfinden andere das ja auch und der User hat mit seinen subjektiven Empfinden nicht unrecht.
Beste Antwort im Thema
Macht nen Thread über Verkehsregeln auf. Und feindet euch dort an.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Januar 2018 um 11:44:40 Uhr:
Also nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern das eigene Verhalten hinterfragen, denn deine Aktionen sind weitaus gefährlicher, (und definitiv verboten) als die Links-/Mittelspur Schleicher!
Mit verboten würde ich konform gehen, gefährlicher ... nicht wirklich. (Rechts überrholen wäre übrigens der allererste Paragraph den ich kicken würde). Gleich danach würde ich eine Mindestgeschwindigkeit von 130 auf der Mittleren Spur, und 160 auf der Linken Spur einführen. Und wenn das erfolgreich erledigt ist, 120 auf Landstraßen.
P.S. Auch hier ist das schon wieder alles total OT.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 27. Januar 2018 um 11:53:52 Uhr:
[.....]
P.S. Auch hier ist das schon wieder alles total OT.
Stimmt, aber meine Fragen wurden hier und im Tiguan-Forum ausgiebig beantwortet. 😉
Zitat:
Und wenn das erfolgreich erledigt ist, 120 auf Landstraßen.
Die Diskussion bezüglich der Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Landstraßen, geht aktuell aber gerade in eine andere Richtung.
klick....
Was soll ich draus lernen... , das ich bis jetzt immer im Recht war in den Situationen und kein Grund zur Sorge bestand..
Ich schließe mich @msb8282 an.
Die Überholverbote kippen wie in andern Ländern....
Aber nun zum Thema zurück.
Im Tiguan forum stockt es auch mittlerweile, weil wohl alles gesagt ist, die genannten Sorgen können nicht bestätigt werden...
Generell ist der bitdi zu recht in den Angebotenen modellen der souveränste Motor/Diesel
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Januar 2018 um 12:53:48 Uhr:
Was soll ich draus lernen... , das ich bis jetzt immer im Recht war in den Situationen und kein Grund zur Sorge bestand..[.....]
Nein! Du warst definitiv nicht im Recht, auch wenn du das dir das weiterhin einbildest und Sorgen haben sich auf Grund deines Verhaltens wahrscheinlich die anderen Verkehrsteilnehmer gemacht!
@KrayZeaM hat es weiter oben korrekt wiedergegeben, wie die deutsche Rechtssprechung diesbezüglich aussieht und die passt definitiv nicht zu deiner persönlichen Auffassung bezüglich des rechts überholen!
Aufgrund deiner Uneinsichtigkeit wäre sicherlich eine Nachschulung dringend angebracht!
Zitat:
Aber nun zum Thema zurück.
Im Tiguan forum stockt es auch mittlerweile, weil wohl alles gesagt ist, die genannten Sorgen können nicht bestätigt werden...
Generell ist der bitdi zu recht in den Angebotenen modellen der souveränste Motor/Diesel
Stimmt, es ist eigentlich alles gesagt....
Zum Thema Vibrationen die der User gespürt hat ("bis in die Lenkung"😉 und seine Beschreibung der Leistung ("Gefühlt geht er oben raus nicht wirklich viel besser als der 190 PS TDI. Er wirkt zugeschnürt."😉 gehe ich mittlerweile davon aus, dass dieser User ganz offensichtlich noch nie einen BiTDI gefahren hat. Keine seiner angeblichen Beobachtungen wurden hier bestätigt, eher genau das Gegenteil.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Januar 2018 um 12:53:48 Uhr:
[.....]
Ich schließe mich @msb8282 an.
Die Überholverbote kippen wie in andern Ländern....
[.....]
In allen anderen Ländern besteht auch ein Tempolimit auf Autobahnen! 🙄
Stellt man sich also vor: man fährt auf der rechten Spur, nichts vor einem... Hinter einem ein anderes Auto.
Auf der linken Spur hauen plötzlich alle ne Gefahrenbremsung hin. Dann soll rechts auch mitgebremst werden?!? Nicht unbedingt vorstellbar.
Ansonsten sieht mans leider auch oft auf VOX... Rechts an einem links fahrenden Auto vorbeifahren ist scheinbar strafbarer als die linke Spur zu blockieren ;-)
Verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt. Die Sache ist doch ganz klar geregelt. Auch wenn sich Passat-B8BiTDI einreden, er überhole nicht rechts...außerorts ab 60 darf man auf der rechten Seite (außer Beschleunigungsstreifen) an niemandem vorbei. Einfacher geht es doch wirklich nicht. Ob das jetzt in jeder Situation sinnvoll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Und darum ging es auch nicht.
Es geht u.a um die Situation wie sie Jason_V beschreibt, es gibt keinen Grund unnötig zu bremsen oder stehen zu bleiben, nur weil die linke Spur blockiert wird....
Wenn die Polizei gekonnt hätte, dann hätte sie mir ja was aufzwingen können....
Alles eine Frage aus Aktion und Reaktion, das rechts überholen ist eine Reaktion auf eine im Vorfeld falsche Aktion, somit müsste erst der Auslöser(Aktion) bestraft werden...
Da es genauso ein Rechtsfahrgebot gibt und das Gesetz nicht unnötig langsam zu fahren.... Somit stehen da erst mal zwei Verstöße die dazu führen, daß andere in die Lage gebracht werden rechts dran vorbei zu fahren....
Ausgangslage wie beschrieben, AB, links voll, rechts etwas weniger, links bremst, rechts „gleitet” vorbei.
Fakt 1: Das Gesetz sagt, dass du auch rechts bremsen musst, wenn links gebremst wird, um dahinter zu bleiben.
Fakt 2: Fährst du mit ACC, bremst es vollkommen regelkonform in einer solchen Situation!
Fakt 3: Kaum jemand würde manuell auch bremsen, ich idR auch nicht. Ich gehe nur vom Gas. ACC nehme ich dann meist raus.
Fakt 4: Die grün-/blauen Streckenposten werden wohl überwiegend ein Auge zudrücken.
Fakt 5: Tun sie das nicht, zahlst du und hast einen Punkt (mehr).
Unter 80km/h darf ich sowieso rechts vorbei und wenn sich der Verkehr staut sowieso.
Fakt 2 ist bei mir nicht der Fall 😉
Macht nen Thread über Verkehsregeln auf. Und feindet euch dort an.
Vielleicht wäre das ja was für die Zahlreichen User, die der Auffassung sind die gesetzteslage besser umsetzen zu können, als die aktuellen Polizei Beamten...
Dieses rechts Überholen... Gestern erst wieder gemacht.
Wenn man rechts überholt wird, würde ich die schuld an mir selber suchen, wie ich ihm überhaupt die Möglichkeit des Rechts Überholen bieten konnte.
Er hat zwar rechts überholt, doch war ich mit der Missachtung des Rechtsfahrgebots der Auslöser für sein Fehlverhalten.
Deshalb können auch beide Verkersteilnehmer abkassiert werden! Der, der rechts überholt hat mit 100 EUR und ein Punkt (Überholen auf der rechten Spur, Außerorts) und der Linksfahrer mit 80 EUR und einen Punkt.